Marder frisst die Antenne

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute, seit geraumer Zeit habe hat ein Marder Appetit auf die Gummitülle der Navi/Radioantenne bekommen.
Leider ist angeblich das Gummiteil nicht einzeln zu bekommen, sondern es muss mal wieder der kpl. Aufbau getauscht werden, angeblich mind. 250.- Wer kann mir sagen, wo ich nur eine Gummi Tülle bekommen kann.

Und wie kann ich dem gefräßigen Tier den Appetit verderben??
Danke für hilfreiche Antworten

20 Antworten

Da lasse ich lieber die Antenne zernagen, bevor er auf die Idee kommt stattdessen unters Auto zu wollen 😁

Andererseits ist die C-Klassen-Dachantennentülle auch keine 10€ wert, da sagt sich das selbstredend einfacher.

Hallo zusammen .....

das ist mein Beitrag von April 2007:

Ich hab s noch anders gelöst! Bin mit meinem Frauchen quer durch den Baumarkt nach was "bissfestem" gerannt und bei der Suche auf ein Messingreduzierstück eines Heizungskreislaufes gestossen.
Dann noch die passende Messingkappe dazu(Gesamtpreis 4,50€)und los ging die Bastelarbeit .....ausmessen .... Kappe draufdrücken ...... auf passende Länge absägen..... mit Rundfeilen innen passgenau ausgeschliffen ... und noch mattschwarz Lackiert .
Jetzt kann ich das "Kondom" aus Messing auf das Kondom aus Gummi aufstecken wenn ich möchte oder aber gleich fest verkleben mit dem Gummistöpsel }>Funktion des NAVIs hab ich probiert !!!
Ergebnis: Voller Empfang 8 Sat empfangen!!!
Also keine Einschränkungen wegen Metallhülsen !!!

Besser als alle 14 Tage 200€ für eine neue Naviantenne......

Für alle , die es interessiert.....Das Metallkondom ist nun schon lange Zeit auf dem Dach....ohne runterzunehmen...und schützt die Gummitülle perfekt. Navi funzt ebenfalls ohne Probleme.
Wegen Geschwindigkeit: von 0km/h bis v/max alles kein Problem und wer trotzdem Bammel vor den "Gesetzeshütern" hat , macht die Tülle einfach während der Fahrt ab und legt sie ins Ablagefach Tür oder Mittelkonsole.Nach Fahrtende bzw. abends steckt man sie wieder auf.

Hoffe das es dem einen oder anderen weiterhilft.....ist auf jeden Fall nun schon seit 2 1/5 Jahren erfolgreich im Einsatz

Gruß aus der Lausitz

Hallo,

habe hier mitgelesen.

Bin mir nicht sicher,

ABER

normal ist die GPS respektive Navi Antenne unter dem Amaturenbrett.

Die Radio Antenne Teil der Heckscheibenheizung oder beim Kombi in die hintere Seitenscheibe eingelassen.

NUR die Telefonantenne ist auf dem Dach.

Aber ich bitte um Korrektur.

so long

Michael

Nö, ist eine Kombiantenne. Telefon und Navi.

Ähnliche Themen

Hallo nochmal....

also damals hatte ich Null SAT Empfang > Antenne auf dem Dach aufgeschraubt (sprich Plasttikabdeckung weg) und innen war alles völlig vergammelt und oxidiert.Neue Antenne angebaut > angeschlossen und probiert .....seitdem wieder 8 SAT empfangen.
Da denke ich schon , das das Navi da mit drinne hängt....weil seit dem Ruhe ist ...dank dem Metallkondom auch kein Durchfressen des Gummis mehr.

Gruß aus der lausitz

Die Naviantenne befindet sich definitiv nicht unterm Armaturenbrett...

Sie sitzt in dem flachen Teil neben dem Gummistummel.

Es ist schon klar, daß eine Messinghülse über dem Gummiteil den Naviempfang nicht beeinträchtigt.

Aber der Gummistummel ist die Telefonantenne und ich kann mir nicht vorstellen, daß Du auch ein Telefon benutzt. Denn dieses würde wegen der Abschirmung wohl keinen Empfang mehr haben.

Und ich kann nur hoffen, daß keiner vor mir herfährt, bei dem plötzlich eine Messinghülse vom Dach fliegt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen