MAP Update 2015-1 für das Navi NBT Europe NEXT verfügbar

BMW 5er F10

Hallo,

seit ein gestern ist die aktuelle Map 2015-1 NBT verfügbar.


Das CIC Premium dürfte auch bald kommen.

Gruß

PS:
Dieses USB-Update ist ausschließlich für das BMW Navigationssystem Professional (SA 609) in Verbindung mit der Head Unit High (HU-H) zu verwenden.

Next2015-1x4sb0
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@EL-Loco1980 schrieb am 26. Februar 2015 um 17:53:10 Uhr:


Ich will nicht antworten, ich will nicht antworten okay das letzte Mal

Lieber oliver!
Nur weil Du nicht würdest ist es falsch?? Deswegen die Aussage über ihrer Richtigkeit in Frage zu stellen?
So ans Licht zu rücken dass die Aussage fehlerhaft erscheint? Milkiway
So aus und Schluss jetzt.

Mal zu den Karten neue Karten ab
Cic 1 März
Cic mir 1 April 🙂

Hallo!

Mal abgesehen von der Tatsache, dass ich auch nach zweimaligem Lesen nur die Hälfte verstanden habe, mit Deinem "Schluss jetzt" hast Du völlig Recht.

CU Oliver

P.S.: Wer ist milkiway? 🙂

395 weitere Antworten
395 Antworten

Hallo,

bin mir nicht ganz sicher ob ich hier richtig bin aber ich frage einfach mal in die Runde. Ist jemanden bekannt das nach einem Naviupdate (BMW Navigation DVD Road Map Europe PREMIUM CIC 2014-1) das Steuerteil kaputt gegangen ist oder es Fehlfunktionen ect. gab? Ein Bekannter sagte sowas und ich bin mir nun etwas unsicher ob ich es machen soll. Habe oben genanntes Update in einem anderen Forum gefunden und "kopiert". Den FSC habe ich beim freundlichen Nachbarn im sozialistischen Ausland günstig bestellt.

Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich??

Ich hatte 1x von ca. 25 Updates den Fall, daß ein Update bei einem Business Navi nicht funktioniert hat. Danach hat der ;-) das Navi neu flashen müssen - irgendwie war wohl die SD Karte im Navi "übergelaufen". Die Reperatur beim ;-) war 150€ - also in Summe immer noch günstiger als das Kartenupdate - und danach hat auch das Update ohne Probleme funktioniert.

Bei den grossen Festplattennavis hatte ich noch nie Probleme.

...Ich hatte bereits 2 Fälle wo nach dem Karten Installation das CIC sich im Boot-Loop befand, sprich startete ständig neu.
Die Festplatte hatte einen weg.
Habe diese den Scan unterzogen und es wurden bei Installation defekte Sektoren erwischt.
Habe gegen orig. neue FP getauscht mit neuem Image versehen und läuft 🙂
Man könnte natürlich die alte FP formatieren um die defekte Bereiche auszugränzen, jedoch halte ich dieses nicht für sinnvoll, Neu ist Neu.

Es passiert eben manchmal, ob in Eigenregie oder von Freundlichen installiert, es spielt keine Rolle, bezahlen muss man trotzdem für ein Austauschgerät. BMW trägt die Kosten nicht und tauscht immer kompletten CIC.
Ich verbaue jedoch nur die originale IDE-Festplatte, für ein Bruchteil des BMW Preises 🙂

Gruß

Hallo!

Mit wem hatte ich hier noch einmal die nette Diskussion, dass mit den nicht freigegebenen 2-2014 und 1-2015 beim CIC nichts passieren würde und ich meinte, diese Updates schrotten gerne die HD? 🙂 🙂

Das war doch so ein netter Karten- und FSC-Verkäufer.

CU Oliver

Ähnliche Themen

ja ja werden immer noch vertrieben.....
nur noch Banane.....

@Oli,

bei mir waren es nur offiziell freigegeben Versionen (Premium 2014-1).
lch installiere nix was "inoffiziell" ist, überlasse es lieber den "Mutigen", denen ist es egal, mir ned.
Den da bleibt es nicht nur bei 2 Fällen.

Gruß

Okay vielen Dank für die Meinungen. Da ich die 2014-1 Premium habe sollte nichts weiter passieren. Ich werd mein Glück versuchen und Euch berichten. Da wäre noch etwas, funktioniert das Update auch mit einer 2,5 Zoll USB Festplatte ohne extra Stromanschluss?

Zitat:

@Sitzriese1 schrieb am 31. März 2015 um 21:41:37 Uhr:


Okay vielen Dank für die Meinungen. Da ich die 2014-1 Premium habe sollte nichts weiter passieren. Ich werd mein Glück versuchen und Euch berichten. Da wäre noch etwas, funktioniert das Update auch mit einer 2,5 Zoll USB Festplatte ohne extra Stromanschluss?

Glaube nicht, daß das mit der USB HDD funktioniert, da das Update 3 Discs oder USB Sticks erwartet - sprich jedesmal zum Wechsel auffordert.

Ausser Du hast nen Laptop mit im Auto, mit dem Du die Verzeichnisstruktur der einzelnen Inhalte der Verzeichnisse änderst, wenn ein Wechsel des Datenträgers verlangt wird.

Berichte mal, ob's funktioniert!

Ansonsten haben sich 3 USB Sticks a 16GB bewährt (8GB Sticks funktionieren nicht immer, da der Inhalt der DVD ISO's ggf. nicht auf den 8GB Stick passt - je nach Modell unterschiedlich)

Update über DVDs dauert "gefühlt" quälend länger....

Betr. keiner Eingabe von FSC nötig:
Habe gehört, dass der Wagen immer mit einer Kartenversion ausgeliefert wird, aber auch bereits der FSC für das nächste Update in der HU gespeichert ist.
Sprich der freundliche macht gerne das Update, und hat dann 100% Marge..;-)

Das würde dann erklären, warum ich für mein "erstes" Update den FSC nicht benötigt habe. Nur gut, dass ich nichts für das Update löhnen musste 😁

Ich habe auch noch ein "Update" betreffend meiner folgenden Frage:

Zitat:

@AccelerationT4000 schrieb am 13. März 2015 um 21:05:35 Uhr:


...würde ich gern wissen, ob mein FSC auch für die "neue" Version verwendbar ist oder ausschliesslich für die 2015-1?

Der FSC für die Version 2015-1 hat bei mir doch mit Version 2015-2 funktioniert. Da ich diesen noch "übrig" hatte, habe ich es einfach mit Version 2015-2 probiert. Jetzt bin ich, was das Navi-Update angeht, auf dem aktuellsten Stand 🙂

Hallo, gibt es was neues von der Updatefront für das CIC Professional, sprich Europe Road Map Premium?

Zlusch

Hallo!

Denke mal, es bleibt beim 22.06.15.

CU Oliver

so lange :/

Hallo!

Na ja, bis dahin kommt min. noch 20 Mal die Frage, wann die 2-2015 Premium erscheint. 🙂

CU Oliver

Hallo
Gibts hier vielleicht jemand aus dem Grossraum Straubing der mein navi business x3 f25 auf den neuesten stand bringen kann??

Ähnliche Themen