- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 E70
- Manipulation mal anders?
Manipulation mal anders?
Hallo
So jetzt ist es soweit und ich habe einen X5
Wunderschön tolles Auto. Bj. 2.2011 knapp 46.000km runter. Ein 30d gekauft von einem freien Händler.
Hat 2 Einträge im serviceheft, ein mal BMW und 2. freie Werkstatt. Hatte ein fähigen Codierer aus dem Forum da. Er hat auch händlerzugang. Er hat mit sämtlichen Programmen das Auto gecheckt. Und er meinte auch müsste passen.
Er hat aber ein Fehler im Speicher. Und zwar zusatzwasserpumpe. Der typische Unterbrechung nach plus oder so. Meistens sind es die Kohlen. Aber nach 46.000km?
Das ist merkwürdig oder? Noch nicht reingeschaut in die Pumpe. Gibt ja Profis die manipulieren ohne spätere folgen.
Gruß
Ähnliche Themen
29 Antworten
Ja. Wenig. Naja,was soll man machen. Wenn die km von Profis Manipuliert sind bekommt man es nicht raus.
Gruß
Hast Du schon mal bei einer BMW Niederlassung die Werkstatthistorie ausdrucken lassen?
Naja so ähnlich. Ein Freund von mir hat händlerzugang. Letzter Eintrag bei BMW ist vom 17.12.2013 mit 33700km.
Dann im scheckheft Januar 2015 mit 41516 eine freie Werkstatt.
Hat einen Vorbesitzer.
Gruß
Ich habe mal ein wenig nachgerechnet. Der eine Besitzer ist in den ersten knapp 3 Jahren 33700km gefahren, also 11.700km pro Jahr bzw. gut 32km am Tag oder 45km pro Arbeitstag, ohne private Fahrten am Wochenende gerechnet. Das ist durchaus möglich auch wenn es für einen Diesel relativ wenig erscheint.
Im darauf folgenden Jahr 2014 ist er dann nur noch 20,6km am Tag gefahren, bzw. 28,8km pro Arbeitstag. Seltsam aber vielleicht hat er den Arbeitsplatz gewechselt.
In den letzten 1,5 Jahren bis zum Verkauf ist er dann nur noch knapp 10km am Tag gefahren oder knapp 14km pro Arbeitstag.
Diese stetige Abnahme nach der letzten BMW-Kilometererfassung macht schon etwas stutzig. Wäre er weiter wie in den ersten drei Jahren gefahren, müßte der Wagen heute über 60.000km drauf haben. Und selbst das wäre schon sehr sehr wenig.
Deshalb bin ich ja skeptisch. Der Vorbesitzer Ist selbstständig ich habe ihn angerufen. Er bestätigte mir die km. Hat ja nichts zu bedeuten,kann ja viel erzählen.
Und mein Kumpel mit Händlerzugang hat das Auto aber gecheckt mit sämtlichen Programmen. Auch u.a.so ein programm was die russen benutzen. Er meinte alles sauber und nachvollziehbar. Also in den fehlerspeichern /shadowspeicher u.s.w.
Ich verstehe nicht warum man sich solche Sorgen NACH dem Kauf macht. Eigentlich sollte man DAVOR dich Gedanken machen....
Weil DAVOR ich das Auto nicht hatte zum fehlerspeicherauslesen. Ergo nicht wusste das die Pumpe hinterlegt ist.
Unser Fahrzeug ist aus 08.2009 direkt BMW gekauft und ist gerade bei 102tkm... Fraus Auto halt.
Zitat:
@523ger schrieb am 14. April 2016 um 18:36:00 Uhr:
Naja so ähnlich. Ein Freund von mir hat händlerzugang. Letzter Eintrag bei BMW ist vom 17.12.2013 mit 33700km.
Dann im scheckheft Januar 2015 mit 41516 eine freie Werkstatt.
Hat einen Vorbesitzer.
Gruß
Wenn du sicher sein möchtest. Kannst du bei mir vorbei kommen. Ich komme mit meinem Programm viel viel tiefer rein. Als mit den üblichen Tools.
Hallo zusammen, mal eine Frage. Hat zufällig Zusatzwasserpumpe auch eine Sicherung die man vielleicht kontrollieren könnte?
Ich habe jetzt auch einen Fehler mit der zusatzwasserpumpe.
Und ist es schwierig diese selbst austauschen?
Wäre nett, wenn jemand die Erfahrung schon gemacht hatte.
Meiner ist bj 2011, 180kw, mit 122 Tkm.
http://www.3er-faq.de/.../zusatzwasserpumpe_kohlen_tauschen.pdf
Bin mir nicht sicher ob das bei E70 auch möglich ist.
Hallo vielen Dank, ich schau mir mal die Sache mal an
Wäre nett wenn du berichtest...
Gruß
Schau mal mit INPA in Historienfehlerspeicher.
Beim Diesel kann man sehen, wann es zu zuletzt regeneriert wurde. So kam es bei mir raus und Historie war auch auffällig, leider erst nach 3 Jahren rausbekommen und da gilt anscheinend Beweislastumkehr. Mein Rechtsanwalt wollte nicht klagen.