Markteinführung des neuen Volvo V40 Cross Country

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo Gemeinde,

hier ein paar News:

-Am 19.09.12 wird die Presse über den neuen Premium Kompakt-Crossover informiert.
-Am 27.09.2012 ist Weltpremiere auf dem internationalen Autosalon in Paris und Digital Launch im Internet.
-Am 12.11.2012 ist Produktionsstart der Einführungsfahrzeuge.

beta

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

hier ein paar News:

-Am 19.09.12 wird die Presse über den neuen Premium Kompakt-Crossover informiert.
-Am 27.09.2012 ist Weltpremiere auf dem internationalen Autosalon in Paris und Digital Launch im Internet.
-Am 12.11.2012 ist Produktionsstart der Einführungsfahrzeuge.

beta

188 weitere Antworten
188 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Den in komplett schwarz, hinten ein rotes "R" drauf, 280-300PS AWD 5 Zylinder mit 440 NM....huihuihuihuihui.....

Sobald es wieder richtige R Modelle gibt und die sollen ja im V40,V/S60 wieder Einzug halten, bin ich mir sicher, dass die Chinesen es wirklich ernst meinen 😉. Auch lângerfristig.

Wirklich! Ich könnte mir vorstellen, dass das in Zukunft die Aufgabe von Heico ist.

Auf der schweizer Volvoseite werden aktuell auch Sondermodelle von Heico beworben!

Ich würde da eher mit Polestar rechnen 😉

Volvo nimmt von Heico immer mehr Abstand.

So sieht es aus.. Werkstuner ist Polestar . Heico war es bis vor 2 Jahren ca. - allerdings bietet Heico immernoch als einziger gute Bodykits an 😉

Nach Abstand sieht das für mich aber nicht aus http://www.volvocars.com/de-CH/explore/Pages/Volvo-Husky-Edition.aspx 😉

Schau mal in die aktuellen Prospekte .. dort taucht Polestar als Tuner auf ... unter dem D5 und T6

Ähnliche Themen

Heico war schon immer nur im deutschsprachigen Raum eine Art "Werkstuner" von Volvo - in USA (oder auch UK) z.B. kann man zwar die Heico-Leistungssteigerungen auch bekommen, verliert damit aber wie bei allen anderen Tunern auch die Garantie.

Polestar steht da schon auf einem anderen Papier - nachdem die einige Jahre nur in Skandinavien etabliert waren, ist Polestar inzwischen der globale Werkstuner von Volvo. Wenn also Volvo die Entwicklung von eventuellen neuen R-Modellen an jemanden abgibt, dann sicherlich an Polestar, nicht an Heico.

Wie lange Heico die offiziellen Beziehungen zu Volvo im deutschsprachigen Raum wird halten können wird sich zeigen - ich vermute, dass Volvo da in den nächsten Jahren einen Schlussstrich ziehen wird, da sie dauerhaft vermutlich nicht auf zwei Hochzeiten tanzen werden wollen. Dann wäre auch mit der Herstellergarantie bei Heico-getunten Volvos Schluss. Das ist allerdings nur meine persönliche Spekulation - irgendwelche Quellen hab' ich dafür keine...

Interessant! Polestar war mir zwar bekannt, aber dass sie Volvo so nahe sind dann doch nicht....bin aber auch ein paar Jahre raus... 😉

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


....bin aber auch ein paar Jahre raus... 😉

Dann wird's ja wieder mal Zeit zu wechseln 😉

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


....bin aber auch ein paar Jahre raus... 😉
Dann wird's ja wieder mal Zeit zu wechseln 😉

Schaun mer mal, habe ja erst die Hälfte der Leasingzeit um...

... ich auch. Aber ist das ein Hinderungsgrund? 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... ich auch. Aber ist das ein Hinderungsgrund? 😉

Für mich ja! Ich habe ja vor 3 Fahrzeugen mit dem Leasing angefangen, um die Schlagzahl zu verringern...Selbstkasteiung sozusagen 😉

Hat eventuell schon jemand eine Schweizer Preisliste?
Oder hab ich die auf den zwölf Seiten übersehen.

Die Schweizer Volvo-Homepage biete ja noch nicht viel mehr als die Galerie...

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Interessant! Polestar war mir zwar bekannt, aber dass sie Volvo so nahe sind dann doch nicht....bin aber auch ein paar Jahre raus... 😉

Polestar kann man direkt ab Werk bestellen, auch wenn man wg. Leasing oder anderen Gründen 😉 kein nachträgliches Tuning machen darf. Momentan hat Polestar aber noch nichts für die 2.0 Liter Diesel. Generell hat Polestar bislang nur Leistungssteigerungen für die jeweils stärkste Motorisierung im Programm. So was wie Heico wo man aus einen D3 mehr Leistung holt wie Volvo ab Werk aus dem D4 wird es von Polestar vermutlich nie geben.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Interessant! Polestar war mir zwar bekannt, aber dass sie Volvo so nahe sind dann doch nicht....bin aber auch ein paar Jahre raus... 😉
Polestar kann man direkt ab Werk bestellen, auch wenn man wg. Leasing oder anderen Gründen 😉 kein nachträgliches Tuning machen darf. Momentan hat Polestar aber noch nichts für die 2.0 Liter Diesel. Generell hat Polestar bislang nur Leistungssteigerungen für die jeweils stärkste Motorisierung im Programm. So was wie Heico wo man aus einen D3 mehr Leistung holt wie Volvo ab Werk aus dem D4 wird es von Polestar vermutlich nie geben.

Gruß, Olli

genau auf den punkt gebracht olli 😁 😎

auf das warten viele sowie mein vater auch das es etwas gibt für den D3(163PS) der neu D4 heisst

aber ich denke abhacken das gnaze, is halt so. ich persöhnlich finde es sehr schade das polestar nichts hat momentan im programm

gruss
stef

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Interessant! Polestar war mir zwar bekannt, aber dass sie Volvo so nahe sind dann doch nicht....bin aber auch ein paar Jahre raus... 😉
Polestar kann man direkt ab Werk bestellen, auch wenn man wg. Leasing oder anderen Gründen 😉 kein nachträgliches Tuning machen darf. Momentan hat Polestar aber noch nichts für die 2.0 Liter Diesel. Generell hat Polestar bislang nur Leistungssteigerungen für die jeweils stärkste Motorisierung im Programm. So was wie Heico wo man aus einen D3 mehr Leistung holt wie Volvo ab Werk aus dem D4 wird es von Polestar vermutlich nie geben.

Gruß, Olli

Danke für die Info!

Also gäbe es was für den T5? 😎 😁

Davon gehe ich aus. 😁

Würde es aber gar nicht nehmen. 😮

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen