Manuelles Kartenupdate MBUX

Mercedes GLE W167

Hat schon mal jemand die Kartendaten manuell aktualisiert? Klar die Karten sollen ja auch automatisch aktualisiert werden, allerdings heißt es da:

Die automatische Aktualisierung Ihrer Karte erfordert mehrere Schritte und benötigt Zeit. Wenn Sie nicht warten möchten, können sie selbstständig ein manuelles Update durchführen.“

Bei mir ist ein Update von Version 262 auf 281 verfügbar. Was mich allerdings wirklich abschreckt ist folgende Aussage:

„Der Aktualisierungsprozess kann mehrere Stunden dauern, je nach Volumen der Kartendaten. Die Aktualisierung erfolgt bei stehendem Fahrzeug (mit eingeschalteter Zündung) schneller als bei fahrendem Fahrzeug. Wenn Sie die Aktualisierung im Stillstand starten und die Starterbatterie nicht mehr stark genug ist, kann sich das Multimediasystem automatisch ausschalten. So wird die Batterie geschont. Um dies zu verhindern, muss eine geeignete Spannungserhaltung an das Fahrzeug angeschlossen werden.“

Hier noch die komplette Anleitung zur Durchführung

B9cd4759-5d93-433a-86fe-6b67b9547c5a
Daf4bfab-5e77-4a95-a1ce-07db2a449edb
Beste Antwort im Thema

Also ich habe die Karten gestern Manuel aktualisiert. War ganz Europa dabei ca 29gb.
Auf die me Seite gehen da auf automatische Software Aktualisierung gehen. Dort kann man dann ganz unten manuell auswählen und welche Karten aktualisiert werden sollen. Dort unten ist auch der link zum Download Manager.
Mann muss wenn man den Manager hat aber trotzdem über die me Seite und dort dann Manager öffnen auswählen.
Das runterladen und installieren auf den Stick hat ca 45-60 min gedauert und die Installation im Auto dann auch nochmal so lange.

Interessant Findelkind das ihr schreibt das alles Karten automatisch online aktualisiert werden können. Ich konnte nur mein Standort auswählen und nur den würde er automatisch aktualisieren. Also für uns hier in D würde mein GLE auch nur die D Karten selbst aktualisieren(was aber nicht funktioniert hat) alles andere muss ich selbst oder über die Werkstatt machen.
Ich habe mir bei Amazon einen 64gb USB Stick bestellt gehabt der auf einer Seite nen USB-A auf der anderen USB-C. Hat damit super geklappt weil leider nicht alle erkannt werden.

https://www.amazon.de/.../B07PBDVY25?...

88 weitere Antworten
88 Antworten

Die Navikarte im 4.9. ausgelieferten GLE hat falsche Verkehrszeichen gespeichert. In einer Einmündung, die mit 70er-Schildern beschildert war, zeigte er auf einmal 50 an, dann erst wieder 70. Das alleine war nicht so schlimm, aber die Distronic hat zur Überraschung aller beteiligten dann noch gebremst. Und das war nicht die einzige Stelle. Auf einer unbegrenzten 4-spurigen Bundesstraße will er nur 100 fahren, obgleich die Geschwindigkeit freigegeben ist. Werde also doch einmal sehen, wie das mit dem Update funktioniert.

...Update hat mit einem normalen 64GB Sandisk USB-Stick mit USB-C Adapter wunderbar funktioniert. Ganz Europa runtergeladen. USB-Kabel im Auto raus, Stick mit Adapter in die rechte Buchse und im Menü gesucht. Bis ich das gefunden hatte, war er schon am "Laden". 3 Fahrten zu je ca. 20min. haben ausgereicht, er hat immer wieder an den bereits geladenen Teilen weitergemacht und fertig. (Die Verkehrszeichen auf meiner Strecke sind natürlich noch genau so falsch gespeichert wie vorher.)

Zitat:

@Langer02 schrieb am 17. September 2020 um 13:22:49 Uhr:


...Update hat mit einem normalen 64GB Sandisk USB-Stick mit USB-C Adapter wunderbar funktioniert. Ganz Europa runtergeladen. USB-Kabel im Auto raus, Stick mit Adapter in die rechte Buchse und im Menü gesucht. Bis ich das gefunden hatte, war er schon am "Laden". 3 Fahrten zu je ca. 20min. haben ausgereicht, er hat immer wieder an den bereits geladenen Teilen weitergemacht und fertig. (Die Verkehrszeichen auf meiner Strecke sind natürlich noch genau so falsch gespeichert wie vorher.)

Motor zwischenzeitlich ausschalten ist also kein Problem?

Mein Update schlug sch 2x fehl leider.

Motor ausschalten ist kein Problem. Reagiert nur zickig, wenn der USB Stick entfernt wird.
Wenn er mit Fehler abbricht, dann Formatierung des Stick prüfen. Ggf. Neu formatieren und nochmal aufspielen

Ähnliche Themen

Zitat:

@softtom schrieb am 7. Oktober 2020 um 19:41:34 Uhr:


Motor ausschalten ist kein Problem. Reagiert nur zickig, wenn der USB Stick entfernt wird.
Wenn er mit Fehler abbricht, dann Formatierung des Stick prüfen. Ggf. Neu formatieren und nochmal aufspielen

Habe nun mal auf nfts formatiert und ziehe gerade die Dateien neu drauf.. Mal sehen.

Zitat:

@Dr.MB schrieb am 7. Oktober 2020 um 21:21:25 Uhr:



Habe nun mal auf nfts formatiert und ziehe gerade die Dateien neu drauf.. Mal sehen.

Ich hoffe, Du meinst NTFS.... 😛

Bin neu bei Mercedes, mein erster. Habe den Beitrag gelesen, bin aber noch nicht ganz schlau geworden, wo ihr das Kartenmaterial her habt? Bei Mercedes Me aus dem Internet auf den Rechner geladen und dann im System beim Auto update gemacht?
Und wozu Batterieladegerät, kann man nicht den Motor laufen lassen?

Bei Mercedes Me kannst Du die Karten auf den USB Stick ziehen. Installiert sich während der Fahrt. Fahrt kann auch unterbrochen werden. Installation läuft dann beim nächsten Start wieder weiter.

Batterieladegerät?.. Nicht notwendig. Ist ja ein Auto, das fahren kann... 😁

Hat jemand einen Downloadlink für den Downloadmanager ??
Bei diesen scheitere ich immer an der Java Installation "Download_Manager_SD_Card_Navigation.exe".
Habe schon mal ein manuelles Update problemlos gemacht aber diesmal komme ich nivht weiter ??
Vielleicht kann mir jemand das ganze "Prozedere" erklären ??

Gruß Klaus

Ich glaube, der Download-Manager läuft nur auf 64Bit-Systemen, vielleicht liegt es daran?

Ich habe ein 64Bit Windows 10

Dann müsste es gehen

Anleitung:

Bisher scheitert es immer daran --> Ein Internet-Browser mit aktiviertem JAVA.

So nun klappt es.
Habe einen falschen Ansatz benutzt.
Für alle die auch meinen Fehler machen:
1. https://www.mercedes-benz.de/.../mercedes-me.html
--> Rechter Bildrand Mercedes Me login
2. Mercedes Me Dienste -->Online Karten Update --> Manuell Aktualisieren
3. Länder auswählen
4. Ganz unten ist auch ein Button --> Download Manager installieren
5. Nach der Installation --> USB Stick anschließen und den Downloadmanager starten.

Vielen Dank nochmals für Eure schnellen Antworten

Gruß Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen