Marderschutzvorrichtung auch für den Touran??
Hallo
Seit kurzem gibt es die Möglichkeit ein Marderschutz für 185€ direkt ab Werk für den Golf einbauen zulassen.
Hat jemand gehört ob das auch für den Touran kommen soll?
Gruß
50 Antworten
Kann mir jemand sagen, zu welcher Motorvariante das hintere Schutzblech passt,
das auf den Fotos der VW Einbauanleitung zu sehen ist?
Ich will mir den Nachrüstsatz am Montag bestellen.
Wenn mich der Freundlichen nach meinem Modell fragt und ich ihm sage,
dass ich einen 1.9TDI habe, wird er mir bestimmt zur Antwort geben,
dass es das für den nicht gibt.
Deshalb würde ich ihm lieber die Variante sagen, zu der es das Blech gibt.
Die Abgasführung ist aber bei den Motoren verscheiden und dem entsprechend
auch die Bleche.
Das, was auf dem Bild zu sehen ist, würde bei meinem gut passen.
Muss nur etwas angepasst werden.
...bringt das überhaupt etwas??? 😕
Sind ja doch sehr große Löcher...
und nicht alles was original von VW kommt ist sinnvoll - siehe Staufachfüllstück.
Gruß
Ähnliche Themen
Ist ja angeblich in einem Otterzentrum in einem Mardergehege getestet
worden.
Den absoluten schutz gibt es sowieso nicht.
Ich will es jedenfalls probieren, da bei uns mindetens ein Marder
unterwegs ist und unseren Sharan schon mal ziemlich zugerichtet hat.
Die gesamte Verkleidung der Motorhaube und des Motorinnenraum waren nur
noch Fetzen, ganz zu Schweigen von diversen Kabeln.
Der hat sich noch nicht einmal vertreinben lassen, als ich die Haube
geöffnet habe und ihn mit einem Besenstiel angestupst habe.
Ich musste schon richtig kräftig draufhauen, bevor er das Weite gesucht hat.
Aussperren ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Habe ich bei meinem Hausdach auch gemacht.
Alle Schlupflöcher mit Hasengitte zu und Ruhe war.
Hallo tataro
Kannst du, wenn du das Gitter hast, es einmal genau vermessen?
Ich meine Außenabmessungen, aber auch den Zwischenabstand.
Viktor
Da o.g. Schutzgitte ist ja ganz schön. ABer, wenn ich mir meinen Ecofuel-Touran anschaue, würde ich sagen daß die "Rüpel" zwischen Kühler/Lüfte und Motorblock viel eher hochkrabbeln als sich mühsam am heißen Abgasstrang entlang zu schlängeln.
mfg
Christoph
Hallo,
habe eben die Teile abgehlot.
Leider ist das Blech nicht so, wie ich es haben wollte. Es sieht nicht so aus,
wie in der Montageanleitung.
Umtausch geht leider nicht, da extra bestellt Ware nicht umgetauscht wird.
Bei VW konnten sie auch nicht herausfinden, zu welchem Modell und Motor
das Blech gehört, das in der Anleitung abgebildet ist.
In den Explosionszeichnungen ist für alle Nummern (1K0 825 851 A-K) immer
daselbe Bild gezeichnet.
Bekommen habe ich 1K0 825 851 F, das soll für einen Golf V 1,9TDI passen.
Ich würde das Blech tauschen, wenn jemand meins gebrauchen kann und
das hat oder bestellt, das ich suche.
Oder weiß jemand die Nummer von dem Blech, dass ich suche?
Hallo tataro
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Schade das es bei dir nicht passt!
Jetzt wär echt interessant die richtige Teilenummer?
Kannst du trotzdem mal die "Innenabstände" mal vermessen.
Viktor
Hallo Viktor,
im Nachbarforum bei den Golfs habe ich die richtige Antwort bekommen.
Du musst 1K0 825 851 G bestellen.
Das must du aber dann noch modifizieren, wenn du es einbauen willst.
Ich übernehme aber keiner Garantie, dass es überhaupt funktioniert und
dass der Marderschutz beim Touran mit Zuheizer nicht zu Problemen
und späteren Schäden an Motor oder Getriebe etc führen kann.
Der Einbau erfolgt auf eigenes Risiko.
Ich habe den Schutz noch nicht eingebaut.
Hallo tataro
Ist schon klar! 😉
Brauchst auch nicht so zu plären,
ich versteh dich auch so,
bin ja nicht schwerhörig auf meinen Augen! 😉 😁😁
Villeicht mach ich mir auch selber so ein Schutzgitter an meinen Hugo.
Viktor
tut mir leid, nur das G sollte fett sein.
Habe mit Formatierungen noch nicht viel gearbeitet.
Muss mir beim nächsten mal besser vorher die Vorschau ansehen.
Ah, habe am Ende der Formatierung den Slash vor dem b vergessen.
Entschuldigung.
Den Abstand der Löcher messe ich dir Morgen mal aus.
Hast du die Anleitung für den Einbau? Irgendwo im internet oder hier gibt es eine
bebilderte Anleitung.
Macht ja nix.
Ist mir auch schon passiert!
Einbauanleitung hab ich gerade nicht zur Hand.
Stell mir aber das nicht alzu schwierig vor.
Das müssten auch meine beiden Linken zusammenbringen!
Viktor
Einbauanleitung.... allerdings vom Golf....
http://www.motor-talk.de/.../...schutz-nachruestsatz-t2415482.html?...
Der Abstand der Löcher müsste 232,5mm sein und der Durchmesser ist 9mm,
mit einem "Zollstock" gemessen.