Mangelhafte Entlüftung des Fahrgastraums
Nabend Herrschaften!
Wo es jetzt öfter mal recht nass draussen ist, beschlagen mir oft die Scheiben (Klima aus, Lüftung auf 2, alle Fenster zu) Das scheint mir nicht normal, ob die Entlüftung verstopft ist?
Soweit ich das sehe, wird die Luft hinten über die Gitter der nicht vorhandenen Hecklautsprecher abgesaugt, bzw. aus dem Kofferraum über die Gitter oben in den Seitenablagen.
Wie kann ich prüfen, ob da alles frei ist? Kofferraum-Verkleidungen abnehmen? Und wie dann weiter?
(Natürlich kann ich ein Fenster aufmachen oder die Klima anschalten, aber andere Autos ziehen die Luft auch so raus. )
Grüße, Johnny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Aber was hat das alles mit den beschlagenden Scheiben in Fahrzeugen zu tun? 😕
Nichts, das ist eben ein öffentliches Forum, da laufen die Dinge nunmal so. In diesem Zusammenhang, gab es gerade in einem Nachbarforum einen sehr schönen Beitrag, den muß ich jetzt einfach einfügen, der paßt wie Faust auf´s Auge...😉.
Ist zwar völlig OT, aber trotzdem viel Spaß beim Lesen!
Frage:
Wie viele Forenmitglieder benötigt man um eine Glühbirne auszuwechseln?
Antwort(en):
Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, dass sie ausgewechselt wurde.
14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.
7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen.
3 die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht.
5 die der Regierung die Schuld daran geben, dass die Glühbirne durchgebrannt ist.
3 die finden, dass es die Opposition auch nicht besser gemacht hätte.
1 Irrer, der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne erfunden hat.
1 der immer nur "lol" postet
8 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen.
12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen.
25 die die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren.
6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.
6 weitere die die vorherigen 6 als anal-fixiert beschimpfen.
3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor zwei Jahren schon mal stattgefunden hat,
Leute zitieren, die keiner mehr kennt, und dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen,
das Ganze geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals.
32 die strengstens darauf hinweisen,
dass die Glühbirnendiskussion nicht ins Off-Topic gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.
36 die sich über die beste Glühbirnenwechselmethode streiten, wo man die besten Glühbirnen kaufen kann,
welche Glühbirnenmarke am besten mit der Methode funktioniert und welche Glühbirnen überhaupt nichts
taugen.
12 die mit den angeblich untauglichen Glühbirnen prima zurechtkommen und den Vorpostern vorwerfen,
sie seien Händler oder Hersteller, die im Forum Schleichwerbung betreiben.
5 die den Fans der geschmähten Glühbirnenmarke vorwerfen,
sie säßen eh den ganzen Tag im Dunkeln und hätten daher keine Ahnung von Glühbirnen.
3 die darauf hinweisen, dass sie Beleuchter sind und daher genau wüssten, wovon sie reden.
4 die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil.
2 die wie immer auf die Suchfunktion verweisen.
6 die sich über den schlechten Kundenservice in Baumärkten beschweren.
2 die behaupten, ihr Baumarktpersonal sei nett und in Amerika sei es auch nicht besser.
11 die darauf hinweisen, dass es ja auch Fachgeschäfte gibt und man nur das bekäme,wofür man auch bezahlt.
4 die sich in einer Diskussion über die Hitzefestigkeit von Lampenschirmen verzetteln.
13 die darauf hinweisen, das sei nun wirklich Off Topic und man möge doch bitte einen neuen Thread
dafür aufmachen.
3 die diese Aufforderung völlig ignorieren.
19 die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete Glühbirnen anschauen kann.
7 die darauf hinweisen, dass die URLs teilweise inkorrekt sind und die korrigierten Adressen posten.
3 die das gleiche schreiben wie ihre Vorposter, mit dem dazueditierten Satz \"Oh, du warst schneller\".
2 die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige Posting als Angriff missverstanden haben.
22 die die längsten Postings komplett zitieren, mit dem Zusatz \"Volle Zustimmung!\"
7 deren Postings nur aus obszönen Smileys bestehen.
8 die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar die gleichen Meinungen, reden aber die
ganze Zeit aneinander vorbei und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen scheinen,
wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist.
7 die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion aufmerksam geworden sind und von der
Beitragsfolge gerade mal die letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug zu legen,
weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen wollen.
9 die den 7 Vorherigen erklären,dass das alles entweder schon gesagt oder hinreichend widerlegt wurde.
1 der ein überbreites Bild seiner Glühbirne einstellt,
so dass man von nun an horizontal scrollen muss, um die Texte zu lesen.
3 die fragen, wie man denn Bilder einstellen kann.
5 die auf die FAQ hinweisen und darum bitten, beim Thema zu bleiben.
2 Newbies, die die Löschung Ihres Accounts verlangen, weil dies ein blödes Forum sei.
8 die die frustrierten Newbies umstimmen wollen.
2 die das Gebaren hier eines Kindergartens als würdig befinden,
weil hier überhaupt niemand Plan davon zu haben scheint, worum es denn eigentlich geht.
7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das \"Niveau jetzt zu niedrig\" sei.
3 die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird,
wenn ihnen die Argumente ausgehen.
und 1 User, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles von vorne losgeht!!
(Quellenangabe)
102 Antworten
Wenn es von den Scheiben tropft, ist es an der Zeit den Caddy mal trocken zu legen.
Zeitungen unter die Fußmatten, Entfeuchter oder Katzenstreu ins Auto und Auto ordentlich aufheizen bei jeder Fahrt. Dazu einen Spalt die Fenster auf.
Und dann heißt es suchen, ob irgendwo im Caddy was feucht ist. Z. B. mal die Deckel der Staufächer hochnehmen und nachsehen, ob's da trocken ist. Sind die Teppiche irgendwo merklich feucht? etc. pp.
Zitat:
Original geschrieben von hardcore_t4
Ich hab nur die "kleine" Klimaanlage, wie auch immer die heißt (Climatronic? Climatic? ...).Zitat:
habe alles im "auto" betrieb. temperatur wird bei kalten auto auf 29,5 grad hoch gedreht und mit zunehmender wärme auf 20 grad gedrosselt.
Der Truthan meiner Frau hat dieses Auto-Ding, und die hat auch kein Beschlag-Problem. 🙁
Die kleine Klima heist Climatic.
Ich befürchte auch, das du irgendwo Feuchtigkeit im Fahrzeug hast,
und sobald der Motor etwas Wärme nach einigen Minuten liefert,
verdunstet ein Teil der Feuchtigkeit und schlägt an den kalten Scheiben nieder.
Versuch mal, ohne Heizung zu fahren, nur Versuchsweise,
ob da das Problem mit den "Wasserfällen" 😁 bei dir auch ist.
Wie ist der Kühlmittelstand?
Nicht das der Wärmetauscher undicht ist.
Viktor
Am Caddy lief bei mir noch kein Wasser die scheibe runter. Aber an meinem Scudo. Da wurde der Bodenlüfter für Gastransport falsch eingebaut und das Wasser lief vom Laderaum nach vorne unter den Teppich. Die Scheiben waren, erst nach einschalten der Heizung, sofort beschlagen. Schau mal gründlich unter deinem Teppich nach ob da nichts feucht ist. Müßte man auch riechen. Ich habe es beim Scudo nur durch zufall bemerkt, als ich einen USB Stick suchte.
Wie du an den vielen Antworten merkst, muß das Problem bei deinem Caddy ja an feuchtigkeit bestehen. Ich würde da schnell suchen, schon alleine wegen Rost.
Viel Erfolg klaus
Ähnliche Themen
Erst mal vielen Dank für alle Tipps, die ich baldmöglichst versuche abzuarbeiten! 🙂
Ein "feuchter Geruch" wäre mir bislang noch nicht aufgefallen, aber ich werde mich als "Lecksucher 2" versuchen.
Ergebnisse werden umgehend hier veröffentlicht.
So, jetzt hatte ich meinen Caddy in einer (neuen) Werkstatt. Der Betreiber (Jungspund) hat sofort gemeint: "Ich schau mir als erstes die Stellklappe für Umluft an, die hängt manchmal..."
Ergebnis: Der Stellmotor war defekt und wurde ausgetauscht. Auf der Heimfahrt allerdings das selbe Drama wie weiter oben beschrieben. Seitenfenster nahezu sofort zu, Frontscheibe von oben herab immer mehr. Also wieder die alte Leier mit Fenster auf, weshalb ich mir sogar extra diese hässlichen Climair Windabweiser zugelegt habe...
Es war dem Schrauber auch nicht möglich, den Fehler zu löschen; er war selbst deshalb verwundert. Ich muss also nächste Woche nochmal hin. Hat jemand Tipps diesbezüglich (Fehlerlöschung)?
Außerdem habe ich den (akustischen, im Stand gehörten) Eindruck, dass beim Drücken der Umlufttaste die Klappe zumacht, dann aber wieder öffnet, bzw. eventuell auch andersrum. Kann das sein?
Kann es sein, das deine Umluftklappe immer auf Umluft steht,
und nicht auf Frischluft umschaltet?
Viktor
Das wollte ich andeuten, dass diese Möglichkeit wohl besteht. Aber ich wüsste nicht, wie ich das rausfinden kann. Wie gesagt, der Motor für diese Klappe wurde gerade getauscht (der Schei... kostet 100€), aber der Fehler konnte nicht gelöscht werden. Vielleicht ist da noch mehr im Argen...
Kannst du mal einen Ausdruck vom Fehlerspeicher hier reinstellen?
Möglich wäre es, das die Klappe ständig auf Umluft steht,
dann bringst du die Feuchtigkeit nie raus.
Wurde die Klappe neu angelernt?
Hm, ich komme erst nächsten Mittwoch wieder zum Schrauber, aber ich werde ihm deine Tipps weitergeben.
Nur mal für mich kleinen Doofmann, ist das so richtig:
Umluft = Pfeil auf Taste leuchtet = Luft im Innenraum wird umgewälzt = keine Frischluft von draußen
So ist es mit der Umluft,
es gibt aber keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. 😉
Frag mal deinen Schrauber, ob er eine Stellglieddiagnose gemacht hat.
Hat er VCDS ?
Viktor
Danke!
Auf meine Frage nach VCDS (ich wollte, dass er mir die "Kaltabfrage" [oder wie das heißt] vom Seitenblinker löscht, damit ich meine LED-Blinker ohne Canbus-Fehler betreiben kann) hat er geantwortet "Was ist denn das?" Auf dem Land ist es nicht so einfach... 🙂
Ich fürchte, eine Stellglieddiagnose hält er für nicht jugendfrei...
Wenn du genau wissen willst, was deine Umluftklappe wann macht, kannst du vorübergehend dein Handschuhfach ausbauen (ca. 8 Schrauben).
So hast du während der Fahrt freie Sicht auf die Klappe.
So, jetzt war ich nochmal beim "ofiziellen" VW-🙂 , dem hab ich die Sache mit dem nicht löschbaren Fehler geschildert. Er also Laptop ran --> gleiches Ergebnis, ein "statischer" Fehler. Er meint, der Motor (zu dem er nicht Umluftklappen-Stellmotor, sondern Stellmotor-Temperaturklappe-V68) sei defekt und müsse getauscht werden. Vorher könne man die Klappe nicht neu anlernen (Stellglieddiagnose usw., s. o.)
Ich ruf also meinen Hinterhofschrauber an und sag ihm dies. Er meint drauf, das sei genau der Motor, den er getauscht hätte...
Hm, am Mittwoch kriegt er den Caddy nochmal...
Im Anhang mal das Fehlerprotokoll. Vielleicht kann ja jemand mehr dazu sagen?