MAN TGA vs. MERCEDES ATEGO 1833

Hi,

Hi Leut könnt ihr mir vielleicht weiter Helfen bei einem Verglch zwischen MAN TGA (egal welcher Motortyp) gegen den Mercedes Atego 1833, ich möchte nehmlich wissen welcher größer von den beiden ist und ein paar Informationen über sie haben.

MFG, MAN FAN !!! 😉😉😉😉😉

Beste Antwort im Thema

Der Atego 1833 heißt seit glaube ich drei Jahren Axor,Atego gibts meine ich nur noch bis 15t.Der Vergleich ist aber unfair,müßte heißen:MAN TGL/Axor oder Actros/TGA bzwTGX.Ich habe Atego1828,Axor1833,Actros2535 und TGA26400 gefahren,bzw fahre sie noch.Ich fahre den TGA am liebsten.Er bietet den besseren Komfort und fährt sich angenehmer.Einzig die Telligent im Actros hat mir gefallen,ist etwas bequemer als die MAN-Ecosplit.Ist aber Geschmacksache.
Mfg

171 weitere Antworten
171 Antworten

Den Atego gibt es auch als 16 Tonnen Ausführung aber nur auf Anfrage

Zitat:

Original geschrieben von tandem11


Den Atego gibt es auch als 16 Tonnen Ausführung aber nur auf Anfrage

achso und wie viel tonnen ist der 1833 ???

Zitat:

Original geschrieben von gwiazda


Der Atego 1833 heißt seit glaube ich drei Jahren Axor,Atego gibts meine ich nur noch bis 15t.Der Vergleich ist aber unfair,müßte heißen:MAN TGL/Axor oder Actros/TGA bzwTGX.Ich habe Atego1828,Axor1833,Actros2535 und TGA26400 gefahren,bzw fahre sie noch.Ich fahre den TGA am liebsten.Er bietet den besseren Komfort und fährt sich angenehmer.Einzig die Telligent im Actros hat mir gefallen,ist etwas bequemer als die MAN-Ecosplit.Ist aber Geschmacksache.
Mfg

Müsste das nicht TGL/Atego und TGM/Axor lauten?

Zitat:

Original geschrieben von MAN FAN



Zitat:

Original geschrieben von tandem11


Den Atego gibt es auch als 16 Tonnen Ausführung aber nur auf Anfrage
achso und wie viel tonnen ist der 1833 ???

der hat ein Zulässiges Gesamtgewicht von 18 Tonnen. Das Leergewicht also unbeladen müsste so bei 9 Tonnen liegen genauers gibt der Lkw Konfiguratir von Benz her...

330 Ps hat der auch

Ähnliche Themen

@Chris

ja müsste es wenn es ein fairer Vergleich sein sollte

Zitat:

Original geschrieben von tandem11


@Chris

ja müsste es wenn es ein fairer Vergleich sein sollte

Ach, was ist schon fair?

ehja ich wollte schoin mal einen TGA und ATEGO neben einander stellen aber ich wess ne wie ich das machen soll jetzt als echt!!!

Willst Du jetzt von uns wissen, wie Du Deine Vitrine einrichtest?

Zitat:

Original geschrieben von MAN FAN


ehja ich wollte schoin mal einen TGA und ATEGO neben einander stellen aber ich wess ne wie ich das machen soll jetzt als echt!!!

was soll denn überhaupt der Vergleich? Verteilerlkw gegen Fernverkehrslkw !

@Chris

ja vieles ist wirklcih nicht fair..

ne Vitrine ist net wichtig naja ich wess ebend nicht wie ich das erklären soll hmm..???

und ebend MAN TGA eigentlich sollte der ATEGO auczh baustelle sein

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris



Zitat:

Original geschrieben von gwiazda


Der Atego 1833 heißt seit glaube ich drei Jahren Axor,Atego gibts meine ich nur noch bis 15t.Der Vergleich ist aber unfair,müßte heißen:MAN TGL/Axor oder Actros/TGA bzwTGX.Ich habe Atego1828,Axor1833,Actros2535 und TGA26400 gefahren,bzw fahre sie noch.Ich fahre den TGA am liebsten.Er bietet den besseren Komfort und fährt sich angenehmer.Einzig die Telligent im Actros hat mir gefallen,ist etwas bequemer als die MAN-Ecosplit.Ist aber Geschmacksache.
Mfg
Müsste das nicht TGL/Atego und TGM/Axor lauten?

Sorry ist schon spät.Hab den TGM glatt übersehen.

Ich spring gegen die Wand!Alleine schon die Überschrift.......Klatsch.....

Man Ihr laßt euch auch verkokeln.......

Zitat:

Original geschrieben von steffen8585


Ich spring gegen die Wand!Alleine schon die Überschrift.......Klatsch.....

Man Ihr laßt euch auch verkokeln.......

steffen ich hab schon gemerkt dass da ein 12 Jähriger vorm Bildschrim sitz

könnt ihr mir nun helfen ??? ja/nee

Ähnliche Themen