Manta B GSI 2,0 zu heiß

Opel Manta B

Hallo rundrum,

wir haben o.g. Auto. Baujahr 1988.

das ding wir zu heiß. Thermostat und Wapu sind neu. Kühler hab ich ausgebaut und mit entkalker gereinigt.

Trotzdem geht die Temp. innerhalb weniger Minuten in den roten Bereich.

Die Inbusschraube auf dem TH Gehäuse lässt sich nicht mehr lösen, ich wollte da schauen ob Luft drin ist.

Hat noch einer eine Idee?

172 Antworten

Hi der Viscolüfter hat die Nr. 90 156 559 siehe Foto. Er hat die 36 Schraube die an der Wasserpumpe befestigt wird.
Gruß Jörg

Screenshot-20240330-193256-kleinanzeigen
Screenshot-20240327-161056-kleinanzeigen

Tut mir leid, solche hatte ich nie, brauche ich gar nicht nachschauen.

Mfg

Ok trotzdem vielen Dank
Wünsche dir noch schöne Ostern

Ich habe mir jetzt nicht nochmal alle Seiten durchgelesen, aber ich denke, das Temperaturproblem besteht weiterhin. Hast du die Wasserpumpe schon mal ausgebaut? Es gab aus Kostengründen auch mal Wasserpumpen mit aufgepresstem Kunststoffrad. Wenn sich das Rad von der Welle löst,wird das Wasder auch nicht mehr bzw unzureichend gefördert. Dann wird der auch schnell zu heiß.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GTE1980 schrieb am 01. Apr. 2024 um 09:59:50 Uhr:


Es gab aus Kostengründen auch mal Wasserpumpen mit aufgepresstem Kunststoffrad.

Gab es das wirklich schon bei den Wapus für den CIH? Kenne ich nur aus moderneren Fahrzeugen. Nachbars Passat 3B hatte das mal.

Mfg

Hi die Wasserpumpe ist neu und ist in Ordnung. Der Viscolüfter dreht sich nicht so schnell wie er müsste, da ich ihn mit der Hand festhalten kann obwohl die Temperatur schon über die Hälfte ist. Im Stand zeigt die Temperatur Anzeige halb an,und sobald ich Gas gebe, geht die Anzeige wieder nach oben. Wenn ich das Gas wieder weg nehme, geht die Temperatur langsam zurück.

Na das klingt doch dann schon sehr nach Viscolüfter.... möglich wäre auch einen E-Lüfter nachzurüsten.

Zitat:

@naugo schrieb am 01. Apr. 2024 um 11:9:15 Uhr:


Im Stand zeigt die Temperatur Anzeige halb an,und sobald ich Gas gebe, geht die Anzeige wieder nach oben. Wenn ich das Gas wieder weg nehme, geht die Temperatur langsam zurück.

Von welcher Zeitspanne reden wir da?

Dieser Typ Viskolüfter macht übrigens deutlich hörbar "klack", wenn er einkuppelt.

eine neue Viskokupplung kaufen. Vielleicht hier mal nachfragen:

https://opel-sonntag.de/.../...90144767-visco-l%C3%BCfterkupplung.html

Alternativ: Viskokupplung starr setzen, auf starren Lüfter umrüsten, oder auf die alten Viskolüfter, da hätte ich noch Teile. Ggf. auch mal auf einem großen Schrottplatz gucken, die Lüfter passen ja auch z.B. beim Rekord E.

mfg

Danke für eure Hilfe. Dann werde ich mal versuchen entweder einen Viscolüfter oder ein E Lüfter zu bekommen.
Gruß Jörg

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 1. April 2024 um 11:08:07 Uhr:



Zitat:

@GTE1980 schrieb am 01. Apr. 2024 um 09:59:50 Uhr:


Es gab aus Kostengründen auch mal Wasserpumpen mit aufgepresstem Kunststoffrad.

Gab es das wirklich schon bei den Wapus für den CIH? Kenne ich nur aus moderneren Fahrzeugen. Nachbars Passat 3B hatte das mal.

Mfg

Zubehörwasserpumpen hatten das mal. Mittlerweile gibt es aber wieder die gute alte Qualität z.B. bei der Edelschmiede zu kaufen

Hallo opel Freunde
Ich suche noch einen kühlerschlauch für meinen Manta B der vom Kühler oben nach links zum Thermostat Gehäuse geht, also den Dicken. Wer noch einen hat bitte bescheid geben danke.
Gruß Jörg

Kühlerschlauch Manta B

Die gibt es doch wieder neu zu kaufen. Da würde ich nichts altes verbauen. Schau mal bei der Edelschmiede, Krause Rennsporttechnik, Altopelhilfe, O.T.R, Matz Autoteile und wie sie alle heißen. Gruß Dirk

Ok das mach ich vielen Dank für die Auskunft

Hallo liebe Opel Freunde
Kann mir einer sagen, wie man die Tacho Nadel für die Geschwindigkeit tauschen kann. Für jede Info wäre ich sehr dankbar. Fahre ein Manta b
Gruß Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen