Marderschutz einbauen
Ich möchte hier dieses Thema noch mal aufgreifen. Habe aus meinen abgegebenen MK2 meinen Marderwarner von der Firma Mardersicher ausgebaut . Würde diesen wieder gerne auf Grund der abzoluten Zufriedenheit wieder im Hybrid einbauen. Gibt es im Hybrid vorne eine Möglichkeit den beötigten Anschluß + abzugreifen. Oder spricht aus der Tatsache das es sich um einen Hybrid handelt technisch etwas dagegen. Oder was ist ratsamer. Ich gebe zu das ich kein Freund von Batterie beriebenen Lösungen bin da mir das Vertrauen fehlt in der Leistung für ein Hochspannungsteil Batterie seitig betrieben. Und anderer seits liegt das Teil im besten Zustand bei mir rum. Wer weiß mehr.
Gruß radlerhund
17 Antworten
@Hui_Waeller
Respekt. Sauber gemacht!
Hallo, da ja einige hier auch das m4700b verbaut zu haben scheinen, mal eine Frage. Mir ist neulich aufgefallen, dass das Gerät ca alle 5 Sekunden einen einzelnen Piepton abgibt, wenn die Motorhaube göffnet ist und das System somit "abgeschaltet" ist (Motorhaubenschalter wurde verbaut). Meiner Meinung nach hat das der Marderschreck nicht von Anfang an gemacht...
Hallo,
ich kann bei mir kein Piepen hören, allerdings auch nicht bei abgeklemmten Haubenschalter, das kann aber auch an meinem Gehör liegen. Ca. alle 5 Sekunden geht die LED für das Ultraschall Signal an, aber nur bei abgeklemmten Haubenschalter.
Vielleicht solltest Du mal die Spannung von den Hochvolt Kontakten messen, nicht das der Haubenschalter nicht mehr richtig funktioniert.