Manhattan als Bandpass?
Hallo!
Habe ja einen Atomic Manhattan an einer Macrom M2A.500d(500 Watt RMS) in meinem Golf II. Der Manhattan ist Bassreflex verbaut. Könnte ich mir auch ein Bandpass Gehäuse bauen und mehr Druck erwarten? Also ist der Sub überhaupt geeignet dafür? Musik ist hauptsächlich Techno/Trance, durch die Anlage aber auch mal Hip-Hop bzw. Black, aber Pop oder Rock ist auch dabei, also eigtl. soll sich alles halbwegs anhören, wobei Techno/Trance ganz klar das Wichtigste ist, und dafür ist Bandpass doch eigtl ganz gut, oder? Habe letzte Woche für nen Kumpel ein Bandpass Gehäuse für einen Hifonics Atlas gebaut, kenne das Chassis nicht genau, ein Arbeitskollege von dem mein Kumpel den Sub gebraucht gekauft hat, hat die Gehäusemaße gesagt und wir haben gebaut, ich denke mal er wird sich das damals ausgerechnet haben, scheint auch Ahnung zu haben der Kerl😉
Auf jeden Fall schiebt dieser Sub(hängt auch an 500 Watt) echt noch ne ganze Ecke besser als meiner und so schlecht find ich den vom Klang her auch nicht, also sagen wirs so, ich könnte mit leben😉 Ich würde halt gerne noch mehr Maximalpegel(bzw. Druck, das ist eigtl. das was ich will^^) haben! Platz ist egal, allerdings kann ich mehr als so 120-130 Liter aufgrund des doppelten Bodens auch nicht mehr aufbringen... xD Die können aber wenn sich das Ergebnis lohnt ruhig benutzt werden, wobei ich denke selbst ein Bandpass braucht insgesamt auch nicht mehr als so 80 Liter... Ich habe leider die Daten vom Atomic Manhattan auch nicht, ist ein 12D4. Vllt könnte mir ja jmd der das mit den Programmen ausrechnen was für einen Bandpass ich da so bauen müsste? Wieviel Liter die einzelnen Kammern haben sollen und was fürn Port ich da brauche dann... Also nochmal meine Ansprüche, hauptsächlich Techno und es soll möglichst gut drücken, natürlich aber nachher auch nicht schlechter klingen als irgendson Billigzeugs! Oder bekomme ich mit dem Chassis einfach nicht mehr Druck hin? =/
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
20 Antworten
So hab jetzt nen Thread im Atomic Forum geöffnet, wer Lust hat kann da ja auch mal reinschauen... Finde es aber etwas merkwürdig, dass da seit eineinhalb stunden erst 2 Hits auf den Thread sind, ist ja nicht gerade seeeeehr gut besucht^^ Nja und weiterhin die Frage... Wie komme ich ins Klangfuzzi Forum? Würd mir gerne mal das Gehäuse anschauen...
http://forum.m-eit-audio.de/index.php
Bitteschön 🙂
Ich sag ja Nonamemist 😁
Ähnliche Themen
Ist es verkehrt das in einem Forum nicht so viel los ist? Oder kann es auch einen Vorteil haben?
Gruß Benny
Hm weiß nicht solangsam wär es mir lieber wenn da mehr los wär... Würde endlich gerne mal wissen ob sich das lohnt, nen Bandpass zu bauen! =)