Mangelhafte Verarbeitung

Opel Insignia A (G09)

Hallo Zusammen!

Ich finde es unglaublich. Nachdem ich nun gute 1000km gefahren bin, habe ich mal richtig gas gegeben.
Vermutlich infolge des Luftwiderstands an der Front löst sich die "Schnauze" meines Insignias (siehe beigefügte
Bilder). Das läßt sich dann schön wieder von Hand festdrücken.

Bin mal gespannt Was Opel dazu sagt. Bei meinem letzten Problem bin ich ohne Lösung nach Hause gefahren
(Brummen beim Infinity Sound System).

Img00017-20090427-1428
Bild2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan



Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Das wird bei Mercedes mit absoluter Sicherheit nicht passieren,
und schon gar nicht bei der neuen E Klasse
wie kann man nur so ein Schwachsinn schreiben. 😕😕😕

Und was der TE Itze73 hier berichtet hat ist von Opel ein klarer Mangel bzw. Schlamperei.
Da kann auch nicht die Rede sein von Anlaufproblemen wenn sich langsam das Auto auflöst.

Nur zu hoffen das sich diese Mängel nicht dauerhaft bewahrheiten.
Genauso ein Unding das Brummen beim Infinity Sound System.

Für 580 € Aufpreis sollte man wohl erwarten dürfen das der Sound
sich verbessert und nicht verschlechtert.

Opel sollte schleunigst alles daran setzten diese Fehler zu beseitigen.

Nun war man gerade dabei dank dem neuen Insignia sein Image aufzupolieren
und nun diese miese Qualität. 😠

Ich hoffe mal nicht das ich den Kauf meines Insignia wegen Qualitätsprobleme bereuen werde.
Falls ja , wäre es mein letzter Opel.

Gruß Cleo66

Nun bausch das alles mal bitte nicht gleich so auf! Hier sofort von mieser Quallität zu schreiben, finde ich extrem übertrieben.
Klar ist es ärgerlich, wenn an einem neuen Wagen so viele Dinge auftauchen, die nicht in Ordnung sind.
Aber nicht jedes Fahrzeug hat alle Fehler zusammen. Oder hat einer an seinem Wagen abgehende Stoßstangen, Wasser was beim öffnen der hintern Türen rausschwappt, knarzen in der Mittelkonsole, brummen beim Infinity Sound, dauernde abstürze des DVD 800..... Ups, ist ja doch ne ganze Menge 😕

Trotz der vielen "Problemchen", sehe ich diese nicht als extrem gravierend und unlösbar an, wie es Cleo66 bezeichnet.

Opel wird diese Dinge in der Produktion sicher noch alle abstellen.

Ich hatte mal nen Audi A4, da hatte nen Depp im Werk aus versehen den Rückführschlauch Kondenswasser der Klimanlage aus versehen in das Fahrzeug gelegt, anstatt aus dem Fahrzeug raus. Was daraus alles enstand, das war gravierend.

Hallo NewOpelFan

Ich weiß weder was ich von Deinem Kommentar halten soll noch warum Leute Dir für so einen Bericht ein DANKE geben. 😕

Müssen wohl Fans von Dir sein 😁 nun Spaß beiseite

Auch wenn Du es nicht gerne ließt oder hörst aber das ist nun mal meine Meinung und ich bausche auch nichts auf.

Ich finde schon das hier einige Mängel etwas mit Schlamperei zu tun haben.

Darunter zählen für mich unterschiedliche Spaltmaße, unterschiedliche Lackierungen, vergessene Klarlackschicht auf den Felgen, sich lösende Stoßfänger oder auch das BRUMMEN im Soundsystem.

Diese und weitere Mängel werden kurz über lang am Image des Insignia nargen.

Du schreibst Opel wird diese Dinge in der Produktion sicher noch alle abstellen
Das nutzt aber nicht diejenigen die ihr Auto bereits ausgeliefert bekommen haben.

Weil Du ja so cool bist und dir nichts daraus machst wünsche ich Dir alle Fehler auf einen Schlag weil ja alles lösbar ist und nicht so gravierend. 😁

Nein, nein keine Angst war jetzt nicht ernst gemeint.

Glaube mir jeder Fehler ist für den Betroffenen ärgerlich. Wenn man sich ein neues Auto kauft und 20k ,30k ,40k und mehr Euros den Besitzer wechseln dann will derjenige auch ein anständiges Produkt und nicht Eins mit dem man ständig in die Werkstatt muss.

So, und nun nochmals zum Soundsystem. Ich bezahle 580 € Aufpreis für ein besseres Klangergebnis und nicht für ein schlechteres mit BRUMMEN, oder?

Ich hätte/habe als Besitzer eines neuen Insignia nicht gerade Lust und Bock drauf das mein Auto kurz nach der Produktion wieder zerlegt wird oder ich mein halben Jahresurlaub bei Opel verbringen muss zwecks Reparturen.

Auch wenn ein neues Modell hin und wieder seine Kinderkrankheiten hat, so hat der Insignia nach meinem Empfinden zu viele.
Einige hätten meiner Meinung erst gar nicht auftreten dürfen bzw. in der Testphase bereits abgestellt werden müssen. Oder waren die Erlkönige / Testautos besser?

312 weitere Antworten
312 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MarderMueller



Hallo liebe Insignia Gemeinde,
so langsam bekomme ich ein schlechtes Gewissen, weil ich nach 4000km
immer noch keine Mängel feststellen konnte.

Waaaaas? Immer noch keine Mängel? Sofort wandeln würde ich da vorschlagen. 😁 😁 😁

Ralo,
der Witzbold

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von MarderMueller



Hallo liebe Insignia Gemeinde,
so langsam bekomme ich ein schlechtes Gewissen, weil ich nach 4000km
immer noch keine Mängel feststellen konnte.
Waaaaas? Immer noch keine Mängel? Sofort wandeln würde ich da vorschlagen. 😁 😁 😁

Ralo,
der Witzbold

😁

Hi Ralo,bist wirklich ein Witzbold !!!Ich trau mich hier im Forum überhaupt nicht zu sagen,dass ich bisher kaum Probleme habe !!!Habe zwar erst 3.700 Kilometer runter was garnichts besagt,aber knarzen,klappern,poltern,oder was auch immer,was ist das eigentlich ???Das der Heckrollo beim ST spinnt,der Griff vom Ladeboden ein Mist ist,diese kleinen Pipifaxdinger habe ich selbst erledigt und muss das nicht als Mangel bezeichenen,dass die Bremsscheiben Riefen haben oder haben sollen kann ich auch nicht sagen,ich weiss nicht was die Ursache dafür ist,aber geschont habe ich den Insignia wirklich nicht.Ich bin momentan noch in Austria,2-3 mal im Monat (seit April) ist entweder der Loibl oder Wurzenpass fällig,die Motorbremse ist wenig hilfreich,man steht ordentlich auf der Bremse,bergab natürlich.Meckern oder grossartig von Mangel reden kann ich bisher nicht und gehe davon aus,dass Du das Zitat scherzhaft gemeint hast (Ralo der Witzbold) und nichts für ungut,ich rühre mich hier im Forum halt wenig,wer so gut wie keine Probleme hat,der scheint möglicherweise unglaubwürdig !

Mit Verlaub, einige hier sind schlichtweg naiv. Riefen an Bremsscheiben, egal, ob vorne oder hinten, sind TÜV-relevante Mängel, dass ist kein "Pille-Palle". Laut TÜV-Richtlinien dürfen Bremsscheiben keine tieferen, umlaufenden Riefen haben und das hat seinen Grund, denn die Bremsleistung läßt nach, auch wenn einige hier subjektiv meinen, daß dem nicht so wäre.

Man sollte sich also derartige sicherheitsrelevante Mängel (ja, Riefen in der beschriebenen Art und Weise, bei den Laufleistungen sind ein Mangel!) nicht schönreden, sondern das Problem einfach mal als "Bremsenproblem" wahrnehmen, denn das ist es.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Waaaaas? Immer noch keine Mängel? Sofort wandeln würde ich da vorschlagen. 😁 😁 😁

Ralo,
der Witzbold

😁 Hi Ralo,bist wirklich ein Witzbold !!!
Ich trau mich hier im Forum überhaupt nicht zu sagen,dass ich bisher kaum Probleme habe !!!
Habe zwar erst 3.700 Kilometer runter was garnichts besagt,aber knarzen,klappern,poltern,oder was auch immer,was ist das eigentlich ???
Das der Heckrollo beim ST spinnt,der Griff vom Ladeboden ein Mist ist,diese kleinen Pipifaxdinger habe ich selbst erledigt und muss das nicht als Mangel bezeichenen,dass die Bremsscheiben Riefen haben oder haben sollen kann ich auch nicht sagen,ich weiss nicht was die Ursache dafür ist,aber geschont habe ich den Insignia wirklich nicht.
Ich bin momentan noch in Austria,2-3 mal im Monat (seit April) ist entweder der Loibl oder Wurzenpass fällig,die Motorbremse ist wenig hilfreich,man steht ordentlich auf der Bremse,bergab natürlich.
Meckern oder grossartig von Mangel reden kann ich bisher nicht und gehe davon aus,dass Du das Zitat scherzhaft gemeint hast (Ralo der Witzbold) und nichts für ungut,ich rühre mich hier im Forum halt wenig,wer so gut wie keine Probleme hat,der scheint möglicherweise unglaubwürdig !

hallo karliheinzel,

ich könnte jetzt noch einen draufpacken und fragen ob du die silbernen dinger hinten am auto hinter der felge gesehen hast ? wenn nicht mehr bist du wahrscheinlich schon weit über die riefenbildung hinaus und die scheiben haben sich im wurmloch eines hyperraumes verabschieded !!! 😁

mach ich aber nich .... !!!!!   Finde es gut, wenn sich hier auch mal leute melden, die nix ... aaabber auch gar nix zu bemängeln haben !

gruß markus ... der jetzt mal ganz schnell flitzen geht ....

Zitat:

Original geschrieben von ma7676



Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel


😁 Hi Ralo,bist wirklich ein Witzbold !!!
Ich trau mich hier im Forum überhaupt nicht zu sagen,dass ich bisher kaum Probleme habe !!!
Habe zwar erst 3.700 Kilometer runter was garnichts besagt,aber knarzen,klappern,poltern,oder was auch immer,was ist das eigentlich ???
Das der Heckrollo beim ST spinnt,der Griff vom Ladeboden ein Mist ist,diese kleinen Pipifaxdinger habe ich selbst erledigt und muss das nicht als Mangel bezeichenen,dass die Bremsscheiben Riefen haben oder haben sollen kann ich auch nicht sagen,ich weiss nicht was die Ursache dafür ist,aber geschont habe ich den Insignia wirklich nicht.
Ich bin momentan noch in Austria,2-3 mal im Monat (seit April) ist entweder der Loibl oder Wurzenpass fällig,die Motorbremse ist wenig hilfreich,man steht ordentlich auf der Bremse,bergab natürlich.
Meckern oder grossartig von Mangel reden kann ich bisher nicht und gehe davon aus,dass Du das Zitat scherzhaft gemeint hast (Ralo der Witzbold) und nichts für ungut,ich rühre mich hier im Forum halt wenig,wer so gut wie keine Probleme hat,der scheint möglicherweise unglaubwürdig !

hallo karliheinzel,

ich könnte jetzt noch einen draufpacken und fragen ob du die silbernen dinger hinten am auto hinter der felge gesehen hast ? wenn nicht mehr bist du wahrscheinlich schon weit über die riefenbildung hinaus und die scheiben haben sich im wurmloch eines hyperraumes verabschieded !!! 😁

mach ich aber nich .... !!!!!   Finde es gut, wenn sich hier auch mal leute melden, die nix ... aaabber auch gar nix zu bemängeln haben !

gruß markus ... der jetzt mal ganz schnell flitzen geht ....

😁😁😁

Hi Markus,auch ein Scherzkeks ???Meine Bremsscheiben sehe ich klar und deutlich,die sind so glatt wie ein Kinderpopo und ich habe nicht geschrieben das ich nix,.........aber auch garnichts zu bemängeln habe,es sind Kleinigkeiten und bisher nicht der Rede wert,ups,ich habe 2 Abdeckungen der Radmuttern verloren,dass muss ich bemängeln,war beim Vectra besser und da werde ich wohl beim FOH mal eine Tüte von den Dingern kaufen müssen !

Hm lustig wie sich viele hier über die Verarbeitung beschweren, ich mein gut, ist net schön, aber ihr seit selber schuld das ihr euch ein Wagen der ersten Serie gekauft habt. Müsste man eigentlich wissen das die Erstserier die schlimmsten sind, aber naja, euer Brot.

Zitat:

Original geschrieben von fudsl



Hallo,
habe heute meinen Inssiggi nach "Mängelbehebung" wiederbekommen, Clipse wurden verbaut, allerdings ist das Spaltmass inakzeptabel.
ob es die erste schnellere Fahrt hält???
Antwort des FOH: geht nicht anders, liegt im Rahmen der Toleranz, ansonsten kleben, aber davon rät er ab. Dann sagte er mir, es läge wahrscheinlich am Spoiler von Steinmetz, da das Gewicht den Stoßfänger nach unten ziehen würde. Hatte leider keine Kneifzange dabei, um mir die Hosen hochzuziehen.

Geil, das ist wieder mal die Fach(in)kompetenz pur! Selbst wenn der Spoiler einige Kilo wiegen würde, ist das doch nichts gegenüber den hunderten Kilo die bei 200+ auf das Teil wirken! Mal abgesehen von den Kräften, die bei Schlaglöchern o-ä. auftreten. 😰

Naja, mit der Kneifzange hast Du es ja passend getroffen.

Wenn die Befestigung so lawede ist, werden wohl bald einige Insis ihre "Stossstangen" auffressen!😰

Zitat:

Original geschrieben von fudsl



Zitat:

Original geschrieben von MasterDJ-at-wor


Mal kurz zurück zum Thema Mängel.
Ich habe hier eben was von Problemen mit Sport, 19", Dunlop gelesen. Was sind denn da für Probleme aufgetreten und wie sind diese von Opel behoben worden? 😕
Probleme waren extrem lautes Abrollgeräusch, Profil hat Sägezahn innen gebildet an allen vier Reifen sowie Unwucht,
Lösung: Tausch gegen Anrechnung der Laufleistung, habe 30 % für die neuen bezahlt. ( nach ca. 13000 km ).

Gruß fudsl

Also das Problem mit der Unwucht habe ich auch...der Meister meint allerdings, dass es die Felgen sind, weil man hier schon 1 Gramm spürt und das ja dann immer mehr wird mit steigender Laufleistung...einzige Abhilfe ist Matching mit grammgenauer Wuchtung...super. Solche Probleme hatte ich sonst nur bei getunten Autos.

Wegen dem Sägezahn, wo kam der her? Ist denn nun laut Opel die Kombi zwischen 19" und Dunlop nicht gut?
Hast du einen Sport mit der 30mm Tieferlegung?
Was soll ich nun machen. Ruhig läuft der Wagen nicht. Bezüglich des Abrollgeräusches kann ich nix sagen, da kein Vergleich und Sägezahn, da müsste ich erstmal zu meinem Reifenhändler fahren und nachschauen.

Kann es denn sein, dass 19" generell nur sehr schwer völlig vibrationsfrei zu kriegen sind???

LG

Zitat:

Original geschrieben von MasterDJ-at-wor



Zitat:

Original geschrieben von fudsl


Probleme waren extrem lautes Abrollgeräusch, Profil hat Sägezahn innen gebildet an allen vier Reifen sowie Unwucht,
Lösung: Tausch gegen Anrechnung der Laufleistung, habe 30 % für die neuen bezahlt. ( nach ca. 13000 km ).

Gruß fudsl

Also das Problem mit der Unwucht habe ich auch...der Meister meint allerdings, dass es die Felgen sind, weil man hier schon 1 Gramm spürt und das ja dann immer mehr wird mit steigender Laufleistung...einzige Abhilfe ist Matching mit grammgenauer Wuchtung...super. Solche Probleme hatte ich sonst nur bei getunten Autos.

Wegen dem Sägezahn, wo kam der her? Ist denn nun laut Opel die Kombi zwischen 19" und Dunlop nicht gut?
Hast du einen Sport mit der 30mm Tieferlegung?
Was soll ich nun machen. Ruhig läuft der Wagen nicht. Bezüglich des Abrollgeräusches kann ich nix sagen, da kein Vergleich und Sägezahn, da müsste ich erstmal zu meinem Reifenhändler fahren und nachschauen.

Kann es denn sein, dass 19" generell nur sehr schwer völlig vibrationsfrei zu kriegen sind???

LG

Hi,

ich habe auch 19" Alus, 10 Speichen Design, mit zur Zeit einer Laufleistung von 6500 km. Die schware Gummiwalze um die Alufelge ist jedoch von Continental. Bei mir ist keine Unwucht zu spüren und eine Sägezahnbilung habe ich auch nicht.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Hi, ohne das jetzt lang und breit darüber diskutiert werden soll: dein Beitrag enthält mehrere logische Fehlannahmen:

a) es ist nicht gesagt das das der einzige Motor von Mercedes ist, der mit Delphi-Injektoren ausgestattet ist
b) die Teile werden nach Mercedes-Vorgaben gefertigt und geprüft bzw. zu deren Bedingungen und Spezifikationen eingekauft
c) gibt es keine Garantie für Fehlerfreiheit, nur für kostenlose Mängelbeseitigung

Es ist noch nicht mal gesagt ob das nur eine Charge, alle, geschweige denn ein Problem der Rohstoffe, der Betriebsparameter, der Verarbeitung oder des Handlings ist. Demzufolge ist es auch schwer zu argumentieren ob das nun bei anderen Herstellern besser oder schlechter ablaufen kann.

MfG BlackTM

Interessant, wie Du wiederholt versuchst, mir Sachen zu unterstellen, die ich garnicht behauptet habe, um mich hier zu diskreditieren. Mein Beitrag enthielt keine einzige der von Dir mir unterstellten Fehlannahmen.

Bemerkenswert auch, dass Du auf den völlig OT-Beitrag von Vectracarlo nicht eingehst und ihn dafür nicht rügst.

Von einem Moderator würde ich zumindest erwarten, dass er in Grundzügen die Bedeutung und Aufgabe eines Moderators kennt.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Hi, ohne das jetzt lang und breit darüber diskutiert werden soll: dein Beitrag enthält mehrere logische Fehlannahmen:

a) es ist nicht gesagt das das der einzige Motor von Mercedes ist, der mit Delphi-Injektoren ausgestattet ist
b) die Teile werden nach Mercedes-Vorgaben gefertigt und geprüft bzw. zu deren Bedingungen und Spezifikationen eingekauft
c) gibt es keine Garantie für Fehlerfreiheit, nur für kostenlose Mängelbeseitigung

Es ist noch nicht mal gesagt ob das nur eine Charge, alle, geschweige denn ein Problem der Rohstoffe, der Betriebsparameter, der Verarbeitung oder des Handlings ist. Demzufolge ist es auch schwer zu argumentieren ob das nun bei anderen Herstellern besser oder schlechter ablaufen kann.

MfG BlackTM

Interessant, wie Du wiederholt versuchst, mir Sachen zu unterstellen, die ich garnicht behauptet habe, um mich hier zu diskreditieren. Mein Beitrag enthielt keine einzige der von Dir mir unterstellten Fehlannahmen.
Bemerkenswert auch, dass Du auf den völlig OT-Beitrag von Vectracarlo nicht eingehst und ihn dafür nicht rügst.
Von einem Moderator würde ich zumindest erwarten, dass er in Grundzügen die Bedeutung und Aufgabe eines Moderators kennt.

Guten Tag,

du solltest nicht vergessen zu erwähnen, das du hier behauptest hast, das Mercedes ja gar nicht schuld sei sondern Delphi, die nach deinen Aussagen zu GM gehören / gehört haben.

BlackTM hat dazu nur erläuternd Stellung genommen.

Ich empfinde da nichts, was da von BlackTM an Moderationsaufgaben verletzt worden ist. In die Sackgassen manövrierst du dich schon selber..............ebenso in zahlreiche Ignoretonnen.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von clip95


du solltest nicht vergessen zu erwähnen, das du hier behauptest hast, das Mercedes ja gar nicht schuld sei sondern Delphi, die nach deinen Aussagen zu GM gehören / gehört haben.

Immer wieder interessant mitzubekommen, wie manche nur flüchtig Texte lesen. Hier zur Erinnerung mein Beitrag:

Zitat:

Zitat:"Die Ursache für die Ausfälle, laut Daimler "produktionsbedingte Fehler der Piezo-Injektoren" des Zulieferers Delphi,..."

Delphi, zu welchem Konzern gehört(e) gleich dieser Zulieferer nochmal?

Achja, jetzt ist es mir wieder eingefallen: Delphi gehörte mal zu GM und ist bis heute Hauptlieferant von GM und Opel.

Wer des Lesens mächtig ist, kann klar und deutlich lesen, dass nicht ich behauptet habe, dass Mercedes nicht schuld sei, sondern ich habe eine Stellungnahme von Mercedes zitiert.

Dass Delphi ehemals zu GM gehörte und auch heute noch Hauptlieferant von GM und Opel ist, ist eine Tatsache und keine Annahme.

Und auch hier zur Erinnerung: Nicht ich habe hier Mercedes ins Spiel gebracht sondern Vectracarlo. Aber das ist unserem Herrn Moderator natürlich egal, solange es gegen Mercedes geht und Opel besser dastehen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Aber das ist unserem Herrn Moderator natürlich egal, solange es gegen Mercedes geht und Opel besser dastehen lässt.

Halt Deine Pferdchen mal bitte etwas im Zaum! Solche Anschuldigungen kannst Du daheim am Küchentisch äussern aber bitte nicht hier. Deine Art, hier zu posten, schwankt nunmal (leider) zwischen "objektiv" und "provokativ-subjektiv". Da kann ich es schonmal verstehen wenn ein anderer Mod mal sagt was er denkt. Bei Dir weiss man leider nie so recht wie man dran ist. Fakt ist jedoch, dass da quasi immer ein sehr Opel-kritischer Unterton mit drin ist der zumindest meiner Meinung nach nicht immer angebracht ist und unnötig für schlechte Stimmung sorgt.

Wie es in den Wald hineinruft, so kommt es halt auch wieder raus.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


...ich möchte bei MB eigentlich nicht von Qualität reden, das ist eine Beleidigung Qualität mit MB in Verbindung zu bringen) ein Witz, über den ich aber nicht lachen kann.

Na na na, wollen wir die Kirche mal im Dorf lassen...

Bei aller Liebe zum Insi 😉, die neue E-Klasse hier so schlecht machen is nicht, gelle. Das Problem mit den Piezo Inj. von der Firma Delphi betrifft ausschliesslich die 4-Zylinder Dieselmotoren.

Das Problem scheint erkannt und SEHR Kulant (Ersatzfahrzeuge, Gutscheine...) durch MB gelöst zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Original geschrieben von Maxjonimus

Delphi, zu welchem Konzern gehört(e) gleich dieser Zulieferer nochmal?

Achja, jetzt ist es mir wieder eingefallen: Delphi gehörte mal zu GM und ist bis heute Hauptlieferant von GM und Opel.

Guten Tag,

darf ich dann Fragen, aus welchem Grund du hier den Zusammenhang zwischen Delphi, GM und Opel anführst ?

Deinen Beitrag habe ich zumindest nicht so flüchtig gelesen, als das ich deine Intention dabei nicht erkannt habe.

Deine ungeschickten Unschuldsbeteuerungen in diesem Zusammenhang sind irrelevant. Steh´mal dazu, was du gemeint hast.

Beste Grüße

Deine Antwort