Markentankstelle oder nicht?
Hallo zusammen,
Ich fahre einen 116i BJ 2016 und frage mich, was dran ist an den Versprechen der Markentankstellen bezüglich sauberer Motor etc.
Dass dort Additive zum Einsatz kommen ist unumstritten, aber was bringen diese, wie wichtig sind sie für ein langes Motorenleben?
Lohnt es sich 2 Cent/Liter mehr zu zahlen für Shell oder Aral statt am Supermarkt nebenan?
Ich rede von Super Benzin, nicht von ultimate/vpower
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Ich hole schon mal Chips und Cola
131 Antworten
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 28. Januar 2019 um 12:21:36 Uhr:
Nein, das hat nichts mit dem DPF zutun.. Schau doch mal die ganzen TSI Motoren an.. Die Benziner Rußen genauso..
Die ganzen BMW Diesel haben Ruß am Auspuff. Achte mal drauf auf einem Parkplatz.. Und mit Ultimate habe ich nachweißbar weniger Ruß, aber da es hier nicht um Ultimate geht, halte ich mich raus.Habe mit einem Pächter einer Tankstelle gesprochen.
Er sagt, dass der Sprit von der Selben Raffinerie ist, wenn er die bestellt, kommt ein LKW, der auch Shell beliefert, Aral usw. Allerdings ist der Sprit ein anderer, er bekommt keine Additive in Sprit. Shell macht das ja bekanntlich.
Moment, sehe ja jetzt erst, du bist kein Benziner-, sondern ein Dieselfahrer. Hier hat @matsches vollkommen recht. Wenn da was rußt, dann ist dein DPF nicht vorhanden oder kaputt.
Bei Benzinern ist das was anderes, da die bis vor kurzem keine OPF hatten.
Nein es hat mit dem DPF nichts zutun. Der DPF Filtert ja nicht alles komplett raus ... sonst wäre bei jedem 3 Liter Diesel von BMW der DPF kaputt
Es ist wirklich gut gemeint.
Rede dich nicht um Kopf und Kragen, bisher wars ja noch ganz OK.
Jetzt geht's bei dir gerade in die falsche Richtung.
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 28. Januar 2019 um 12:21:36 Uhr:
...
Die ganzen BMW Diesel haben Ruß am Auspuff.
...
Bei meinem ist der Auspuff sauber bzw. rußfrei, genauso wie bei den Vorgängern, welche ich jeweils ca. 100Tkm gefahren habe
Bei meinem (120d) ist auch absolut kein Ruß am Auspuff. Unabhängig wo ich Tanke.
Ich habe aufgrund der aktuellen Diskussion hier, heute mal wieder bei Aral getankt. Habe den Tank bis auf 5 Kilometer Restreichweite leer gefahren und den normalen Diesel getankt. Kein Ultimate.
Ich muss sagen, dass man es sofort hört und spürt. Der Motor verhält sich leicht anders als sonst. Ich will nicht sagen das er mehr Kraft hat. Aber man spürt sofort.
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 28. Januar 2019 um 14:13:29 Uhr:
Nein es hat mit dem DPF nichts zutun. Der DPF Filtert ja nicht alles komplett raus ... sonst wäre bei jedem 3 Liter Diesel von BMW der DPF kaputt
Das ist Non-Sense! Schau dir mal die Endrohre der Wagen an!
Also ich kann nur sagen, dass bei meinem m140i vor opf Modell meine Auspuffblende mit ultimate 102 sauber bleibt und mit normalen super 95, egal von welcher Tankstelle, schwarz wird.
Sag sowas nicht... glaubt doch sowieso keiner, und redet dagegen, ohne Ahnung zu haben...
BMW ist beim Sprit anfällig, schlechter Sprit wirkt sich auf viele Faktoren aus, welche auch immer im BMW Forum auftreten
Werde jedenfalls nicht wegen einem Cent Preisunterschied am Sprit sparen
Lediglich mehr als super sehe ich bei einem 109 PS Auto nicht wirklich ein...
Klar verdreckt der Motor. Du musst nur mal Bilder davon anschauen. Bei schlechtem Sprit deutlich schneller als bei gutem Sprit. Es gibt Videos auf Youtube von normalen Personen, die Einspritzdüsen verglichen haben, manche waren besser, manche deutlich versotteter.
Warum das manche nicht wissen wollen ist mir ein Rätsel. BMW hat gesagt, dass der Sprit eine wichtige Komponente ist.
Man sieht es am besten am Kraftstoffilter. Bei gutem Sprit kannst du den länger fahren als mit schlechtem. Irgendwann ist der dicht und dein Auto startet nicht mehr.
https://www.youtube.com/watch?v=Gvpmvqq5Kf8
Hier geht es um Ultimate aber Aral hat angeblich in allen Kraftstoffen eine Anti Schmutz Formel.
Stimmt schon. Ich sehe täglich hunderte von Fahrzeugen, die liegen geblieben sind oder gar nicht erst gestartet sind - liegt am schlechten Kraftstoff der normalen Tankstellen. Unerhört!
Ist euch eigentlich mal aufgefallen, dass die Welt gar keine Kugel ist? Ich bin schon viele Berge hochgegangen, nie sieht man eine Krümmung. Also muss die Erde flach sein. Alle mit denen ich geredet habe sehen das auch so. Es gibt genug Foren und genug Youtube-Videos die das beweisen. Die Erde ist flach.
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 28. Januar 2019 um 19:14:22 Uhr:
Also ich kann nur sagen, dass bei meinem m140i vor opf Modell meine Auspuffblende mit ultimate 102 sauber bleibt und mit normalen super 95, egal von welcher Tankstelle, schwarz wird.
Also mein M2 hat noch nie was anderes als V-Power gesehen und natürlich sind die Rohre leicht schwarz, genauso wie bei M135i und Z4 vorher die Super+ bekommen haben.
Kann man denn den 140i zumindest aus Sicht der Verbrennung mit dem 116i vergleichen?
Der 140i hat doch "nur" den doppelten Hubraum aber das dreifache der Leistung
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 28. Januar 2019 um 20:46:23 Uhr:
Stimmt schon. Ich sehe täglich hunderte von Fahrzeugen, die liegen geblieben sind oder gar nicht erst gestartet sind - liegt am schlechten Kraftstoff der normalen Tankstellen. Unerhört!Ist euch eigentlich mal aufgefallen, dass die Welt gar keine Kugel ist? Ich bin schon viele Berge hochgegangen, nie sieht man eine Krümmung. Also muss die Erde flach sein. Alle mit denen ich geredet habe sehen das auch so. Es gibt genug Foren und genug Youtube-Videos die das beweisen. Die Erde ist flach.
Fallen Dir keine richtigen Gegenargumente ein, oder hast Du keine?
Echt traurig. Im BMW Forum gibt es häufig verschmutze Kraftstofffilter aufgrund schlechter Kraftstoffqualität. Warum sollte sonst BMW in einem Originalen BMW Dokument schreiben, dass man bei schlechter Qualität das Intervall verkürzen sollte.