1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. MANNOL Dexron II ATF

MANNOL Dexron II ATF

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Ist diese ok fur 722.3 und 722.5 getriebe ? (4-gang CE 300-24 1992)

7 Antworten

Hallo Cauf61,

auf dieser Seite (hier klicken) findest du ziemlich in der Mitte unter der Überschrift Personenkraftwagen und Geländewagen Blätter 236.1 bis 236.81 auch deine Getriebe 722.3/4/5. Wenn du dort dann auf die entsprechenden Blätter verzweigst, z. B. 236.1 wirst du das von dir angefragte Öl nicht finden, von daher würde ICH es auch nicht verwenden, es sei denn, dass in der Verwendung explizit auch die Freigabe von Mercedes draufsteht - wovon ich nicht ausgehe, sonst würdest du ja nicht fragen 😎

Ist das rote Getriebeöl. Habe ich auch in allen Automatik(4-Gang) von mir drin. Ist völlig i.O.
Teilweise lese ich von Dexron III , dass das teilweise zu Problemen führt. Aber andererseits auch bei einigen Fahrern funktionieren soll. Jedenfalls bleibe ich beim Dexron II.

Das MANNOL DEXRON II hat die Freigabe MB 236.5 und MB 236.7, leider ist mir das zu spät aufgefallen ... ist auf einem 300 CE BJ 89, wo das Getriebe noch die Dichtung mit der großen Rundung hat (noch Restbestände W123 oder W126?). Normal war da ein Öl mit MB 236.6 drin. Sind die Unterschiede groß oder kann man das fahren?

Ähnliche Themen

Kann man problemlos fahren. Dass das Öl die 236.6 Freigabe nicht hat liegt wohl eher daran dass die Freigabe schon so alt ist dass sie bei der "Zulassung" des Mannol Öls keine Relevanz mehr hatte. 236.7 ist die das "neuere" Blatt u.a. für die 5G Automaten. Die sind ja abee in Teilen Baugleich wie die 4G Automaten. Also kein Thema. Du kannst laut Mercedes bei den 4G Automaten die Blätter 236.1 , .7, .9, .10 hernehmen. .5 und .6 sind eh als "Historisch" aus dem Verkehr genommen.

Siehe dazu Übersicht in Blatt 231.1.

Ich pfeife sowieso auf die Freigaben.

Am besten funktioniert bisher tatsächlich Dexron VI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen