Marderschutz - Was kann man dagegen tun?
Hallo an alle!
heute musste ich zum ersten mal den Scheibenwaschmitteltank füllen und habe festgestellt, dass auf der Motorabdeckung Marderspuren waren. Es war dunkel auf dem ATU Parkplatz und ich habe erst später gesehen, dass der schei... Marder ein großes Loch in der Matte gefressen hat, die unter der haube befestigt ist.
Sofort wieder zu ATU und eine Dose Spray gegen Murder gekauft. Laut Anleitung muss man das Zeug jede Woche unter der Haube einsprühen.
Gibt es was besseres als Spray? Wo man nicht jede Woche was machen muss? Gibt es überhaupt ein Universelles Rezept gegen Marder?
Und weiß jemand was man in solchen Fällen machen soll? Soll man das Auto bei Audi checken lassen? Der ATU Mitarbeiter meinte, dass so eine Matte 40 bis 300 EUR kosten kann, je nach Modell. Blöderweise habe ich Teilkasko mit SB 150 EUR. :-(
Beste Antwort im Thema
vielleicht solltet ihr auch dem örtlichen chinesen bescheid geben, wo die katzen und marder zu finden sind 😁
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SanCatri
Ich habe am Wagen mehrere Marder-Schäden.
Habe mich auch gefreut, dass ich eine Teilkasko ohne Selbstbeteiligung habe.
Z. B. Dämmatten werden nicht ersetzt!
Die Kosten für einen Leihwagen werden von der Versicherung auch nicht übernommen!Also nicht zu früh freuen.
Keine Bange - ich habe bereits die schriftliche Zusage der GVV. Da darf ja auch nicht jeder Kunde werden... 😉
Meine Dämmmatten sind gerade das 2. Mal zerfressen worden. Kam gar nicht auf die Idee, dass das die Versicherung zahlen könnte. Wenn ich mich richtig erinnere, kosten die so ca. 70 EUR. Ist ja nicht mal ne Tankfüllung. 😉
Spartako
Diese blöden Viecher. Wenn ich die auf der Straße treffen sollte, vergesse ich für einen kleinen Moment, dass sie unter Schutz stehen 😉
Bei meiner damaligen Kuh hatte ich beim Wischwasser Nachfüllen eine tote junge Taube dort vor gefunden. Na klasse.
Nun überlege ich mich hier aus dem Shop oder einem anderen zu bedienen. Werde eine mobile Lösung mit Batterien vorziehen, um den Aufwand gering zu halten und ein Umzug bei Fahrzeugwechsel ist evtl. einfacher.
Marderabwehr
Die ganzen Lösungen hinsichtlich Spray, Klostein, Maschendrahtzaun, etc. schrecken Marder nicht ab.
Da hilft nur: wichtige Bereiche mit Schutzkabeln ummanteln (für mich schier unmöglicher Lösungsansatz) oder Stromschläge.
Allerdings ist das auch eine nicht günstige Lösung wenn man das Pech hat und das Tier steht auf so etwas 😉
Kollege hat es mit Ultraschall (mit wechselnden Frequenzen!) versucht und hat seit 2 Wochen Ruhe. Vorher hatte er innerhalb kürzester Zeit 3x Besuch gehabt. Aber auch bei Ultraschall gibt es widersprüchliche Informationen/Erfahrungen.
Also mein Nachbar hat eine besondere Methode.
Er füllt vier alte farblose Plastik-Mineralwasserflaschen mit Leitungswasser und stellt sie an den vier Ecken seines Fahrzeuges auf.
Offensichtlich verursachen die heran kommenden Marder durch ihre Bewegung einen Lichtreflex in den aufgestellten Wasserflaschen, die ja wie große Konvexlinsen wirken, dergestalt, dass sich die tierchen erschrecken und das Weite suchen...
Bis jetzt hat es offensichtlich bei meinem Nachbarn nachhaltig gewirkt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Twilightemigrant
Die ganzen Lösungen hinsichtlich Spray, Klostein, Maschendrahtzaun, etc. schrecken Marder nicht ab.
Da hilft nur: wichtige Bereiche mit Schutzkabeln ummanteln (für mich schier unmöglicher Lösungsansatz) oder Stromschläge.
Allerdings ist das auch eine nicht günstige Lösung wenn man das Pech hat und das Tier steht auf so etwas 😉
Hi,
lies Dir mal diesen Beitrag durch: http://www.motor-talk.de/.../...-erfolg-gegen-marder-t3837524.html?...
Vielleicht hilft er Dir bei der Problemlösung. Ist auf jeden Fall nicht so kostenintensiv.
tot ziens
PeNe99
Hallo Gemeinde,
nachdem ich schon mal die alten Treads gelesen habe, wollte ich mal wissen ob es was neues zum Thema Marderschutz gibt?
Auf die Hausmittel mit allen möglichen stinkenden Substanzen oder irgendwelche Gitter habe ich keine Lust.
Ich hatte jetzt an meinem neuen SQ5 einen Marderschaden am Kabel der Lambda Sonde.
Bisher bin ich immer BMW gefahren und hatte nie das kleinste Problem, obwohl oft die Laufspuren eines Marders auf dem Auto zu sehen waren.
Was macht Audi falsch und BMW besser?
Ich habe keine Lust mir einen Zweitwagen zu halten, nur damit ich wenigsten einen habe der fährt.
Hat jemand Erfahrung mit dem von Audi angebotenen elektronischen Marderschutz?
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Hallo und guten Abend,
ich habe seit Jahren nur beste Erfahrungen mit dem absolut günstigsten Marderschutz am Markt:
Real Toilettensteine (Marke "Tip) - für 49ct oder irgendwie sowas....
Im Bereich des Kühlers innen in den Motorraum gehangen. Damit immer ein wenig Feuchtigkeit drankommt. Riecht nicht unangenehm - aber den Geruch mögen die Nager mit ihren feinen Nasen nicht.
Beim ersten Mal grinste mich die Werkstatt noch an - inzwischen kennen die mich. Und können mit Marderschäden seit dem kein Geld mehr bei mir verdienen.
Gruß
Benedict
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4
Hallo und guten Abend,ich habe seit Jahren nur beste Erfahrungen mit dem absolut günstigsten Marderschutz am Markt:
Real Toilettensteine (Marke "Tip) - für 49ct oder irgendwie sowas....
Im Bereich des Kühlers innen in den Motorraum gehangen. Damit immer ein wenig Feuchtigkeit drankommt. Riecht nicht unangenehm - aber den Geruch mögen die Nager mit ihren feinen Nasen nicht.Beim ersten Mal grinste mich die Werkstatt noch an - inzwischen kennen die mich. Und können mit Marderschäden seit dem kein Geld mehr bei mir verdienen.
Gruß
Benedict
interessant wäre jetzt mal ob du verbiss hättest wenn du den toilettenstein entfernst. ich hatte leider auch verbiss und das obwohl ich einen toilettenstein im fahrzeug hatte. gut meiner war von kaufland, vielleicht lag es ja auch daran 😉
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ich hatte mal einen Schaden - just in dem Zeitraum, in dem ich noch keinen reingemacht hatte... 🙁
Und bei meiner Frau hat mal ein Marder die Motorraumverkleidung im Clio ein wenig zerfetzt - nachdem die Werkstatt meinte, den Stein kommentarlos entfernen zu müssen.
Tja - die Werkstatt habe ich dann auch entfernt. Aus meiner Werkstattliste.
--> Stein drin: Nie was gehabt. Null. Niente. Nix.
Gruß
Benedict
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
ich verstehe sowieso nicht, warum man die fahrzeuge nicht endlich so konstruiert das die tiere nicht mehr rein kommen.....
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Drehmoment x2
nachdem ich schon mal die alten Treads gelesen habe...
Dann poste doch auch bitte in diesen Threads. Das Thema Marderschutz ist weder SQ5-exklusiv noch gibt es einen Grund nicht einen bestehenden Thread weiterzunutzen:
http://www.motor-talk.de/.../...was-kann-man-dagegen-tun-t2996535.html
Das ist nicht persönlich gemeint, aber dadurch wird einfach Chaos im Forum verhindert! 🙂
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Moin,
hatte auch Marderprobleme bei zwei Fahrzeugen....nach Einbau dieser Anlage war Ruhe....
http://www.mardersicher.de
Gruß F.
Jetzt bitte nicht lachen: Ihr kennt bestimmt WD40. Mir ist aufgefallen, dass Marder, seit dem ich einige Teile an meinem S3 bearbeitet habe, einen Bogen um den Wagen machen. Dafür darf mein Nachbar jetzt dran glauben. Kann ich gut beurteilen, da der S3 fast auschließlich in der Garage steht, da ich ihn nur bei schönem Wetter bewegen und mein Nachbar täglich mit seinem Wagen unterwegs ist.
Helfen die elektronischen Abwehrmittel (Ultraschall) auch gegen Katzen? In der Nachbarschaft hat's so ein Drecksvieh welches meint, meine Kühlerhaube als Sprungbrett für eine Mauer verwenden zu müssen! 😠😠😠
Zitat:
Original geschrieben von ferminator
...gegen Katzen? .... Drecksvieh ...
Mein lieber ferminator....Du wirst Dich doch hier nicht als Katzenterminatior outen ...
Manche von uns mögen Katzen....Synonym Mieze, Muschi ...mach Dir hier keine Feinde 😁😎😁