Manuelle Handbremse nachstellen
Hallo zusammen,
bei unserem Astra J 1.4 aus 2010 zieht die Handbremse nicht mehr. Das heißt man kann den Hebel nach ganz oben ziehen, das Auto rollt trotzdem leicht los am Berg. Wie kann ich das nachstellen? Hinten an der Handbremse soll es ja Schrauben oder Muttern zum verstellen geben. Würde das ausreichen und wie komme ich dort ran? Wie kann ich den mitteltunnel ausbauen? Hinten gibt es links und rechts jeweils eine schraube, die ich bereits gelöst habe.
Beste Antwort im Thema
Ach komm, nicht so weinerlich.
Anstatt zu jammern, hättest du deine Fähigkeiten ja mal klar stellen können.
'SCHADE'
36 Antworten
Was soll denn der Blödsinn jetzt?
Es geht einzig darum, dass man einem völligen Laien nicht mit gutem Gewissen empfehlen kann, an seiner Bremsanlage rum zu pfuschen. Das ist alles.
Es hätte schon gereicht, wenn der TE in einem Halbsatz erwähnt hätte, dass er sich mit der Materie auskennt.
Da er das aber nicht macht, lag ich wohl mit meiner Einschätzung richtig.
Was ist für Dich ein Laie, gibt bestimmt viele Laien im Forum, sonst gäbe es dieses Forum wahrscheinlich nicht.
Astradruide hat schon Recht was er damit sagen will 😉
Natürlich geht die Sicherheit vor, gar keine Frage .
Dennoch haben bestimmt einige technisches Verständnis um bestimmte Reperaturen selbst zu erledigen.
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 12. Juni 2017 um 21:01:01 Uhr:
Was soll denn der Blödsinn jetzt?Es geht einzig darum, dass man einem völligen Laien nicht mit gutem Gewissen empfehlen kann, an seiner Bremsanlage rum zu pfuschen. Das ist alles.
Es hätte schon gereicht, wenn der TE in einem Halbsatz erwähnt hätte, dass er sich mit der Materie auskennt.Da er das aber nicht macht, lag ich wohl mit meiner Einschätzung richtig.
Oder eignen es sich gerade an...
Aber wenn man nur zur Werkstatt geschickt wird, eignet man sich nichts an, sonder wird des Geldes enteignet.
Ähnliche Themen
Dieses Forum ist echt ein reiner Kindergarten geworden.
Solch unqualifizierte Antworten hab ich lang nicht mehr gehabt.
Natürlich sollte man an der Bremse nicht rum pfuschen aber wenn man es vernünftig erklärt kann man das auch vernünftig inst. setzen.
Learing by doing.
Mehr sag ich dazu nicht.
So nach lange hin und her habe mich doch registriert um solch ahnungloser zu erhellen.Warum müssen menschen wie du immer blöde antworten liefern ohne null ahnung von autos zu besitzen.IMMMER dieselbe die seiten und seiten im forum voll füllen mit sätze wie diese .FASS nichts an fahre zur werkstatt.Und kommen noch 2 oder 3 dich sich noch für sowas bedanken....pfuii Keiner ist somit geholfen KEINER.Wenn du nicht helfen kannst ,na gut dann schweige aber
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 11. Juni 2017 um 16:20:13 Uhr:
Bitte nicht bei völliger Ahnungslosigkeit an den Bremsen rumpfuschen.Vielleicht ist das Seil auch einfach gerissen, lass einfach mal eine Werkstatt nachschauen.
Die antwort auf die hauptfrage ist---
Opel inginieure haben das nachstellen von handbremsen sicher für überflüssig gehalten und somit ist KEINE nachstellung möglich. Danke opel ...........
Zitat:
@TUTUTATA schrieb am 19. September 2018 um 22:22:24 Uhr:
Die antwort auf die hauptfrage ist---
Opel inginieure haben das nachstellen von handbremsen sicher für überflüssig gehalten und somit ist KEINE nachstellung möglich. Danke opel ...........
Das ist nur zu 50% richtig. Es gibt beim Astra J zwei Varianten der manuellen Handbremse. Eine mit automatischer und somit nicht einstellbarer Spannung und eine, wo man eine ich sage jetzt mal Grundstellung einstellen kann. Ich habe schon mit beiden zu tun gehabt und letztere gefällt mir vom Gefühl her beim Anziehen der Handbremse besser.
Beim astra j sportstourer manuelle handbremse 2012 geht es nicht.Mit basteleien kann man dazwischen sicher was tun ,aber ob das auf dauer gut geht.
Also basteln sollte man an der Bremse überhaupt nicht.
Ich weiß leider nicht, nach welchen Kriterien die Varianten verbaut wurden. Der 5-türer 1.4er Benziner EZ 05/2010 meiner Frau hat die automatische Variante. Mein roter Sports Tourer 1.7 CDTI von 12/2010 hatte die Variante zum Nachstellen.
es gibt 2 varianten der manuellen handbremse. nummer 1 stellt sich selbst ein, nummer 2 kann eingestellt werden.
Ich sehe ein warum es hier nicht klappt.Leute schreiben eben unsinn,weil sie nicht richtig lesen.
WEnn es eine variante die sich nachstellen lässt gibt,dann muss du sagen welches model davon betroffen ist.
Die variante die sich selbst einstellt(meinst du ) stellt sich gar nicht ein weil es eben nur im letzten kragen bremst und dann nicht fest genug und es ist eben nicht manuell nachstellbar .
Zitat:
@slv rider schrieb am 20. September 2018 um 09:31:33 Uhr:
es gibt 2 varianten der manuellen handbremse. nummer 1 stellt sich selbst ein, nummer 2 kann eingestellt werden.