MAN ZF Schaltgetriebe Luftverlust!
hallo!
also zum Thema!
MAN ZF Schaltgetriebe aus dem Magnetventilblock oben aus den Entlüftung
verliert er Luft aber nicht einfach so, sondern so pulsierend!
und zeigt Fehler FFR 00033(Kupplungsweggeber)
und noch einen weiß ihn leider nicht genau 033?? mein ich!
so Magnetventilblock erneuert (Fehler immer noch da!)
Kupplungsnehmerzylinder erneuert (Fehler immer noch da!)
dann FFR Endstufen überprüft die stimmten nicht! FFR erneuert!
Fehler immer noch da!
mmh weiß nicht mehr weiter!habt ihr noch eine idee
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MAN-Elektriker
Tja leider ist es so, dass Leute wie du einfach beleidigend werden müssen wenn ihnen die Argumente ausgehen - schade.Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
elektriker du bist doch so ein kleiner schlauer.
Zitat:
Original geschrieben von MAN-Elektriker
tja dann kannst du anscheinedZitat:
Original geschrieben von steffen8585
des weiteren stimmt deine aussage nicht das es keinen faxantrag mehr gibt bei tdbDas habe ich ja auch nirgends geschrieben du schlaumeier.
Zitat:
Original geschrieben von MAN-Elektriker
Und was machst du dann wenn das EDC-Steuergerät gegen ein NEUES getauscht werden muss??Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
dann erkläre mir doch mal was passiert wenn du ein edc steuergerät von einem anderen fahrzeug nimmst und es einbaust und auch alle datensätze programmierst?weißt du redest immer so schlau und wichtig daher......dann werde ich dir mal sagen was geschieht,das edc steuergerät ist auf den motor wo es verbaut ist im motorenwerk nürnberg auf dem prüfstand abgeglichen worden das ersteinmal dazu.es ist ein trugschluß einfach mal das edc steuergerät auf einen anderen baugleichen motor zu programmieren das hat was mit kennfeldsteuerung zu tun
Da hast auch nicht mehr Daten zur Verfügung als aus dem Fahrzeugdatenfile.
Ausserdem hättest du das Folgende von mir mal genau lesen sollen:"Hab auch VERSUCHSWEISE schon ein anderes EDC-Steuergerät aus einem baugleichen Fahrzeug verbaut und nach dem Programmieren ist der Motor angesprungen."
Das Steuergerät kam nur rein um den Fehler zu finden und danach wieder zurück ins ursprüngliche Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von MAN-Elektriker
Das hat nichts mit klugscheissen zu tun, denn alles was ich hier geschrieben habe entspricht den Tatsachen, ausser du verdrehst sie wieder.Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
so und nun kannste sagen was du willst und wieder klugscheißen ich nehme nix zurück,ich sage das was ich denke.
Denn das ist ja etwas das du wirklich kannst.
tja dann kannst du dich wohl nicht einmal mehr an das erinnern was du geschrieben hast,denn deine aussage war das es keinen faxantrag mehr bei tdb gibt da ja alles online geht.wer hier wohl etwas verdreht?ich denke schon das ich weiß was ich sage aber mich nicht als selfmademan hinstelle.desweiteren nur um dir als starelektriker mal auf die sprünge zu helfen was den tausch eines edc steuergerätes angeht.du fragst woher man den fahrzeugdatenfile bekommen soll da ich ja geschriebenhabe das die steuergeräte auf dem prüstand angeglichen worden sind,ersten kannst man mittels MAN Cats einen fahrzeugdatenfile mit dem fahrzeug erzeugen und zweitens kommt nun der faxantrag den es ja nicht mehr laut deinem wissen gibt nun ins spiel.woher soll tdb denn wissen wenn der monteur online geht mittels MAN Cats das er gerade nun einen datenfile für fahrzeug x zum edc steuergerätetausch benötigt wissen?sag es mir wie soll es gehen?der fahrzeugdatenfile der auf dem server gelegt wird beinhaltet ja die parameterdatensätze der erstkonfiguration nach erstinbetriebnahme des fahrzeuges!und diese benötigt man zum tausch wenn das edc steuergerät getauscht werden soll und diesen datensatz kann leider nur von tdb nach schriftlichen antrag auf dem server bereitgestellt werden.aber ich verdrehe ja alles.so und im gegensatz zu dir kann ich manöverkritik aufnehmen und umsetzen,weißt komm echt mal runter von deinem trip runter.das war nicht das erste mal das du dich hier hinstellst und mit einer art dazwischen haust die kommt einfach klugschiß rüber!so und nun kannste dir wieder was neues dazu ausdenken.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The Unternehmer
also mal kommt eine konstante Spannung von ca.27V raus und manchmal halt pulsierend!wen ichs ansteuere!aus dem Ausgang am FFR!und das sind die ausgänge für das Magnetventil Split LOW!und dann kommt aus der entlüftung oben an dem Block pulsiert die Luft raus weil das Magnetventil nicht richtig schaltet.
wurde oder hast du deinen splitschalter mal geprüft?das klingt eher danach das dort der wurm drin ist.das problem ist das ein kabelstrang vom splitschalter direkt zum mv und zum ffr geht und dieser hat schonmal gerne ne bruchstelle
ja habe es schon mit einem neuen Splitschalter versucht!werd dann wohl nochmal den Kabelstrang unter die lupe nehmen müssen!
Zitat:
Original geschrieben von The Unternehmer
ja habe es schon mit einem neuen Splitschalter versucht!werd dann wohl nochmal den Kabelstrang unter die lupe nehmen müssen!
das mache mal bitte
Zitat:
Original geschrieben von The Unternehmer
FFR 03309 (Steuergerät Endstufe Masse Split)
Das ist ein Hinweis auf einen Defekten Kabelstrang bzw einen defekten FFR
Gruss jo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Power@MAN41.660
Das ist ein Hinweis auf einen Defekten Kabelstrang bzw einen defekten FFRZitat:
Original geschrieben von The Unternehmer
FFR 03309 (Steuergerät Endstufe Masse Split)
Gruss jo
moin jo,den FFR haben sie schon ohne erfolg getauscht.sage ich doch es ist der kabelstrang vom splitschalter,der hat nämlich ganz gerne kabelbruch......so hoffe das damit das lastengerät aus münchen wieder läuft....
steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
es ist der kabelstrang vom splitschalter,der hat nämlich ganz gerne kabelbruch
Äh.. meinst du jetzt den Kabelstrang vom Schaltheben zum FFR oder Den vom FFR zum Getriebe?
Weil ich glaub du meinst den erstgenannten und da hab ich das ncoh nie erlebt, hinter motor und auf dem Getriebe ist das schon häufiger aufgetretten.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Power@MAN41.660
Äh.. meinst du jetzt den Kabelstrang vom Schaltheben zum FFR oder Den vom FFR zum Getriebe?Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
es ist der kabelstrang vom splitschalter,der hat nämlich ganz gerne kabelbruch
Weil ich glaub du meinst den erstgenannten und da hab ich das ncoh nie erlebt, hinter motor und auf dem Getriebe ist das schon häufiger aufgetretten.
Gruss
mit deiner aussage hast du recht aber es ist auch bekannt das der splitschalter dessen kabelstrang gerne probleme macht weil er schlecht verlegt ist und scheuert sowie fremdstoffe durch den faltenbalg an den stecker und den strang gelangt sind.
na dann lagen wir doch richtig mit unseren diagnose antworten online,nur dumm das du nun soviel zeit und geld in anderen werkstätten bei "fachpersonal" verschleudert hast.....dann mal viel spaß beim fahren und viel glück
Es ist schön ne rückmeldung von euch bekommen zu haben.
@steffen
Vielleicht sollten wir uns auf Ferndiagnosen spezialisieren *ggg*
Gruss jo
Zitat:
Original geschrieben von Power@MAN41.660
Es ist schön ne rückmeldung von euch bekommen zu haben.@steffen
Vielleicht sollten wir uns auf Ferndiagnosen spezialisieren *ggg*Gruss jo
moin jo,
ja kein problem ....liebend gerne können wir das machen....fg....
grüße aus angola
steffen