Marco Polo - Dachbettleiter
Hallo,
im Gegensatz zu meiner Frau schaffe ich es nicht, da älteres Semester, in das Dachbett zu klettern. Ich habe schon im Internet nach einer passenden Leiter gesucht, die zwischen den beiden Vordersitzen zu stehen kommt, bin mir aber unsicher, das richtige Modell zu bestellen. Vielleicht kann mir jemand von Euch einen guten Tipp geben.
Mit Dank im Voraus
Werdelmann
Beste Antwort im Thema
Das ist die Maxxcamp Leiter in unserem Ausstellungswagen. Passt, lässt sich oben aber auch nicht einhaken.
Gruß
Befner
32 Antworten
Zitat:
@anmo52 schrieb am 1. September 2017 um 13:09:49 Uhr:
Hatte ich auch nicht negativ gesehen.
Alter 65 !!
Angelika
Danke 🙂
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 1. September 2017 um 13:11:19 Uhr:
Zitat:
@anmo52 schrieb am 1. September 2017 um 13:09:49 Uhr:
Hatte ich auch nicht negativ gesehen.
Alter 65 !!
AngelikaDanke 🙂
Biete 4 Jahre mehr wie Angelika und es geht immer noch das Aufsteigen 😉 ins Dachbett!
Werde mir aber ein Brett für den Sitz polstern oder diese Hockerabdeckung verstärken damit würden zwei Fliegen mit einer klappe geschlagen.
Alex alles GUT, die Kommentare wird es immer wieder geben, daher einfach ignorieren und 😁
Ähnliche Themen
@Kihe
Du den Gedanken hatte ich auch die Tage mit dem Hocker. Durchs hin und herschieben und ständige rauf und runter, leiern bei mir die Deckel so aus. Ich dachte das ich da lange Metallwinkel in die Deckel einschraube oder befestige ...
ansonsten ist der Hocker vom Dänischen wirklich klasse, ich bin froh das ich den / die habe.
V Grüße
Alex
Wir haben auch die Kistenvariante gewählt. Zwei 30x40x22 cm Baumarkt Kisten. Die obere mit einer 8mm Sperrholzplatte versehen und fertig ist die Aufstiegshilfe.
Wir haben uns aus folgenden Gründen entschieden:
- Man kommt auch anders hoch und runter, aber im halben Tiefschlaf ist das einfach bequemer.
- Eine Leiter braucht wieder einen Platz an dem man sie verstauen muss, Kisten bringen sogar zusätzlichen Stauraum. Sie passen bei der Fahrt gut unter das Kopfteil im Kofferraum, wobei wir meistens eine sogar vorne lassen.
-Von der Nutzung der Armlehnen als Aufstieg wurde uns wiederholt abgeraten.
@Volvo.Alex
Der ist nur ein Tick zu hoch für das Porta Potti finde ich.
Zitat:
@atti67 schrieb am 1. September 2017 um 14:03:05 Uhr:
@Volvo.Alex
Der ist nur ein Tick zu hoch für das Porta Potti finde ich.
mit 2 x 2.5 mm Styrodur (?) unten dann sitzt, passt und hat keine Luft mehr 😁
Oder man dreht die Kiste einfach um. Den Deckel kann man sicher auch über den Boden stülpen.
Dann braucht man die Kiste nur anzuheben und das Potti steht einsatzbereit parat.
Wir stehen jeweils auf die Seite eines Sitzes (sicher nicht Armlehne!), stützen uns dann zwischen Bettrahmen und dem vorderen Dachende ab und schwingen uns hoch. So sind gleich die Beine dort wo sie hingehören ;-)
@Toasta13
Ich denke doch das das mit dem umdrehen alle so machen 🙂 🙂 🙂
Davon gehe ich jetzt mal ganz stark aus 😉
Grüße
@remos
Ja so machen wir Jungspunte das auch 😉
Hallo,
Leiter von MAXXCAMP wurde heute geliefert und getestet. Die Leiter passt sehr gut, ist leicht und solide verarbeitet. Wie Ihr auf den Fotos sehen könnt, brauche ich keinen Sitz zu drehen, lediglich die Armlehnen hochstellen und eventuell die Sitze nach hinten schieben. Es ist nun für mich ein Leichtes, in das Dachbett zu gelangen. Auch für meine Frau ist die Leiter eine deutliche Erleichterung. Ich werde die Leiter unter der Liegebank verstauen und sie gegen Rutschen und Klappern in eine Decke wickeln. Im Campingtischkoffer wird es zu eng.
Grüße
Werdelmann
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 1. September 2017 um 14:00:17 Uhr:
@Kihe
Du den Gedanken hatte ich auch die Tage mit dem Hocker. Durchs hin und herschieben und ständige rauf und runter, leiern bei mir die Deckel so aus. Ich dachte das ich da lange Metallwinkel in die Deckel einschraube oder befestige ...
ansonsten ist der Hocker vom Dänischen wirklich klasse, ich bin froh das ich den / die habe.
V Grüße
Alex
Auf die Schnelle habe ich mir einen Aufstiegshocker gezimmert, da ich auch die Sitzfläche nutzte zum aufsteigen. Ca. 1 cm mehr in der Länge und meine Nespresso hätte darin einen super Platz gehabt, aber jetzt haben meine Wasserflaschen auch Ihren Platz darin gefunden. Die Höhe entspricht der Gurtschlösser, um das Gefummel zu vermeiden. Demnächst wird getestet, denn wenn es nicht passt, ist er wieder weg!