Manueller Schaltvorgang mit Automatikgetriebe???

Mercedes E-Klasse W211

ist das nur purer zufall, oder wie soll man es nennen??

normalerweise auf leichten steigungen mit leichtem gas schaltet das getriebe ja erst sehr spät bzw überhaupt nicht, bleibt also bis 2000umdrehungen im selben gang.
mir ist aber heut aufgefallen, wenn man den schaltknauf in D einfach nacht rechts drückt (+) dann schaltet das getriebe einen gang hoch. war das jetzt immer purer zufall,dass ich genau die schaltmomente getroffen habe oder ist das einfach ein NORMAL???

für mich jedenfalls was ganz neues.. oder bin ich jetzt am spinnen?? 😁

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


habe eigentlich schon sogut wie immer mercedes-automatik gefahren. nur mit diesem neuem plus minus ist mir das alles neu, ich dachte, das ist die selbe funktion wie früher die 4,3,2,1-funktion...

Hallo,

ist es doch auch, oder?

Statt die langen wegen der Schaltkulisse früher wird nun halt per +/- in die Stufen 4,3,2,1 geschaltet...

Mit dem Unterschied dass die heutigen Automaten bei erreichen des Begrenzers doch in die nächst höhere Stufe schalten, was wohl früher nicht war...Ausser man hat die "Haltefunktion" von AMG oder fährt den neuen C55, die quälen den Motor dann wirklich so wie man es will, ohne zu reagieren!

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von noch Alpina!


Hallo,

ist es doch auch, oder?

Eben nicht nur, darum gings hier ja. Man kann auch hochschalten wenn man bereits in Programm D ist.

@billigothi,

netter Beitrag, aber leider total am Thema vorbei. Was du meinst ist, dass man mit dem Wählhebel den höchsten Gang festlegt. Das ist ja jetzt wahrlich nix neues und um diese Funktion gings im Eröffnungstread auch garnicht.

Es ging darum, dass wenn du in Stellung D im dritten Gang fährst, dann kannst du mit + hochschalten, und diese Funktion ist den Wenigsten bekannt und eben etwas ganz anderes als von dir beschrieben. Aber es geht eben nur bei bestimmten Voraussetzungen.

mfg roschue

Ist es nicht so, dass durch das manuelle Herunterschalten auch ein erheblicher Verschleiß an den Bremsbändern erfolgt? Wenn man sich angewöhnt bei jedem Gefälle die Gangbegrenzung manuell zu wählen, führt das nicht zu erhöhtem Verschleiß an den Bändern ?

Was man wählt hat erst mal überhaupt keine Auswirkungen auf den Verschleiß, erst wenn dann tatsächlich geschaltet wird.
Aber das bei-Bergabfahren-runterschalten macht der Automat ja auch von sich aus, wenn man bremst.
Das ist ganz normaler Betrieb, würde ich sagen und bringt keinen nennenswerten Verschleiß.

Den geringsten Verschleiß hat das Getriebe natürlich, wenn man das Auto stehen läßt 😁

@all:
Noch mal zu der der "+" -Tipfunktion:
Beim C215 (Fünfgang) steht es in der Bedienungsanleitung.
Beim W211 nicht ?

MfG ZBb5e8

Ähnliche Themen

Hi

@ roschue

Es ist richtig, dass ich auf das + zum manuellen Hochschalten nicht explizit, ausschließlich und umfangreich eingegangen bin. Ich denke, dass dies in den vorherigen Beträgen hinreichend dargestellt wurde. Ich wollte mit meinem Beitrag die Funktionsweise des Automaten nochmals zusammenfassen. Wenn ich dich damit überfordert habe, möchte ich mich hiermit in aller Form entschuldigen 😉

chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen