Margen der Porsche Zentren bei Gebrauchtwagen

Porsche Panamera 2 (971)

Servus Leute,
habt ihr Erfahrungen, wie hoch durchschnittlich die Marge bei Gebrauchtwagen in den Porsche Zentren ist? Ich weiß, dass das wahrscheinlich bei den Modellen und den Regionen schwankt, aber es wird sich ja sicherlich ein Durchschnittes Mittel irgendwo ergeben.
Mein Tip ist, dass sie so bei 10% Aufschlag liegen wird, also eine Wagen, der für 70K in Zahlung genommen worden ist, wird dann für 77K angeboten.
Vielleicht hat ja jemand von Euch auch schon dort Autos in Zahlung gegeben und hinterher mal nachgeschaut, zu welchem Preis das PZ sie dann angeboten hat...

9 Antworten

Mein PZ hat den S5 aus 2022 um 75K zurückgenommen und um 84K ausgepreist. Eingetauscht wurde der gegen den etron.
Das war im Oktober 2023. Wagen steht noch immer, mittlerweile um 78K 🙂.

Das war auch so meine Vermutung, ein Bekannter hat von einem Jahr einen Cayenne in Zahlung gegeben für 60K, stand dann im PZ für 72K und ist nachdem er auf 69K reduziert wurde nach 6 Monaten weggegangen.

Also 9000 Euro Differenz, Abzüglich 500 Euro Aufbereitung, 3000 Euro Finanzierungkosten, 600 Euro Pflege über die Standzeit, 500 Euro Verkaufspersonalkosten, 500 Euro für Werbung, 1000 Euro für Reparaturen vor dem Verkauf, 1000 Euro für TÜV, Inspektion beim Verkauf, da der Kunde das natürlich neu haben wollte, 1500 Euro Garantie, zur Risikominimierung des AH gegen Gewährleistungsansprüche, macht 8600 Euro Kosten, verbleiben 400 Euro, die mit denen der Chef bei der nächsten Betriebsfeier eine riesen Sause machen darf oder halt Gewinn, bei 69000 Euro Umsatz????!!!!!

Du rechnest mit 10% Zinsen für die Zwischenfinanzierung, 5% sollten realistischer sein. Damit entfallen 1.500 Zinsen. Aufbereitung macht man vor Übergabe bzw. nach (Vor)Vertragsunterzeichnung, damit entfallen 600 Euro Pflege über die Standzeit. Das Auto wird i.d.R. nur auf der Porsche-Website inseriert, daher entfallen 500 Euro Werbekosten. Die Approved kostet ein PZ intern vermutl max 1.000 Euro, entfallen 500 Euro Garantie.

Somit werden aus 400 Euro Gewinn gleichmal 3.500 Euro, was übrigens einer Umsatzrendite von 5% entspricht. Und das war ein schlechtes Beispiel. Im Schnitt wird die Standzeit kürzer sein und damit die Finanzierungskosten geringer. Der Rabatt wird damit im Schnitt auch geringer sein. Hohe Reparaturkosten werden übrigens bereits im Ankaufspreis berücksichtigt.

Ähnliche Themen

Mich würde mal interessieren, was die Jungs im VK für Provisionen bekommen und was die Bemessungsgrundlage ist. Wird ja sicherlich nicht nur auf Rohertrag gehen, ansonsten würde sich ja keiner mehr im die Fzg. die schon lange stehen mit geringer Handelsmarge bemühen.

Provision wird höchstwahrscheinlich auf den Verkaufspreis berechnet. Die Höhe und damit Attraktivität hängt aber selbstverständlich vom Satz ab.

Genau man stellt das Fahrzeug ungenutzt aus und wartet, bis einer die Gammelkiste nach 6 Monaten mit Moos auf den Regenrinnen kauft. Logisch bereitet man zuerst auf, das der Kunde einen guten Eindruck gewinnt und kauft. Und über Die Zeit versucht man den Zustand zu jedem Zeitpunkt, zu dem ein Kunde kommen kann, also eigentlich immer aufrechtzuerhalten. Gebrauchtwagen Kredite sind kurzfristig entsprechend gerade im Moment mit hohen Zinsen. Meist haben die Banken niedrigere Zinsen die ersten Monate um danach hochzuziehen und Abschläge, welche dann auch noch kurzfristig zwischenfinanziert werden müssen, zu verlangen.
Im Ranking sind Autohäuser ziemlich weit hinten, bei den Banken. Dadurch sind die Zinsen entsprechend hoch. 8% würde ich aus meiner Erfahrung im Moment als niedrig ansehen.
Die Porsche Webseite, sowie die hauseigene, mobile, autoscout sind ja alle kostenlos und selber einstellen machen die Fahrzeuge auch, sowie aktualisieren ggf neu einstellen ( neues Angebot), neue Bilder, geänderter Preise usw.. Das sind erhebliche Aufwände.
Eigentlich rechnet sich ein GW nur, wenn er günstig gekauft wird, und da hat meist der Verkäufer was dagegen und verkauft ihn andersweitig, einem hohen Verkaufspreis und da hat der Käufer was dagegen, oder wenn er sich schnell dreht. Deshalb findet man immer wieder Anzeigen ohne Bilder, weil das Fahrzeug gerade noch nicht da ist oder sich in der Aufbereitung befindet.

Glaub was du willst. Ein Auto setzt in 6 Monaten kein Moos an und bevor ein Kunde kommt fährt es der Azubi kurz durch die hauseigene Waschanlage. Keine Ahnung wann du zuletzt bei Porsche mal die Gebrauchtwagen angeschaut hast. Da sieht man immer öfter auf den Fotos, dass die Wagen definitiv nicht aufbereitet sind. Das wird wie gesagt erst nach verbindlicher Bestellung gemacht. Ich selbst weiß es aus erster Hand von meinem PZ. Ist doch auch logisch, die PZ haben schließlich kein Geld zu verschenken - insbesondere wenn die Marge derart gering ist, wie du hier behauptest.

Die Zwischenfinanzierung läuft über Porsche/VW Financial Service und da müssen die PZ aktuell im Leben keine 8% bezahlen. Jeder Privatkunde bekommt schließlich aktuell bei seiner Hausbank eine Autofinanzierung zu besseren Konditionen als 8%.

Ja, die Porsche-Website ist kostenlos und die Mehrheit der PZ bietet auch nur dort an. Und selbst wenn man auf mobile oder Auroscout anbieten würde, kostet das keine 500 Euro.

Deine Zahlen sind fern jeder Realität und dein Ton ist mir zu scharf. Deshalb diskutiere ich hier mit dir auch nicht weiter. Soll sich jeder sein eigenes Bild machen.

Wahrscheinlich muss man auch noch nach Fahrzeugen im Schauraum und draußen unterscheiden. Meiner stand im Schauraum und sah aus wie neu. Dennoch sagte mir der Verkäufer, dass er noch zur gründlichen Aufarbeitung gehen wird, bevor er mir ausgeliefert wird.
Bei aller Diskussion um die letztendlich Höhe der einzelnen Kostenpositionen geben die Beiträge eine super Übersicht, was eigentlich alles an Kosten entsteht, und wie schnell 10k für den gesamten Prozess dahinschmelzen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen