1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. Markierung Ölmessstab

Markierung Ölmessstab

VW T3

Ich weiß, jetzt kommt ne ganz blöde Frage, aber:

Wo ist die ideale Markierung auf dem Messstab! Da sind 2 Noppen und so ein Einknick! Wo muss das sein??

16 Antworten

man sollte nicht 4,5l reinkippen und dann gucken wo es steht weil beim einen etwas mehr und beim anderen etwas weniger drinn bleibt. der im Handbuch angegebene maximalstand sollte nicht ganz ausgeschöpft werden weil bei etwas forcierter kurvenfahrt der maxstand dann überschritten wird, aus ehrfahrung weiß ich das alle motoren im bulli probleme mit dem max stand haben, gerade im warmen zustand bei ausdehnung kann es auch schon mal ein schluck zuviel sein.

als beispiel für die 4,5l aufkipperei und dann kontrolliererei: bei einem T5 mit 5zyl. sind 7,4l angegeben, schlucken tut er 8l, bei einem golf4 mit 1,9l TDI sind meine ich 4,3 l angegeben, wenn man die reinkippt is es viel zu viel.

bin auch lieber auf landstrassen unterwegs...aber von bozen bis sterzing besser auf der autobahn! zuviel stau auf normale strassen.
bei mir war schon 600 km nach dem kompletten ölwechsel das öl total schwarz. aber er konsumiert nur öl, wasser ist immer auf dem gleichen stand (zumindest im weissen behälter neben der ölstange). und das obwohl ich hier immer auf bergstrassen unterwegs bin und dauernd den kühlerventilator höre.
ciao ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen