Manschette Traggelenk beschädigt. Reparieren?

Opel Astra J

Mein Astra ist gestern wegen schlechtem Tragbild der Bremsscheiben hinten durch die HU gefallen.
Weiterhin wurde bemängelt, dass die Manschette vom Traggelenk vorne rechts beschädigt ist (wie genau weiß ich noch nicht, muss ich mir noch anschauen). Das ist zwar nur ein geringer Mangel, da ich aber wegen der Bremsen zur Nachuntersuchung muss, muss ich, so habe ich es zumindestens gelesen, alle Mängel beheben.
Beim Astra scheint es so zu sein, dass man das Traggelenk nicht einzeln wechseln kann, sondern der ganze Querträger getauscht werden muss. Wahrscheinlich muss man dann auch beide Seiten machen, wenn man es richtig machen will. Das kostet dann schnell wieder 200€+ nur an Teile. Ich habe jetzt eher überlegt, ob man die Manschette nicht reparieren kann, z.B. kleben, natürlich in Abhängigkeit von der Schwere der Beschädigung.
Hat jemand Erfahrung damit oder vielleicht sogar eine Empfehlung für einen Kleber?
Was wird der Prüfer dazu sagen?

23 Antworten

Ich habe einen Astra j St 120ps 1.4
Und brauche neue querlenker und koppelstangen. Finde aber mehrere Artikel und jetzt weiß ich nicht welche ich bestellen soll.

@Tizzen86
Am besten die passenden.

Scherz beiseite: Suchst Du geeignete Hersteller?

Zitat:

@Nighthawk167 schrieb am 21. Januar 2018 um 21:33:59 Uhr:


Naja, ich hab 125tkm runter, von daher.
Ich hab bisher nur raus gefunden, dass man das Gelenk nicht einzeln wechseln kann. Bin noch nicht dazu gekommen mir das Problem genauer anzuschauen. Das wird wohl erst nächstes Wochenende was.

@Nighthawk167

Vergiss den Murks mit dem kleben.
Und ja nur das Traggelenk einzeln kannst du nicht austauschen, ist ein Alu Querlenker.
Und für 50 Euro bzw. 70 Euro je nach Qualität mache ich keinen Aufstand.
Komplett neu rein und gut ist und das beide Seiten.

https://www.daparto.de/.../13321339?...

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 7. November 2023 um 13:25:27 Uhr:


@Tizzen86
Am besten die passenden.

Scherz beiseite: Suchst Du geeignete Hersteller?

Ne das ist egal. Nur nicht das billigste.

Ähnliche Themen

@Tizzen86
Beo kfzteile.com würde ich Dir Meyle empfehlen.

Da gibt es mehrere koppelstangen die passen sollen eine ist 300mm und eine 304 mm lang. Trotz Schlüsselnunmer werden mir unterschiedliche angezeigt.

So lange Du auf beiden Seiten - aber das macht man ja bei Fahrwerksteilen sowieso, das gilt insbesondere für die Querlenker - gleich lange einsetzt, sollten die 4 mm Längenunterschied nichts ausmachen.
Wie lang sind denn die originalen?
Ach so, fast vergessen: Nach dem Ersatz der Querlenker unbedingt Achsvermessung durchführen (lassen).

Hab noch nicht nach gemessen. Aber das denke ich mir auch. Ich habe aber jetzt der Werkstatt wo ich das machen lassen werde die Daten gegeben und die suchen mir die richtigen Teile raus.
Ja Achsvermessung war mir schon klar das die notwendig ist.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 8. November 2023 um 13:34:16 Uhr:


So lange Du auf beiden Seiten - aber das macht man ja bei Fahrwerksteilen sowieso, das gilt insbesondere für die Querlenker - gleich lange einsetzt, sollten die 4 mm Längenunterschied nichts ausmachen.
Wie lang sind denn die originalen?
Ach so, fast vergessen: Nach dem Ersatz der Querlenker unbedingt Achsvermessung durchführen (lassen).

Da scheiden sich ein wenig die Meinungen, Achsvermessung sicher sinnvoll, ich mache sie bei Querlenker oder wenn nur Buchsen oder Kugelköpfe tausche nicht.

Hab in 25 Jahren schrauberei noch nie etwas negatives bemerkt bezüglich fahrverhalten oder Reifenverschleiß.

Bei Fahrzeugkauf lasse ich allerdings 1xmalig eine machen. Damit kenne ich den Ist Zustand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen