manuelle Niveauregulierung für Omega B nachrüsten

Opel Omega B

Hallo,

ich habe vor an meinem Omaga b Caravan eine manuelle Niveauregulierung nachzurüsten.

Das wichtigste, die Niveaudämpfer habe ich schon geordert. Lt. FOH brauche ich noch die Luftdruckleitungen und das Anschlußventil für den Kofferraum.

Fällt Euch noch was ein oder habt Ihr noch nen Tip dazu?

Wo würdet Ihr das Ventil im kofferraum verbauen?

Gruß

willmann1

22 Antworten

Hi, ich würde einen Kompressoreinbau vorschlagen.
Nötig ist ein Relais im Sicherungskasten,ein Potentiomter, dessen Halter für oben u. unten,der Kabelbaum unter der hinteren Sitzbank zum Kompressor und div. Kleinmaterial. Einbauen würde ich Gebrauchtteile. Diese würde bei uns ca. 100 Euro kosten.

OPELKLINIK

Habe meinen auch nachgerüstetund das ganze System mit einen Kompressor und einen Elektro Magnetventil ausgerüstet.Kann meine jetzt von vorne (Fahrersitz)aufpumpen und ablassen je nach bedarf.War zwar etwas mehr Arbeit,dafür habe ich jetzt den Komfort und muß mir keinen Kopf zerbrechen wohin mit dem Ventil.Ist alles unter der linken Seitenverkleudung,außer das Manometer,das ist vorne eingebaut und mit einer langen Luftleitung verbunder.Könnte man auch elektrisch macen.

Zitat:

die absolut einfachste Möglichkeit sind Gas-a-just von Kayaba. Das sind Dämpfer, die sich je nach Beladung durch Federbewegung selbst aufpumpen und bei Entlastung selbst wieder leeren.

@ Jackson 5

habe Kayaba und Sachs gecheckt.

Also die Gas-a-just von Kayaba sind keine selbstregulierenden Dämpfer (eigene Aussage von Kayaba). Sprechen nur etwas schneller an und sind insgesamt belastbarer als normale Dämpfer.

Bei dem von Sachs angebotenen Dämpfer Nivomat handelt es sich, wie der Name schon vermuten lässt, um einen vollwärtigen selbstregulierenden Niveaudämpfer. Gibt es auch für den Omi Caravan. Sachs lässt sich den Highenddämpfer aber mit 269,- € pro Paar teuer bezahlen.

Werde wohl doch die manuelle Variante ohne Kompressor vorziehen. Der Kompressor dürfte ja auch eine Kleinigkeit wiegen.

@ Moskito Man,

meintest Du mit Deinem Hinweis die Dämpfer von Kayaba bzw. Sachs oder meintest Du, das die Nachrüstung einer manuellen Niveauregulierung eintragungsfrei ist??

Gruß

willmann1

Schlauchsatz manuelle Niveauregulierung

falls einer so was gebrauchen kann:

ich habe noch einen kompletten schlauchsatz für eine manuelle niveauregulierung rumliegen. ist original für GM fahrzeuge und wurde für meinen damaligen Olds Delta 88 Custom Cruiser zum austausch gekauft.

komplett mit schlauch, t-stück, ventil und überwurfmuttern mit dichtungen. für 10 EUR incl. porto würde ich das teil rausschicken.

gruss
Detlef

Ähnliche Themen

Hallo Detlef,

wenn Du meinst, dass die an den Dämpfern des Omega B passen, würde ich die gerne nehmen. Schick mir doch eine PN oder mail an
robertjanz@freenet
mit den Kontodaten.

Gruß

willmann1

@ Willmann1:

vertan, vertan, sprach der Hahn ...

Da hab ich wohl was falsch interpretiert. Ist doch immer wieder gut, dass andere da auch nocht mitgucken.
Danke für den Hinweis.

Jackson5

kein Thema. Durch Deinen Hinweis bin ich bzgl. Dämpfertechnik auch ein ganzes Stück schlauer geworden.

Die Nivomat Dämpfer von Sachs sind eine super elegante Lösung für stark differierende Belastungszustände.

Mit weniger Aufwand und vor allem weniger Gewicht, Technik und Elektronik kann man eine vollwertige automatische Niveauregulierung nicht realisieren.

Gruß

willmann1

Zitat:

Original geschrieben von willmann1


wenn Du meinst, dass die an den Dämpfern des Omega B passen, würde ich die gerne nehmen. Schick mir doch eine PN oder mail an
robertjanz@freenet
mit den Kontodaten.

natürlich weiss ich nciht, ob die überwurfmuttern an die dämpfer passen (m.w. haben die Omega dämpfer kein schraubgewinde). sich aus einem schrotti die anschlüsse besorgen und an die schläuche frickeln, dürfte aber kein problem sein.

machen wir es so: schick mir eine pn mit deiner adresse, ich tüte es an dich ein und wenn du es gebrauchen kannst, regeln wir das mit dem zehner.

wenn unbrauchbar, haust du es in die tonne.

gruss
Detlef

Deine Antwort
Ähnliche Themen