- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Marken und Autos mit sehr Viel Wertverlust
Marken und Autos mit sehr Viel Wertverlust
Hallo liebe motor Talker ich suche eine aktuelle liste von Fahrzeugen(Marken) mit hohen wertverlust.
Altnativen auch eine Grafik.
Die ADAC grafiken sind leider nicht aktuell
Danke für eure hilfe Robert
Beste Antwort im Thema
Geht's um Neu- oder Gebrauchtwagen?
Das Thema absoluter vs. relativer Wertverlust wurde ja schon angesprochen.
Die Premiumhersteller haben einen recht hohen absoluten Verlust, aber prozentual halten sie sich recht gut. Ab einem gewissen Alter ist der Wertverlust = null oder man hat sogar wieder Wertzuwachs. Die Preise für den BMW E36 z.B. halten sich seit ca. 3 Jahren auf recht konstantem Niveau. Die Preise z.B. für den Mercedes W124 ziehen wieder an. Ich konnte meinen nach wenigen Monaten mit ein paar hundert Euro Gewinn verkaufen.
Grundsätzlich gilt: Wo kein Wert, da kein Verlust. Ein Dacia für 8k€ wäre bei 80% Wertverlust immer noch billiger als ein Ferrari für 200k, selbst wenn er in demselben Zeitraum nur 10% verlieren würde.
Ähnliche Themen
37 Antworten
Hallo Zusammen,
hab leider keine allgemeine Rubrik hier gefunden, wenns die gibt, bitte verschieben :)
Gibts im Internet irgendwo Diagramme wieviel Autos (bestimmte Hersteller bzw Modelle) über die Jahre verlieren?
Als groben Richtwert kenn ich z.b. nach 3 Jahren die Hälfte Neupreis. Aber gibts ne genaue Liste? So ein Diagramm zu
jedem Modell wär fein :)
lg Vigo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wertverlust von Autos als Diagramm?' überführt.]
Hi vigo!
Wenn du auf dieser Seite (Autobewertung) das entsprechende Fahrzeug einträgst, sind keine Fragen mehr offen. ;)
Gruß cleMo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wertverlust von Autos als Diagramm?' überführt.]
Danke!! :)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wertverlust von Autos als Diagramm?' überführt.]
und gleich noch ein oohhhh shit hinterher... :o/ is ja übel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wertverlust von Autos als Diagramm?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Vigo79
und gleich noch ein oohhhh shit hinterher... :o/ is ja übel
Ist es wirklich sooooo schlimm? :rolleyes:
Gruß cleMo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wertverlust von Autos als Diagramm?' überführt.]
joa... für nen Renault Grand Scenic Bj 2007 mit sehr guter Ausstattung bekomm ich grad mal noch 8000 Euro. Neupreis war um die 31000. Find ich schon heftig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wertverlust von Autos als Diagramm?' überführt.]
Da würde ich mich zusätzlich noch an die Eurotax-Liste halten. Bietet der ADAC nicht diesen Dienst auch an, der rechnet gleich 1 : 1 mit der Laufleistung, also Abzug bezüglich Mehr-km.
Gruß cleMo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wertverlust von Autos als Diagramm?' überführt.]
hm kann schon sein, aber lass es 500 Euro hin oder her ausmachen. is doch Wurst. Ich hätt nen auf 11-12000 Euro geschätzt, aber daß die Preise so dermaßen fallen is der Hammer. 3,5 Jahre is doch fast neu *hust*
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wertverlust von Autos als Diagramm?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Vigo79
joa... für nen Renault Grand Scenic Bj 2007 mit sehr guter Ausstattung bekomm ich grad mal noch 8000 Euro. Neupreis war um die 31000. Find ich schon heftig.
Für meinen Ibiza 86PS, Bj 8.08 sind es noch 8 700,- Euronen. Neupreis 15300,- Euronen bezahlt.
MfG aus Bremen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wertverlust von Autos als Diagramm?' überführt.]
Die erste Frage muss hier lauten:
- absoluter oder relativer Wertverlust? Ohne diese Angabe wird die Beantwortung etwas schwierig. Ein Dacia hat vielleicht relativ gesehen einen etwas höheren Wertverlust als ein Konkurenzprodukt, absolut gesehen wird der Wertverlust aufgrund des sehr niedrigen Kaufpreises aber viel niedriger sein (rein fiktives Beispiel).
Kann man natürlich nicht Pauschal beantworten.
Reine Geldvernichtungsmaschinen sind z. B.
Mercedes
Audi
BMW
Porsche
Extrem wenig Wertverlust haben z. B.
Dacia
Fiat
Renault
Kia
So ganz pauschal geht das nun ganz und gar nicht! Der Wertverlust ist modellspezifisch, oft sogar motorspezifisch und abhängig von der Ausstattung.
Es ist korrekt, dass eine C oder E-klasse schon lange nicht mehr die Garanten für hohe Restwerte sind. Ein SL dagegen schon.
Ich denke mit einen Phaeton kann man auch sehr schön sein Geld vernichten. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: ein Golf Benziner ist praktisch unverkäuflich.
Geht's um Neu- oder Gebrauchtwagen?
Das Thema absoluter vs. relativer Wertverlust wurde ja schon angesprochen.
Die Premiumhersteller haben einen recht hohen absoluten Verlust, aber prozentual halten sie sich recht gut. Ab einem gewissen Alter ist der Wertverlust = null oder man hat sogar wieder Wertzuwachs. Die Preise für den BMW E36 z.B. halten sich seit ca. 3 Jahren auf recht konstantem Niveau. Die Preise z.B. für den Mercedes W124 ziehen wieder an. Ich konnte meinen nach wenigen Monaten mit ein paar hundert Euro Gewinn verkaufen.
Grundsätzlich gilt: Wo kein Wert, da kein Verlust. Ein Dacia für 8k€ wäre bei 80% Wertverlust immer noch billiger als ein Ferrari für 200k, selbst wenn er in demselben Zeitraum nur 10% verlieren würde.
Genau. und dann "verbinden wir das ganze noch mit der Realität: nicht jedes Auto wird zu dem Preis verkauft, wie man "lt Restwert" bekommen sollte.
Eigenes Beispiel: mein letzter 5er sollte -ohne Extras! rund 5600€ bringen. BMW selber war gar nicht an einem Ankauf interessiert, er ist dann mit 20% Abschlag weggegangen. Das da noch Extras für gut 20.k€dran waren: hat keine Sau interessiert.