Mapping
Hallo Leute ich grüße euch, kennt ihr jemandem im Raum Baden-Württemberg der gut Mappen kann mit Prüfstand ? Danke
Beste Antwort im Thema
So liebe Leute , nach zwei Jahren Harley Davidson Martyrium und einer Menge von Vertragswerkstätten die 1. keinen Plan und 2. keinen Bock hatten wurde nun der Grund für das Ruckeln gefunden ! Nein es war nicht das Mapping ( was von gewissen Händlern mal richtig schei... gemacht wurde) es waren die Lambada Sonden . Ein großes Lob an Bike Performance Durmersheim ! Eine Werkstatt die sich Zeit für Probleme der Kunden nimmt ,
Ähnliche Themen
29 Antworten
So liebe Leute , nach zwei Jahren Harley Davidson Martyrium und einer Menge von Vertragswerkstätten die 1. keinen Plan und 2. keinen Bock hatten wurde nun der Grund für das Ruckeln gefunden ! Nein es war nicht das Mapping ( was von gewissen Händlern mal richtig schei... gemacht wurde) es waren die Lambada Sonden . Ein großes Lob an Bike Performance Durmersheim ! Eine Werkstatt die sich Zeit für Probleme der Kunden nimmt ,
Ein "Danke" für die Rückmeldung zur Lösung des Problemes!
Grüße
Uli
Es hat ein ENDE.
Liebe Freunde von Harley Davidson mein Problem mit dem Ruckeln ist erledigt !
Nein, es lag nicht am Mapping ,der komplette Antriebsstrang inkl. RUCKDÄMPFER ( ja so etwas gibt es ) wurde getauscht.
Nach nunmehr 3 Jahren und viel Geld kann man endlich mit einem 25000 Euro Motorrad normal fahren.
Hier ein Gruß an Harley Deutschland , ihr seit ein s..... Laden . Den Spaß an Harley habe ich schon vor langer Zeit verloren. Wenn drei Vertragswerkstätten den Fehler nicht finden können oder FINDEN WOLLEN wendet man sich eben an Euch. Na ja, schade das Euch alles so egal war , da weiß man wo man als Kunde steht ! Und schade das man erst mit einem Rechtsanwalt kommen muss um zu seinem Recht zu kommen!
Kurze Info : Ihr verkauft ein absolutes Luxus Produkt kommt von eurem hohen Ross runter !
Hätte ich nicht einen Schrauber gefunden , der meine Probleme erst genommen hätte wäre gar nichts geschehen. Das dieser dann , trotz NOCH BESTEHENDER GARANTIE , mir Harley erst Händeln muss ist erbärmlich .
Na ja, nun hat es ein Ende und ich werde mit Freude meine Harley verkaufen.
Ich möchte hier nur allen sagen, wenn euere Harley ein Ruckeln und nachziehen hat, lasst euch nicht einen teures Mapping aufschwatzen. Das hilft bei der Abstimmung des Motors und bei einer Leistungssteigerung aber nicht bei mechanischen Problemen !
Gruß und gute Fahrt
Ach, ich dachte es wären wie du sagst die Lambda gewesen???
Und das das Mopped einen Ruckdämpfer hat ist den Schraubern wohl bekannt.
Danach bzw. um dein eigentliches Problem ging es hier ja gar nciht.
Wir wussten ja nicht mal was du fährst und wie alt die ist/war.
Egal. verkaufst ja eh. Tschau.
Ja dachte ich auch aber War wohl nix .
Ja musst entschuldigen war ein anderes Forum wo ich meine Daten angegeben habe.
Aber von einem Ruckdämpfer wusste auch da leider keiner etwas ??
Aber egal
Gruß
Der Ruckdämpfer scheint ja für viele Probleme verantwortlich zu sein. Ich musste ihn tauschen weil die Harley im warmen Zustand beim starten fürchterliche Geräusche gemacht hat, und sehr schwer abgesprungen ist.
Echt, Probleme mit Ruckdämpfern lese ich eigentlich sehr selten. Daher werden die nicht ganz so versierten Schrauber die noch nie den Primär offen hatten das Ding kennen.
Ich hatte das Teil schon oft in der Hand.
Ich glaub meinen hab ich auch mal prophylaktisch ersetzt als ich den Versatz verbaut hatte und eh alles auseinander hatte.
Aber nicht mal sicher bin ich mir da grad😉🙂
Ja scheint oft Probleme zu machen jedoch wird es oft aufs Mapping geschoben ??.
Das Schlimme an der Sache war , das dieses Problem nach ca. 800 km schon aufgetreten ist und mir keiner glauben konnte oder wollte.
Bei manchen Modellen ist es schlimmer bei anderen merkt man es scheinbar gar nicht .
Das deprimierende war bei der Sache das 3 Vertragswerkstätten den Fehler eben nicht erkannten ( wollten), trotz Garantie. Erst der neue Meister meiner Werkstatt hat sich dem Problem angenommen , zum Glück.
Irgendwie hab ich hier immer noch nicht herausgefunden welcher Art diese "häufigen" Probleme sind?
Kann mir auch nichts herleiten, ausser evtl beim Anfahren oder Lastwechsel ein kurzes Rucken. Im schlimmsten Fall würgt der Motor ab oder reisst gar die Kette (aber das nur ein mal 😉 ) ???
Also das Problem was sich bei mir und einigen anderen Forumsmitgliedern einstellte, war ein Ruckeln bei konstanter Fahrt. Z.b bei Konstant 30 oder 50 war es bei mir ganz schlimm, kaum fahrbar .
Durch den Ruckdämpfer werden die gewaltigen Stöße des Motors abgefedert und soll ein ruhiges fahren veranlassen..
( bitte korrigiert mich wenn ich was falsches sage !)
Mir wurde von einem Meister gesagt das komme von untertourigem fahren ?? Na ja wenn untertouriges fahren bei 1700-1900 Umin liegt bin ich schuldig, ich halte das aber für falsch da man ein Harley wohl kaum immer mit 2500-3000 umin fährt ??
Du solltest dem Meister glauben.
Alles unter 2.000 ist untertourig. Da kann man sanft dahingleiten, aber ohne große Last, sonst überholt das Getriebe ständig den Motor. Das ist nicht gesund.
Der Ruckdämpfer ist nur für Be- und Entschleunigung durch den Gashahn. Aber ist nicht für den Ausgleich durch schlechtes Mapping oder Einstellung.
@Sackmalcom, das was dir dein "Meister" gesagt hat,hat mir auch meiner gesagt. Meine Harley regelt bei 6300 U/Min ab, da ist alles unter 2000 U/Min untertourig.
Meine dreht ja nicht einmal 2.000 bei 90 im 6. Gang.
6. Gang ist Overdrive........schalt mal runter.