Marder Schreck

Audi A4 B8/8K

Hallo,
mit Schrecken habe ich festgestellt, daß sich ein Marder bei mir im Motorraum vergnügt hat und die Dämmung angeknabbert hat.
Bevor er noch mehr Schaden anrichtet, wollte ich jetzt so einen Marderschreck installieren.
In der Werbung steht was von weniger als 2mA was ja nicht wirklich viel ist. Im Motorraum gibt es doch zum Überbrücken
einen Plus und Minuspol (in der Nähe der Scheibenwischergelenke).
Kann ich da das Gerät anschließen oder liegt da kein Strom an wenn das Auto aus ist?
Danke schon mal für die Hilfe.

26 Antworten

Hey super. Jetzt kann ich den Marderschreck bestellen und kann die Katzen im Tierheim lassen ;-)
Kurz zu den Neblern - ich habe mir auch die weißen geholt und zwar von seat-leon.de. passen super und sehen geil aus. habs nicht durch den radkasten gemacht sondern direkt von vorne...

Nix mit Duftstoffen dauerhaft!

Lies hier:

http://www.autobild.de/artikel/mittel-gegen-marderbisse_50364.html

Hat der Marder bei dir u.a. auch die schwarze Dämmung hinter dem Motor zwischen Motor und dem Cockpit angefressen?

Ja genau. Die schwarze Dämmung hinterm Motor. Sogar oben die Dämmung unter der Motorhaube hat großes Loch. Sauvieh elendiges. Ich habe mir jetzt einen Marderschreck in Ebay für 17 Euro bestellt. Erstmal ohne Stromschlag, nur mit hochfrequentem Piepton. Vielleicht hilfts ja.

Zitat:

Original geschrieben von PS-CB-22


Ja genau. Die schwarze Dämmung hinterm Motor. Sogar oben die Dämmung unter der Motorhaube hat großes Loch. Sauvieh elendiges. Ich habe mir jetzt einen Marderschreck in Ebay für 17 Euro bestellt. Erstmal ohne Stromschlag, nur mit hochfrequentem Piepton. Vielleicht hilfts ja.

Dann mal viel Glück. Wird er Schaden von deiner Versicherung bezahlt? Oder ist nur die Dämmung betroffen? Die hinter dem Motor läßt sich angeblich nicht so leicht wechseln.

Ähnliche Themen

Das mit der Versicherung habe ich noch gar nicht in Erwägung gezogen. Hmmm. Ich sollte mal fragen. Ja die Dämmung hinterm Motor sieht wirklich schwierig aus zum Wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von PS-CB-22


Das mit der Versicherung habe ich noch gar nicht in Erwägung gezogen. Hmmm. Ich sollte mal fragen. Ja die Dämmung hinterm Motor sieht wirklich schwierig aus zum Wechseln.

Jo, angeblich muss dafür der Motor ausgebaut werden.

Vielleicht hilft Dir der Link weiter:

Marderbisse

Hmm, bei meinem gebraucht gekauften A4 TDI war vom Vorbesitzer auch so ein elektr. Marderschreck drin.

Jetzt steht meine Rennsemmel beim "freundlichen" und ich warte auf die Rechnung. In meinen Fall hatte wohl der Marder einen "kleinen" Hörschaden.

Ein Marder kann sich laut Tests an den gleich welligen Sinuston gewöhnen und irgendwann kann es je Aggressionsstufe passieren, das er doch mal im Motorraum vorbei schaut. Einzig und allein hilft auf langer Dauer nur Hochspannung.

Dies sind Produkte, das wirklich helfen.

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

http://www.sallmann-autoteile.de/.../...aet-M5700-100-wasserdicht.html

Zitat:

Original geschrieben von AudiB8 Heizer


...
Dies sind Produkte, das wirklich helfen.

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
...

Na ja...

Zitat aus einer Produktbewertung:

Habe das Produkt nun seit genau 2 Jahren eingebaut. Vor einigen Tagen habe ich dann leider klare Marderspuren im Motorraum gesehen (Schlamm, Pfotenabdrücke usw.). Glücklicherweise war nix angeknabbert oder durchgebissen. Also erstmal geprüft ob der Marderschutz überhaupt noch funktioniert. LED ok. Kurz alle Plättchen berührt (AUA!). Scheint also auch zu gehen. Wie ich die Ultraschallsignale prüfen könnte weiß ich nicht. Haben Marder jetzt also schon Isolierstiefel und Gehörschutz???
Also auch diese wirklich hochwertig anmutende Anlage scheint die Viecher nicht verschrecken zu können. Wieviele Sterne gibt man da??

Und wenn man jetzt nur noch ein bisschen nachdenkt, nachdem man die Produktbewertung gelesen hat, wird einem mit etwas Sachverstand sofort klar, dass dem Marder das hier widerfahren sein muss, nachdem er sich in den Motorraum vorgewagt hat.

http://www.youtube.com/watch?v=O7TYC_CIxTQ&feature=related

Und hier noch einmal ein Zitat, warum Marder trotzdem den Weg in den Motorraum suchen.

Zitat:

Original geschrieben von AudiB8 Heizer


Ein Marder kann sich laut Tests an den gleich welligen Sinuston gewöhnen und irgendwann kann es je nach Aggressionsstufe passieren, das er doch mal im Motorraum vorbei schaut. Einzig und allein hilft auf langer Dauer nur Hochspannung.

Meine Schwester hat dieses Produkt verbaut. Seitdem hat die ganze Parkreihe keine Probleme mehr mit Mardern. Ultraschall ist nicht 100&ig sicher. Nur ein Elektroschocksystem kann sie vor Beschädigungen wirksam schützen. Welches Produkt Sie nehmen, ist egal. Hauptsache eins mit einem Elektroschocksystem. Also ist nur ein Tipp.

Nach meiner Erfahrung bringt eigentlich nichts so richtig gegen Marder, außer ständige künstliche Veränderungen in deren Lebensraum. Schall, Duftstoffe, laute Musik und solch Dinge kann man sich getrost sparen und spülen nur Geld in die Kassen anderer Leute.
Marder sind äußerst scheu und zudem intelligent. Dort wo sie sich aufhalten wird jede noch so kleine Veränderung argwöhnisch begutachtet, oft über viele Tage. Erst wenn das Tier keine Gefahr erkennt kommt es wieder zurück.

Positioniert am Stellplatz des Fahrzeugs einfach mal Windspiele; Luftballons; Streifen aus Alufolie oder sonstige unnatürlichen Dinge, die Geräusche machen (müssen nicht laut sein) und sich zudem bewegen. Der/ein Marder wird diesen Platz so lange meiden bis er Regelmäßigkeit (= für ihn gefahrlos) erkennt. Es gilt daher die Dinge entsprechend oft zu verändern! Irgendwann findet er ein anderes Plätzchen zum wüten und ihr seid ihn los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen