Manuell vs. Automatik

VW Jetta 2 (19E)

Hallo,

ich stehe auch noch vor der Frage, was ist sparsamer?

Automatik oder Manuell?

Ich bekomme meinen derzeitigen VW auf 7L verbrauch kombiniert.

Mein nächster allerdings ist ein Automatik, da weiß ich es allerdings leider nicht! 3 Gang Automatik allerdings.

Was ist denn im allgemeinen sparsamer zu fahren?

Handelt sich um einen VW Jetta 2 1G2.

Es hängt nämlich davon ab ob ich es umbauen soll/lass oder nicht.

19 Antworten

Kosten würde es mich nur die Arbeit wenn ich es von einem bekannten oder selber mache. Ich habe 2 Autos, einmal mit Automatik und einmal mit Schaltung, dass ist also nicht das Problem.

Aber 1 Liter ist schon eine Hausnummer. Sind 1,55€ mehr pro 100km. Dabei wird Auto fahren eh immer teurer.

Zitat:

Original geschrieben von Jan565


Kosten würde es mich nur die Arbeit wenn ich es von einem bekannten oder selber mache. Ich habe 2 Autos, einmal mit Automatik und einmal mit Schaltung, dass ist also nicht das Problem.

Aber 1 Liter ist schon eine Hausnummer. Sind 1,55€ mehr pro 100km. Dabei wird Auto fahren eh immer teurer.

Ne andere Frage, wieviel km fährste denn im Monat? Wenn es nur 600km sind dann ist solch eine Feststellung total lächerlich. Überleg mal was du dir an Essen kaufen kannst und vergleich es mit den 10€ mehr im Monat. Wenn du 600km in der Woche fahren solltest isses was anderes. Dann habe ich nichts gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von Jan565


Wie kompliziert war denn eigentlich der Umbau?

Eigentlich nicht kompliziert. Man muss halt gut vorbereiten und am Besten einen möglichst passenden Spender haben.

Aber das ist auch immer eine Frage der eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten.

Ich meine den Umbau hier vor längerem schonmal beschrieben zu haben.

Muss ich den Umbau dann eigentlich von TÜV eintragen lassen oder geht das so?

Ich würde ja kein Tuning vornehmen, da ich einfach nur das Getriebe vom Schaltwagen gegenstück nehmen würde.

Ähnliche Themen

Aaalsooo😁

Hab das gerade hinter mir, RP von Automatik auf Schaltung umbauen...

1. Wenn man viel und zügig fährt lohnt es sich schon, von vorher 10l bin ich jetzt bei 7,5 bei sportlicher Fahrweise

2. Sportlich kann man auch mim Automat fahren, ja auch mit dem 3 Gang, ich spreche da aus Erfahrung, Nordschleife mit Automatik ist geil...😁

3. Umbau ist an einem Tag gemacht (alleine)

Wichtig ist:
-An den Anlassunterbrecher denken
-An das Zwischenblech zw Motor und Getriebe denken
-Kupplungsseil und !Befestigungsteile!
-Pedalbock komplett umbauen, der vom Automatik hat keine Hülse fürs Seil
-Motorhalter müssen alle geändert werden
-Anlasserkabel verlängern
-Kabel für Rückfahrscheinwerfer nach vorne legen
-Flansche der Antriebswellen vergleichen (90 oder 100mm)
-Tachowelle umbauen
-Schaltgestänge tauschen, am Besten schon vorher prüfen, ob die Schraublöcher am Lenkgetriebe noch okay sind!
-Schwungrad mit Kupplung, dabei am Besten direkt den KW Simmerring erneuern und !neue" Schrauben für die Druckplatte verwenden!
-Gaszug und Gaszugaufnahme umbauen

Sollte soweit alles sein...😁

Edit: Eintragen musst Du es nicht, so mein Tüv´er, allerdings kann man irgendwann bei Gelegenheit der Fahrzeugschein geändert werden! Schlüsselnummern bleiben ja gleich und den Wagen gabs ja mit Schaltung!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen