Markteinführung des neuen Volvo V40 Cross Country

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo Gemeinde,

hier ein paar News:

-Am 19.09.12 wird die Presse über den neuen Premium Kompakt-Crossover informiert.
-Am 27.09.2012 ist Weltpremiere auf dem internationalen Autosalon in Paris und Digital Launch im Internet.
-Am 12.11.2012 ist Produktionsstart der Einführungsfahrzeuge.

beta

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

hier ein paar News:

-Am 19.09.12 wird die Presse über den neuen Premium Kompakt-Crossover informiert.
-Am 27.09.2012 ist Weltpremiere auf dem internationalen Autosalon in Paris und Digital Launch im Internet.
-Am 12.11.2012 ist Produktionsstart der Einführungsfahrzeuge.

beta

188 weitere Antworten
188 Antworten

Und hier die ersten Bilder:

http://www.protothema.gr/car-and-speed/article/?aid=224010

und hier auf deutsch mit Innenraumfotos:

http://translate.google.de/translate?...

Tatsächlich ohne Diesel mit Allrad. Vollkommen unverständlich .... 😰🙁🙄

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Tatsächlich ohne Diesel mit Allrad. Vollkommen unverständlich .... 😰🙁🙄

Allerdings. Den 1er gibt es bald als 120d xDrive, Audi wird sicherlich auch wieder quattro im A3 bringen, den alten gab es als 2.0 TDI, hier verschenkt Volvo Potential. Nichts gegen Benziner, aber den T5 kann ich aufgrund seines CO2 Wertes nicht als Firmenwagen bestellen. Waum kein D3 und D4 als Handschalter + AWD?

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Tatsächlich ohne Diesel mit Allrad. Vollkommen unverständlich .... 😰🙁🙄

Nein nein,ich will aber kein Diesel fahren 🙄

Ähnliche Themen

Das ist mal wieder typisch Volvo. Warum verbaut man nicht flächendeckend die gleiche Technik? Den Cross Country wird es laut dem griechischen Artikel als D2 mit Frontantrieb geben. Den D4 AWD Antriebsstrang z.B. aus dem XC60 nutzt man aber nicht?! Es ist der gleiche Block wie der D3 und der D4, nur mit anderen Innereien - am Platz kann es also nicht liegen. Ich finde es toll, dass Volvo wieder einen 5-Zylinder Benziner anbietet, aber wenn mir beim Konfigurieren eines D3 FWD mit Schaltgetriebe schon schwindelig wird, muss ich mich beim T5 AWD GT dann am Stuhl anbinden? Wenn man mal 2.000€ XC-Aufpreis, 2.000€ Automatik, 2.000€ Allrad und 4.000€ für den T5 rechnet, lande ich bei "meiner" Konfiguration bei 49.000€. Dafür bekomme ich einen etwas schlechter ausgestatteten S60 T6 ...

Zitat:

Original geschrieben von La Ballena



Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Tatsächlich ohne Diesel mit Allrad. Vollkommen unverständlich .... 😰🙁🙄
Nein nein,ich will aber kein Diesel fahren 🙄

Musst du ja auch nicht. Für dich gibt's ja den T5 AWD. Nur wer soll das Dingen denn in Europa kaufen??

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111



Zitat:

Original geschrieben von La Ballena


Nein nein,ich will aber kein Diesel fahren 🙄

Musst du ja auch nicht. Für dich gibt's ja den T5 AWD. Nur wer soll das Dingen denn in Europa kaufen??

Hast du auch recht.Nur die hohe Anschaffungskosten verdirbt mir den Magen.

Zitat:

Original geschrieben von La Ballena



Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Musst du ja auch nicht. Für dich gibt's ja den T5 AWD. Nur wer soll das Dingen denn in Europa kaufen??

Hast du auch recht.Nur die hohe Anschaffungskosten verdirbt mir den Magen.

Das ist ja aktuell die Misere, in die Volvo sich selbst hineinmanövriert hat. Die Motorenpalette ist insgesamt vollständig (ok, ein richtig starker Diesel fehlt), aber die Antriebsarten sind lückenhaft. Es fehlen auf der einen Seite bezahlbare Motoren mit Allrad, auf der anderen Seite fehlen richtig starke Motoren mit Schaltgetriebe und Sportlichkeit fürs Image.

Sieht wirklich nicht schlecht aus.

Nur ohne Allrad macht für mich so ein möchtegern Feldwegtaugliches Auto noch weniger Sinn. Weningstens einen Diesel hätte man noch mit Allrad als Option bringen können. Aber was nicht ist kann ja noch werden........

Sehr interessant. In nur 6.1 Sekunden von 0-100 Km/h. Damit fast eine halbe Sekunde schneller als der V40. Somit dürfte es am AWD liegen, dass der V40 hier schlechter weg kommt. Also wird auch beim XC, die Neue und leichtere Haldex 5 verbaut. Leider wird der XC bestimmt kein bischen mehr Platz bieten, als der V40 oder?

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Leider wird der XC bestimmt kein bischen mehr Platz bieten, als der V40 oder?

Ist wohl nicht zu erwarten, die Karosserie selber ist ja die gleiche. Bin nur gespannt ob durch den Allradantrieb der Kofferraum verkleinert wird.

Gruß, Olli

Hallo,

rein optisch besser als befürchtet😉. Ein bisschen zu viel unlackiertes Plastik am Heck, aber ansonsten wirklich gelungen.
Innen gefällt mir (bei jedem V40) die viel zu große, unschöne und billig anmutende Plastikumrandung um die mittleren Lüftungsdüsen überhaupt nicht.

Der 5-Zylinder Benziner (irgendwann mit Heico😁) ist echt ein Traum - und heißer Kandidat wenn mein Evoque abgeschrieben ist.

Gruß Daniel

Ich habe mich eigentlich sehr auf den XC gefreut. Da ich auch das Gehoppel vom Sportfahrwerk nicht mehr will, würde ich wohl sogar den normalen V40 nehmen. Der 🙂 sagte mir bei der Bestellung des C30, dass das Sportfahrwerk nur kürzere, aber keine härteren Federn hätte. Das war mal eine komplette Fehlinformation - das R-Design Sportfahrwerk hat seit dem Facelift 30% härtere Federn als der R-Design ohne Sportfahrwerk. Im C30 ist es schon echt hart für den Alltag, sodass ein bisschen mehr Komfort dem geschundenen Rücken gut stehen sollte. 😁

Aber ohne Diesel mit Allrad wird das nichts mit dem XC. Der Benziner frisst in allen Belangen zu viel Geld - und ich will nicht bloß für das Auto arbeiten gehen und bei Strecken >150km an die Tankrechnung denken müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Musst du ja auch nicht. Für dich gibt's ja den T5 AWD. Nur wer soll das Dingen denn in Europa kaufen??

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen
mailt jetzt die Vorwarnung an seinen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen