Marco Polo W639 Westfalia Elektrohydraulisches Dach defekt

Mercedes Viano W639

Hallo Leute,

zu Anfang unseres letzten Urlaubs hat sich unser Dach plötzlich nicht mehr korrekt schließen lassen (Die Verriegelung blieb offen oder teiloffen). Öffnen war auch nicht mehr möglich. Man hört, dass die Hydraulikpumpe arbeitet aber es passiert nichts.

Im weiteren Verlauf ist uns aufgefallen, dass Öl hinten rechts aus dem Fahrzeug läuft. Wir haben einen Auffangbehälter besorgt und sind der Ölspur gefolgt ans Dach.

Leider lässt sich das Dach aber nicht öffnen wodurch eine tiefere Fehlersuche erschwert wird.
Hat jemand eine Idee wie man dieses Dach öffnen kann ohne die Hydraulik?

Gibt es eventuell von Westfalia eine Anleitung zur Reparatur des Dachs?

Wir wären um jeden Tipp dankbar 🙂

Am besten wäre natürlich wenn jemand ein Werkstatthandbuch für das Fahrzeug hätte. Leider haben wir noch einige weitere defekte verzeichnen müssen.

- Fensterheber rechts
- Elektrisches Türschloss Schiebetür rechts
- Scheibenwischer hinten
- Klima undicht (Kondensator bereits getauscht) mit Farbe schon gesucht und mit Schnüffler, der Fehler ist nicht zu finden 🙁

Beste Grüße und vielen Dank

Christoph

Ölaustritt rechts oben
Innenansicht Ölaustritt
Abfluss Ölaustritt
49 Antworten

Danke Carl.
Suche ich mir später mal raus. Bei uns stürmt es gerade wie sau ;-)

wo bist du denn,
hier in S-H Sonne satt

Schweiz Zürichsee

Meine VIN WDF 639 813 1304 0268
leider komme ich mit dem Link nicht weiter. Kommt bei mir Error sobald ich etwas anklicke.

Gruss Peter

Ähnliche Themen

da fehlen 2 Ziffern
die VIN ist immer 17 Stellig

Gerade geschaut, beide zylinder defekt. Mal schauen wo ich die bestellen kann. Gerne auch aus Deutschland

1000012895
1000012894
1000012893
+2

In der Schweiz etwas anderst mit den Papieren
Lg Peter

dann schau dir mal den Aufkleber in der Fahreretür an da sollte die VIN stehen

sonst hier meine VIN

https://mb-teilekatalog.info/view_DatacardAction.php?...

hier werden auh die Marco Polo gebaut - werden nur nicht durch Westfalia vertrieben,
aber ich denke die Hydraulikanlage sollte bei allen gleich sein,

https://westfalia-mobil.com/

gerade bei Westfalia angefragt, keine Auskunft- nur über Mercedes. Wird ne teure Geschichte werden auch wen ich die selber wechsle (mit Kollege)

Danke

Hab bei Mercedes in Deutschland angefragt und bekomme morgen bescheid. // bei uns ist Feiertag) morgen werde ich auch mal bei unserem Händler vor Ort anfragen mal schauen. Hoffentlich geht alles bis Mitte August, da wollen wir 3 Wochen weg ;-)
Ich denke der Verkäufer hat das gewusst, da die Verkleidungen von den Zylindern im Auto gelegen sind, ärgerlich.
Ansonsten steht er gut da, 153000 km frisch ab Service und Tüv - bei uns MFK, neue Reifen, Getriebeöl gewechselt, neue Bremsen mit Scheiben und kein Rost. Allerdings fehlte der Gasschlauch und der Deckel vom Gastankfach, sowie die Schubkastenschienen unter dem Sitz muss ich noch wechseln (sind bestellt wie im Forum beschrieben)

das ist ein offizeller Mercedes Händler der einen online shop hat,
die Ersatzteilenummer hast Du rausgesucht?

dann dort anfragen

https://www.online-teile.com/mercedes-ersatzteile/

bei dem kaufe ich

https://www.mercedes-parts-and-more.de/shop_content.php?coID=4

Teilenummer habe ich nicht nur eine explosionszeichnung die mir mercedes gesendet hat bild 2 preis bekomme ich noch , wird wohl die teurere sein mit 750 euro

1000012923

wo hast du dann angefragt?

Mercedes im Waldshut

Deine Antwort
Ähnliche Themen