MAN TGA vs. MERCEDES ATEGO 1833
Hi,
Hi Leut könnt ihr mir vielleicht weiter Helfen bei einem Verglch zwischen MAN TGA (egal welcher Motortyp) gegen den Mercedes Atego 1833, ich möchte nehmlich wissen welcher größer von den beiden ist und ein paar Informationen über sie haben.
MFG, MAN FAN !!! 😉😉😉😉😉
Beste Antwort im Thema
Der Atego 1833 heißt seit glaube ich drei Jahren Axor,Atego gibts meine ich nur noch bis 15t.Der Vergleich ist aber unfair,müßte heißen:MAN TGL/Axor oder Actros/TGA bzwTGX.Ich habe Atego1828,Axor1833,Actros2535 und TGA26400 gefahren,bzw fahre sie noch.Ich fahre den TGA am liebsten.Er bietet den besseren Komfort und fährt sich angenehmer.Einzig die Telligent im Actros hat mir gefallen,ist etwas bequemer als die MAN-Ecosplit.Ist aber Geschmacksache.
Mfg
171 Antworten
is ja noch kann ja mal bilder von den beiden machen
Ähnliche Themen
Warum Siku unterschiedliche Maßsttäbe verwendet, kann Dir wohl nur Siku beantworten...🙄🙄
Wir bevorzugen hier eher den Maßstab 1:1 😁😎😁
Good job buddy,
du hast einige richtig ans denken gebracht.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von MAN FAN
wess würde och gerne 1:1 verwenden !!! bin aber erst 13 leider !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Good job buddy,
du hast einige richtig ans denken gebracht.Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von MAN FAN
wess würde och gerne 1:1 verwenden !!! bin aber erst 13 leider !!!!
Wenn Du schon mit deinen Hufen an die Pedale kommst lade ich dich gerne zu ner Runde TGA fahren ein.
Zitat:
Original geschrieben von MAN FAN
wow cool eh naja ja müsste eigentlich gehen bin 1,77m groß
Das passt!!schreib mir mal eine PN wo du herkommst,dann schaun wir mal was geht.
ok hier
Und wenn es dich an die Ostkuste von America verschlagt, nahe DC, dann solltest Du mir eine PN schicken.
Dann darfst du auch mal in einem US Truck mitfahren, Strasse, und selber Fahren auf der Farm.
Aus Dir wird noch was.😁
Rudiger
Scale 1:50 wird auch bei O scale verwendet O scale ist 1:43 / 1:48
Scale 1:55 ist eine alte British scale
http://www.gemmodelrailways.co.uk/
I0M SCALE Accepted Scale: {1:55 or 0.218"=1' ~5.5mm=1'}
{NORMAL GAUGE I0M}
Practiced Gauge: 0.472" ~12mm
Made By: Gem IOM
Fn3 SCALE Accepted Scale: {1:55.5 or 0.216"=1' ~5.5mm=1'}
{NORMAL GUAGE Fn3}
Practiced Gauge: 0.650" ~16.5mm
Made By: ???
Zitat:
Original geschrieben von gwiazda
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Good job buddy,
du hast einige richtig ans denken gebracht.Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von gwiazda
Wenn Du schon mit deinen Hufen an die Pedale kommst lade ich dich gerne zu ner Runde TGA fahren ein.Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Ich bleib lieber bei 1:87 da verbraucht man nicht so viel platz in der Vitrine. 😁
Aber ein paar 1:50 und 1:18 Modelle stehn auch drinn.
z.b. ein TGA 8x4 Abschlepper mit einem Actros am Haken 😁 😁
Das mit dem Unterschiedlichen Maasstab bei Siku war schon immer so, hab mich früher auch immer darüber geärgert das die LKWs genau so groß waren wie die Autos 😁 😁
LKWs von Herpa, Modellautos in 1:18 aber da eher US-Cars oder Rennwagen. und dann noch diverse 1:50 LKW Modelle von MAN oder Mercedes Zubehör 😁