Marco Polo Heckauszug

Mercedes V-Klasse

Hallo Vreunde,

Mischka hat am Wochende wieder mal gebastelt und das ist dabei herausgekommen.

Wer es nachbauen will, hier gibt es die Auszugsschienen und Aluprofil nebst Zubehör.

Der Auszug ist 98,5 cm breit und maximal 84 cm tief. Die Profile innerhalb vom Auszug kann man nach seinen Bedürfnissen anpassen. Ich habe Sie für AUER Transportkisten passend gemacht, die stehen dann verrutschsicher im Rahmen. Dahinter ist Platz für 2 Campingstühle und links passt noch das Vorzelt hin.

Die Auszugsschienen sind links am Schrank und rechts mittels eines Winkels an der Sitzschiene befestigt.

Der Auszug ist mit Verriegelung im ein- und ausgefahrenen Zustand und kann auch ganz herausgenommen werden. Die rechte Auszugsschiene mit Winkel kann durch lösen von 2 Schrauben entfernt werden, dann kann die Sitzbank auch wieder ganz nach hinten geschoben werden.

Grüße, Mischka

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckauszug Marco Polo' überführt.]

Bild-001
Bild-002
Bild-003
+3
Beste Antwort im Thema

Hallo Vreunde,

Mischka hat am Wochende wieder mal gebastelt und das ist dabei herausgekommen.

Wer es nachbauen will, hier gibt es die Auszugsschienen und Aluprofil nebst Zubehör.

Der Auszug ist 98,5 cm breit und maximal 84 cm tief. Die Profile innerhalb vom Auszug kann man nach seinen Bedürfnissen anpassen. Ich habe Sie für AUER Transportkisten passend gemacht, die stehen dann verrutschsicher im Rahmen. Dahinter ist Platz für 2 Campingstühle und links passt noch das Vorzelt hin.

Die Auszugsschienen sind links am Schrank und rechts mittels eines Winkels an der Sitzschiene befestigt.

Der Auszug ist mit Verriegelung im ein- und ausgefahrenen Zustand und kann auch ganz herausgenommen werden. Die rechte Auszugsschiene mit Winkel kann durch lösen von 2 Schrauben entfernt werden, dann kann die Sitzbank auch wieder ganz nach hinten geschoben werden.

Grüße, Mischka

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckauszug Marco Polo' überführt.]

Bild-001
Bild-002
Bild-003
+3
85 weitere Antworten
85 Antworten

Ich kenne zwar den Horizon von innen nicht, aber als Tipp: schau‘ doch mal ob du diese Querstange nicht einfach absägen kannst!
Habe ich sogar beim normalen MP gemacht, dadurch fast 7cm mehr Höhe unter der Bettverlängerung!

Die Querstange kann man einfach abschrauben! Hab ich bei mir auch gemacht und das Board ist danach nur minimal unstabiler (merkt man nur beim Ein- und Ausbau des Boards).

Gruß
Bernd

Vielen Dank für die Infos!
Ich hoffe nur die normalen Stützen welche in den äusseren Schienen verschraubt sind stören nicht.

Ich hätte gerne die Verlängerung vom MP gehabt, der Tisch ist wirklich saupraktisch.

Zitat:

@Countryman81_nrw schrieb am 15. September 2018 um 20:04:25 Uhr:


Hi,

falls noch wer was sucht, ich habe Heckauszüge im Programm.

LG Andre

www.marcopolo-vermietung.de/shop

Andre, wann gibt es Bilder vom Activity auf der Seite?

Grüße,

Christopher

Ähnliche Themen

Zitat:

@Strahlemann85 schrieb am 30. Juli 2017 um 18:54:17 Uhr:


Ich habe auch M6 Steine mit 2 Gewindeöffnungen. Die passen ohne Demontage von Teilen rein. Ist nur etwas fummelig.

Hallo!
Ich plane auch gerade an meinem Heckauszug und würde das auch gerne mit M6 oder M8 Nutensteinen mit jeweils 2 Gewinden befestigen. Kann man die Steine dann schräg einfädeln oder wie hast Du sie reinbekommen?
Danke & Grüße!

