Marderabwehr von K&K
Hallo zusammen,
wer hat sich von Euch im U11 einen Marderschreck von K&K nachrüsten lassen, egal ob Ultraschall, Bürstengerät oder Multikontakt?
Wenn ja, wie sind die Erfahrung zu dieser Marderabwehr von K&K?
Danke für Rückmeldungen.
15 Antworten
Habe Werktal im X1 und Gardigo im Z4 und 500e. Bis jetzt nich nix passiert.
Hallo,
Hatte vor Jahren mal mehrere Marderschäden (Wischwasserschlauch, Unterdruckschlauch). Habe mir seitdem die Stop&Go 7 plus-minus eingebaut in jeden Wagen. Keine Probleme mehr, die Dinger funktionieren super. K&K ist ja nochmal eine Liga höher...
Gruss,
Stef
Habe den PATTLER Marderschreck in meinem BMW und einem weiteren Fahrzeug verbaut.
Seitdem keine Maderprobleme mehr gehabt.
Zitat:
@benzingeruch2024 schrieb am 29. Juni 2025 um 17:46:13 Uhr:
Habe den PATTLER Marderschreck in meinem BMW und einem weiteren Fahrzeug verbaut.
Seitdem keine Maderprobleme mehr gehabt.
Frage:
Hattest du denn vorher Maderprobleme? Oder einfach nur prophylaktisch eingebaut?
Nein, hatte am Vorgängerfahrzeug einen Marderschaden, hat über 700€ gekostet :-(
Zitat:
@benzingeruch2024 schrieb am 29. Juni 2025 um 21:40:30 Uhr:
Nein, hatte am Vorgängerfahrzeug einen Marderschaden, hat über 700€ gekostet :-(
zahlt das dann nicht die Versicherung?
ich hatte mal einen Nagerschaden, die Dämmung unter der Motorhaube war zerpflückt, und die Versicherung hat gezahlt
Ja, aber trotzdem nur Ärger, Wagen sprang nicht an, musste abgeschleppt werden usw.
Und wenn es möglich ist, mit so einem geringer Aufwand so einen Schaden zu verhindern, ist doch viel erreicht.
Moin,
ich hatte an mehreren Autos Marderschäden/Probleme.
Bei einem hatte ich noch Glück, weil Herr Marder nur Knochen und Steine in den Motorraum verbracht hatte.
Im nächsten Auto ging er dann aber zur Sache und hat sich den Kühlmittelschlauch vorgenommen, aber so richtig.
Seitdem habe ich einen LAS 16260 verbaut ( weiß nicht, ob der so noch verkauft wird... ) Seitdem nie wieder einen Marder gesehen...
Jetzt beim BMW wollte ich auch einen PATTLER verbauen. Der war mir aber irgendwie zu klobig, und weil ich wußte, das sich der LAS im Dauerbetrieb ( am Plus der Batterie angeklemmt ) gut mit den Auto-Batterien verträgt, habe ich den LAS verbaut. Der Pattler liegt noch verpackt im Schrank....
Der LAS arbeitet nun schon seit über 11 Jahren ohne zu murren!
Soll aber jetzt keine Werbung sein. Wichtig bei solchen Dingern ist aber wohl, das die Töne im Ultraschallbereich abgeben.
Die K&k M9700 Marderabwehr Ultraschall & Hochspannung ist verbaut. Professioneller Einbau beim Händler, bin jetzt mal gespannt 😜 …
Darf ich mal fragen, was das Gerät und der Einbau gekostet hat?
Und was erwartest du?
Erstmal erwarte ich keinen Marder 😂 im Motorraum, was sollte ich sonst erwarten?
Zweitens Sonderpreis 😎 vom Händler, wäre nicht relevant da mit NW verknüpft.
Moin zsamme
Heute morgen Marderkot neben dem Auto. Eigentlich immer ein Warnzeichen das man näher am Auto hinschauen sollte.
Bei der Inspektion habe ich nix feststellen können.
Allerdings muss ich sagen dass der Motorraum super geschützt ist. Für den Marder ja fast kaum noch zugänglich.
Was ist eure Erfahrung ? Hatttet ihr schon Schäden am neuen X1 oder kennt welche?
Ja, die Dämmmatte der Haube ist angefressen. Und das, obwohl der Wagen eigentlich zu 95% direkt in der Garage steht...