Marke Kühler / Thermostat

Mercedes E-Klasse W124

Nabend zusammen!
Mein 2,5 Jahre und 25tkm alter Mahle Kühler hat den Geist aufgegeben - Na Super! Qualität die begeistert...
Mit welche Aftermarket Kühlern habt ihr gute Erfshrungen gemacht? NRF, Thermotec, Dasis, Nissens... oder doch wieder einen Mahle und hoffen dass ich nur das schwarze Schaf erwischt hatte? Original ist nicht lieferbar und wenn er es wäre sicher zu teuer.
Wenn das Kühlsystem schon mal offen ist will ich auch das Thermostat tauschen, weil ich seit neustem auch eine etwas inkonstante Temperatur hatte. Früher immer angenagelte 90°, nun fällt es während der Fahrt immer auf ca 80 und geht im stand aber wieder fein auf 90. Noch nicht kritisch, aber lieber machen, bevor ich bald wieder das Kühlwasser ablasse...
Welche Thermostate funktionieren am wahrscheinlichsten einwandfrei? Mann, ich hasse die aktuelle Aftermarketqualität.
Noch was: Macht es Sinn, statt den 140er Kühlerdeckel vllt einen 100er zu montieren und das Leben der minderwertigen Kühler zu verlängern? Über 100° habe ich selbst im Hochsommer auf Passstraßen oder im Stau noch nie geschafft.
Danke für eure Beratungen, ich bin einfach etwas planlos was man am besten kaufen kann damit man dann mal Ruhe von der ganzen Kühlsystem Thematik hat. Wasserpumpe ist beim M103 ja auch so ein Ding, die aktuelle SKF läuft zumindest gerade ganz problemlos...

Viele Grüße!

17 Antworten

Zitat:

@Coupe_320 schrieb am 22. März 2025 um 18:50:20 Uhr:


Wenn Du vernünftige Qualität haben möchtest, dann Kühler nur von BEHR.

😁 Tja, und schon biste reingefallen...

Ciao
Ratoncita

Also kleines Update,

Der Thermotec Kühler ist jetzt eingebaut und alles war auf Anhieb dicht. Ich habe aber auch vorber die Gusskanten an den Schlauchanschlüssen abgeschliffen. Die hatte der Mahle Kühler auch und da habe ich lange gebracht bis ich darauf gekommen bin warum es nicht dicht wird.

Das Mahle Thermostat regelt auch wunderbar.

Die Gates Schläuche sind eben Schläuche. Machen was sie sollen.

Jetzt hoffe ich nur noch, dass alles so bleibt 😁

Bei meinen Nrf Kühlern musste ich keine Gusskanten abschleifen.
Die waren ab Werk schon gut gemacht, nur die Schellen waren zu groß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen