Marderschaden

Opel Vectra C

Die Marder haben meinen Kühlerschlauch als Kaugummi benuzt

28 Antworten

Fast Katzensteinbuck bei Ihringen :-)

wo liegt das genau? Ich bin aus Lahr

Ihringen kennst nicht ist 5 Km von Breisach und das wiederum 20 Km von Freiburg

Ach stimmt ja, sorry.
Kann halt mal passieren,und sonst alles klar mit dein Auto?

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden wenn ich da an den B Vectra denke

Hmmm....beim Thema Marderschaden reagiere ich inzwischen sehr sehr angespannt...

Meine Geschichte:

1. Auto... Opel Astra Bertone Cabrio....
gefahren von Ende 2000 bis Ende 2001
-> 4 Marderschäden

2. Auto... Opel Vectra B Caravan 2.2 Dti (Selc. Comf.)...
gefahren von Ende 2001 bis Mitte 2004
-> 4 Marderschäden

3. Auto... Opel Vectra C...
ab Oktober 2004 bis heute
-> 2 Marderschäden...

Also was soll ich dazu noch sagen?
Mein Latein ist dazu wirklich am Ende...
Noch dazu steht der Mercedes von meinem Vater und der Wagen von meiner Mutter daneben... nur die wurden noch nieeeee angerührt... immer nur der meine!...

Grüße
Christian

Also, ich schwöre nach wie vor auf das gute alte Minzöl (auf alle Schäuche reiben, die man erreicht). Das wird zwar oft belächelt, hat aber bisher immer geholfen. Marderschäden hatte ich nur, wenn ich es vergessen hatte.

Der ADAC hat sich mal mit dem Thema beschäftigt und 2 Geräte mit positiven Ergebnissen in sein Vertriebsprogramm aufgenommen.

http://www.adac.de/.../default.asp?...

Lt. ADAC sollen übrigens alle Abwehrmassnahmne auf Geruchsbasis wirkungslos sein.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Also, ich schwöre nach wie vor auf das gute alte Minzöl (auf alle Schäuche reiben, die man erreicht). Das wird zwar oft belächelt, hat aber bisher immer geholfen. Marderschäden hatte ich nur, wenn ich es vergessen hatte.

Tabasko wär auch ne möglichkeit. Hat schon ein Bekannter positive Erfahrungen damit gemacht.

Die "Premiummarken" bieten Teilweiße so einen Marderschutz an, welche mit Hochspannung funktionieren. Im Motorraum sind dann einige "Hochspannungszapfen". Das ist auch sehr wirkungsvoll.

Da ist auch jede menge Pfeffer dahinter, wie ich mal am eigenen Leib erfahren hab müssen.

@dieselpower1982
Na irgendwo müssen doch Prioritäten sein 😉

MfG

W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von Nimm6


Lt. ADAC sollen übrigens alle Abwehrmassnahmne auf Geruchsbasis wirkungslos sein.

Nicht alles glauben, was in irgendwelchen Zeitschriften steht! 😉

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Nicht alles glauben, was in irgendwelchen Zeitschriften steht! 😉

Der ADAC hat da irgendwelche Marderforscher - ja, ja das gibts 😁 - zitiert und die sollten es ja eigentlich wissen.

Gruß Wolfgang

Servus!

Also ich habe mir nach zwei Marder-Totalattacken innerhalb von 6 Wochen - hat alle Schläuche die er erreichen konnte verbissen, die Sau! - die Ultraschall-Disko vom ADAC einbauen lassen. Seitdem ist Ruhe mit Marder! OK, für den Marder vielleicht nicht...😁 Und nach einem Winter mit doch heftigen Minustemperaturen kann ich sagen, dass mein Diesel jeden Morgen klaglos angesprungen ist. Ich habe das Teil im Rahmen der Marderschadenreparatur einbauen lassen, kann also nicht sagen was der Einbau kostet. Auf jeden Fall billiger einzubauen als die Stromschocker - und wer will schon einen gegrillten Marder im Motorraum spazieren fahren 😁😁😁

Grüsse Andy

Ich habe leider auch einige Mardererfahrungen. Bei unserem alten Kadett hat er wohl jede Woche die Kühlschläuche zerfetzt, sodaß ich mich beim Schrottplatz mit diversen Schleuchen eingedeckt habe.

Das mit dem Marder und Revier habe ich auch gehört, nur ein fremder Marder macht solchen Mist.

Ich habe auch festgestellt, daß die Marder das Fahrzeug bevorzugen, welches am Abend warm abgestellt wurde.

Bei meinem GTS hatte ich vor zwei Wochen auf dem Campingplatz einen Marderbesuch, der hat mir drei tote Kaninchen auf den Motorblock gelegt (wollte sie wohl dort garen lassen) und ein Bekannter hatte vor einer Woche auch ein totes Kaninchen auf dem Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit.

Zur Abhilfe schiebe ich einen Rahmen mit feinem Maschendraht unter den Motorbereich, das mag er nicht betreten und jetzt ist wieder Ruhe

Zitat:

Original geschrieben von Nimm6


Der ADAC hat da irgendwelche Marderforscher - ja, ja das gibts 😁 - zitiert und die sollten es ja eigentlich wissen.

Ja, eigentlich sollten die es wissen --- nur habe ich von solchen Leuten schon die unterschiedlichsten Meinungen gehört...

Deine Antwort