Zitat:

@Sk1409 schrieb am 31. Juli 2017 um 15:09:23 Uhr:


Ich habe zwei Schwerlastauszüge an L-Profile geschraubt und diese mittels zwei Querträgern verbunden.

Und dazu hätte ich noch die Frage, wie lange die Auszüge im Verhältnis zur Wanne sind? Sind beide z.B. 600mm lang oder sind ggf. die Auszüge etwas länger?

Ich plane selber, eine Wanne mit Innenmaß 600mm Länge zu bauen und dazu evtl. etwas längere Auszüge mit bspw. 650mm zu nehmen, um sicher hinter die Bettverlängerung zu kommen. In die Wanne kommen Aluboxen (47 Liter, Hornbach, Fa. Allit), da soll der Deckel im geöffneten Zustand bequem zu öffnen sein.

Danke & Grüße, Michael.

Hi,

sorry ich habe die ganzen Antworten jetzt erst gesehen.

Auf meiner Internetseite sind mittlerweile zu allen verschiedenen Auszügen die Bilder online.

Auch für den Marco Polo Horizon habe ich eine Variante.

Gruß André

www.marcopolo-vermietung.de/shop

Zitat:

@ABC-Terrorist schrieb am 26. September 2018 um 14:40:59 Uhr:


Hallo zusammen
Hat jemand einen Horizon und einen Heckauszug verbaut?
Beim Horizon wurde eine andere Bettverlängerung verbaut und die vorhandene Querstange erlaubt nicht einmal ein Hereinstellen von einer eurobox.
Gibts da Lösungen?

Hi,

sorry ich habe die ganzen Antworten jetzt erst gesehen.

Auf meiner Internetseite sind mittlerweile zu allen verschiedenen Auszügen die Bilder online.

Auch für den Marco Polo Horizon habe ich eine Variante.

Gruß André

www.marcopolo-vermietung.de/shop

Zitat:

@Countryman81_nrw schrieb am 4. Oktober 2018 um 10:46:26 Uhr:


Hi,

sorry ich habe die ganzen Antworten jetzt erst gesehen.

Auf meiner Internetseite sind mittlerweile zu allen verschiedenen Auszügen die Bilder online.

Auch für den Marco Polo Horizon habe ich eine Variante.

Gruß André

www.marcopolo-vermietung.de/shop

Hi,

bei der 80cm tiefen Variante muss man die Rückbank verschieben. Wenn ich noch die Stühle hochkant stelle - bekomme ich dann vorn an den Schränken alle Türen noch normal auf?

Gruß Torsten

Hallo Thorsten,
das klappt, ich habe den Auszug von Calicap montiert, ich komme auch noch problemlos an das Absperrventil vom Grauwassertank unten im Schiebtürenschrank.
Gruß Werner

Zitat:

@Strahlemann85 schrieb am 30. Juli 2017 um 18:54:17 Uhr:


Ich habe auch M6 Steine mit 2 Gewindeöffnungen. Die passen ohne Demontage von Teilen rein. Ist nur etwas fummelig.

Mahlzeit.
Kannst Du mir evtl nen Link zu den passenden Nutsteinen oder ein Foto davon schicken?

Gruß Torsten

https://rover.ebay.com/.../0?...

Vielen Dank

Zitat:

@Sk1409 schrieb am 31. Juli 2017 um 16:36:23 Uhr:


Berechtigter Einwand!

Die Querträger habe ich untergebaut um das ganze freischwebend über dem Boden zu haben um Kratzer oder ähnliches in dem Kunststoffboden vorzubeugen.

Ich habe ihn ähnlich gebaut. Allerdings mit den Seiten-L-Profilen auf dem Boden liegend. Darunter habe ich 2mm Filz vollflächig geklebt. Da gibts keine Kratzer. Und verwindet sich weniger. Und noch 1cm Höhe gewonnen.

Zitat:

@Strahlemann85 schrieb am 8. März 2019 um 21:59:19 Uhr:


https://rover.ebay.com/.../0?...

Der Verkäufer schreibt: "Bitte beachten Sie das der Nutenstein bei eingelassen Schienen nicht eingeführt werden kann."

Wie hast du sie reinbekommen?

LG,
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen