Mangel / Fehlende Ausstattungsmerkmale. Einspruch und Beratung.

Honda Civic 11 (FE)

Hallo zusammen,
ihr könnt diesen Thread auch für alle anderen Anliegen nutzen, die mit dem Thema was zu tun haben. Ich hoffe hier wird jedem geholfen werden.

Wie ihr schon im Nachbarthread erfahren habt, habe ich meinen Elegance ohne Totwinkel- und Parkassistent bekommen.
Am letzten Freitag habe ich meinem HH diesbezüglich per eMail kontaktiert. Gestern (er war komischerweise am Sonntag im Büro) hat er mich angerufen. Er sagte die haben im August doch ein Rundschreiben vom Honda wegen TWA bekommen, dass bei fast allen 2024 Modellen die Verfügbarkeit der TWA nicht gewährleistet ist. Zu dem Zeitpunkt war mein Ansprechpartner ein anderer Mitarbeiter. Warum dieser mich nicht informiert hat, bleibt unklar.
Mein HH hat zugegeben und versteht seinen Fehler, allerdings sind wir nicht weitergekommen.
In meiner eMail habe ich gefragt, ob eine Ersatzlieferung / Ersatzfahrzeug oder eventuelle Nachrüstung möglich wären. Die Antwort ist "nein". Austausch ist ausgeschlossen und eine Nachrüstung kommt nicht in Frage, da keine Teile dafür bestellbar sind oder so eine Arbeit nie durchgeführt wird. Ganz klar - Hobda wird das nicht machen.
Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass vom Händler und seine Motivation sehr viel abhängig ist.
Einziger Gegenvorschlag ist eine Rückgabe gewesen. Das Auto habe ich mit nur 3% finanziert (Ballonkredit). Anzahlung überwiesen. Also, alles erledigt. Mein HH ist bereit auf seine Kosten, das Fahrzeug zurück zu nehmen. Klar, das ist die beste Lösung für ihn, weil er meinen Civic dann mit Gewinn weiterverkaufen würde.
Unser Gespräch war zwar intensiv, aber ruhig, nett und ich war gut aufgehoben.
Bin ehrlich gesagt in einer Sackgasse.
Irgendwelche rechtliche Schritte würde sehr ungerne einleiten. Theoretisch hätte ich im August ein Sonderkündigungsrecht. Die 4 Monate könnte ich dann z.B. auf Corolla TS warten. Im Fall der Rückgabe könnte ich einen Nutzungsausfall melden und als Entschädigung ein Ersatzfahrzeug verlangen bis mein nächstes Auto kommt.
Auf dem Hof stand noch ein blauer Sport. Alternativ könnte ich den mit Nachzahlung übernehmen, aber die Farbe gefällt mir nicht. Meine Kinder sind schon vom Sonic Grau begeistert und ich habe extra Elegance gewählt, da ich keinen schwarzen Dachhimmel und Leder wollte. Außerdem ist es noch unklar, ob mir ein anderer verfügbarer Civic für alten Preis angeboten wird. Er hat das auch erwähnt, dass ich aktuell wegen der Preissteigerung im Vorteil bin, aber mir geht's es eher darum, dass ich quasi auf dem abgespekten Auto sitzen bleibe, was allerdings mit einer angemessenen Erstattung kein Problem wäre.
Ich habe wirklich gehofft, dass ich mit dem Auto happy werde, aber ich fühle mich seit 3 Tagen irgendwie gelogen.
Der Händler hat gesagt, dass ich lieber vorbeikommen soll, damit wir tet á tet alles besprechen können. Ich fahre dahin wahrscheinlich am Donnerstag mit der Hoffnung, dass es sich ohne Rückgabe was tut.

Aktuell bei Toyota was mit 3% und schneller Lieferung finden ist höchstunwahrscheinlich.

Bin gespannt was ihr dazu sagt. Bitte nicht versteinen 🙂

29 Antworten

Ist Namig der einzige hier im Forum der sein Elegance ohne TWA bekommen hat?

Wie ist das eigentlich sichtbar? Fehlt dem Seitenspiegel das Symbol oder existiert das Symbol und die Funktion ist nicht gegeben?

Mein Advance ist jetzt angekommen und würde das gerne prüfen bevor ich das Geld überweise. Mal sehen ob ich auch betroffen bin.

Das Gespräch war sehr gut. Ich habe so eine offene und ehrliche Unterhaltung nicht erwartet. Ich bin wirklich von seinem Umgang mit den Kunden sehr überzeugt. Verraten hat er mir auch vieles. Selten....

Ich habe gesagt, das ich das Auto sehr ungerne zurückgeben und gerne weiterfahren möchte.
Ehrlich gesagt, wusste ich in dem Moment nicht, was ich vorschlagen soll. Fehler passieren und offensichtlich ist das keine Katastrophe gewesen, aber Enttäuschung schon.
Er konnte mir zwar keine andere Fahrzeuge für alten Preis anbieten, aber hat Initiative gezeigt und mir sogar teuere Tunings- und Illuminationspakete angeboten.
Ich war etwas geschockt, da die Pakete weit über 1k kosten.
Wir haben zwischendurch auch über anderen Themen diskutiert und das Gespräch hat insgesamt ca 1 Stunde gedauert. Ich habe gebeten, dass ich die Teile mir zu Hause ansehe und am nächsten Tag Bescheid sage.
Zu hause habe ich allerdings verstanden, dass die Erstattung im Wert von einem Tuningspaket, das ca 1,5k kostet und mich eigentlich nicht interessiert, doch zu viel wäre.
Per Email habe ich für die Bemühungen bedankt und geschrieben, dass ich Honda treu bleibe und mich über einen kleinen Ausgleich in höhe von 900€ freuen würde, da ich aktuell aus dem Zubehörkatalog keine Zubehörteile aussuchen kann.
Heute hat er mich angerufen und gesagt, dass wegen dem Entfall des eAuto-Förderungs und daraus folgenden vielen Anrufen keine Zeit für eine Antwort gehabt hat. Kann man verstehen.
Mein Ansprechpartner war eigentlich ein Geschäftsführer, aber er hat noch einen großen Chef, mit dem er am Samstag einen Termin hatte. Die sollten die laufenden eAuto-Verträge von Kunden besprechen und mein AP hat ihn wegen mir angesprochen und die Sache erzählt. Chef sagte, dass er auf seine Marge für mein Fahrzeug verzichtet und die Differenz in Höhe von 1250€ auszahlen würde.
Mein HH hat es damit begründet, dass ich zu denen ziemlich kulant gewesen bin, die "Chemie" und das Vertrauen sehr gut funktioniert haben.

Also, für mich die beste Erfahrung bis jetzt. Noch nie sowas gehabt. Nicht wegen dem Geld, sondern wegen dem gegenseitigen menschlichen Verständnis.

@2afabd66-4004-4806-a
Symbol fehlt.

@Xarka
Bis jetzt nur ich. Mein HH hatt allerdings letzte Woche einen Elegance aös Vorführer auch ohne TWA bekommen.

Wenn du von TWA redest, meinst du die 3 Funktionen oder?

Asset.JPG

Nur die ersten beiden.
Parksensoren habe ich.

@Namig
Klingt gut.
Du könntest zumindest auch um dieses Geld einen TWA nachrüsten lassen. Es gibt sehr gute Nachrüstkits, funktionieren auch sehr gut. Habe ich sogar selber bei meinem HR-V Sport nachgerüstet. Hat super funktioniert.

@Namig: stark von Deinem Autohaus, aber auch von Dir.
Freut mich, dass ihr eine Lösung gefunden habt.

@hotnight
Habe ich mir auch gedacht. Es gibt Nachrüstsätze von Valeo für ca 300€ und sogar mit einem Steuergerät, das die Warnungen ins System übertragen kann, allerdings fliege ich dann aus der Garantie raus. Außerdem gibt bei Valeo noch keine Kits für Civic 11 (für Civic 10 schon).
Mein HH sagte, dass ich Honda anschreiben kann, damit das ausnahmsweise schriftlich genehmigt wird.
Ich würde erstmal abwarten. Sichere fahrt ohne TWA seit 15 Jahren, aber nachrüsten würde ich irgendwann trotzdem 🙂

@fenderhordes
Danke!

@Xarka
Ist "Elegance" ein Schreibfehler in deiner Signatur? Im Wartezimmer meintest du Advance.

@Namig top das ihr euch beide einigen konntet. So ein entgegen kommen hätte ich nicht erwartet, freut mich aber zu hören.
Was ich nur immer noch nicht verstehen kann wieso honda das nicht nach rüsten kann/will.

Beim 11 funktioniert der TWA auch ziemlich schlecht. Beim rechts oder links Abbiegen geht er los ohne das was zu sehen ist. Das war immer irritierend. Beim 10. hat der wesentlich besser funktioniert. Beim Ausparkassistent hatte ich keinen Unterschied zum 10. gemerkt. Hatte auch gut funktioniert

Also bei mir nicht, er funktioniert wie er soll.
Offenbar hattest Du ein Montagsauto.

Bei mir funkt er auch wie gewünscht. Aber das komische verhalten anzugehen, während man abbiegt, oder im Kreisverkehr rumlungert, ist schon etwas eigenartig. Mittlerweile nach 1000 Kilometer aber dran gewöhnt und wird gekonnt ignoriert. Gibt schlimmeres 🙂

Und klasse das ihr euch einigen konntet. Besser hätte es nicht laufen können @Namig

Bei den Assistenzsystemen gibt es viele Einschränkungen wo sie nicht so gut funktionieren (im Handbuch ganz gut beschrieben). Ist eben nur Technik, die auch nur bei der Fahrt unterstützen soll.
Mit der Zeit gewöhnt man sich daran und möchte sie dann auch nicht mehr vermissen.

Zitat:

@Namig schrieb am 19. Dezember 2023 um 12:06:37 Uhr:


@hotnight
Habe ich mir auch gedacht. Es gibt Nachrüstsätze von Valeo für ca 300€ und sogar mit einem Steuergerät, das die Warnungen ins System übertragen kann, allerdings fliege ich dann aus der Garantie raus. Außerdem gibt bei Valeo noch keine Kits für Civic 11 (für Civic 10 schon).
Mein HH sagte, dass ich Honda anschreiben kann, damit das ausnahmsweise schriftlich genehmigt wird.
Ich würde erstmal abwarten. Sichere fahrt ohne TWA seit 15 Jahren, aber nachrüsten würde ich irgendwann trotzdem 🙂

@fenderhordes
Danke!

@Xarka
Ist "Elegance" ein Schreibfehler in deiner Signatur? Im Wartezimmer meintest du Advance.

Ich hab ein Advance
Schreibfehler 🙂 Danke fürs Bescheid geben korrigiere sofort.

Zitat:

@2afabd66-4004-4806-a schrieb am 19. Dezember 2023 um 13:16:09 Uhr:


@Namig top das ihr euch beide einigen konntet. So ein entgegen kommen hätte ich nicht erwartet, freut mich aber zu hören.
Was ich nur immer noch nicht verstehen kann wieso honda das nicht nach rüsten kann/will.

Mein HH:
"Honda hat nie etwas nachgerüstet. Das ist sehr unwahrscheinlich. Vor allem, wenn es um Assistenten geht. In 90ern hat Honda auf Anfrage eine Klimaanlage nachgerüstet, weil damals die Klimaanlage nur premium Autos hatten und die Kundschaft das gerne haben wollte"

Ich persönlich kann es aber nicht ausschließen. Er hat mir paar Kaufverträge von ZR-V gezeigt, wo es explizit erwähnt wurde "Das Fahrzeug kommt ohne TWA und APA" und Kunden diesen Verzrag bewusst unterschrieben haben. MMn wird Honda die Nachrüstung irgendwann anbieten, wenn Halbleitermangel vorbei ist.
Z.B. bei Toyota kann man es immer als Option dazu buchen.

Deine Antwort