Man muß den Volvo S40/V50 lieben, ansonsten ....

Volvo C70 2 (M)

...verstehe ich die Euphorie hier nicht. Habe heute den S40, der ja mit dem V50 im wesentlichen gleich ist, mal abgesehen vom Heck, in Natura angesehen, angefasst, bedient und probegesessen.

Ich empfand die Türen zu breit, die Sitzauflage zu kurz, ja eigentlich den gesamten Sitz zu unbequem. Die Mittelkonsole (moderner Gag) besitzt zu kleine Schalter, die teilweise durch den Schalthebel verdeckt werden un das Amaturenbrett geht einfach zu tief ins Wageninnere ohne eine einzige Ablage anzubieten. Das Handschuhfach ist folglich ziemlich tief sitzend und schlecht zu bestücken. Man muß unter das Amaturenbrett schauen um überhaupt etwas erkennen zu können.

Die seitlichen Kunststoffabdeckungen am Amaturenbrett paßten nur mäßig und machten nicht gerade einen soliden Eindruck. Überhaupt, für ein solch teueres Auto fehlt der positive Qualitätseindruck. Auf der hinteren Bank sollte man auf keine Fälle größer als 180cm sein, es folgt garantiert der Deckenkontakt, ganz zu schweigen vom knappen Fußraum.

Warum man in den vorderen Verkleidungen bei geöffneten Türen auf ein ein rundes Loch gucken muß, ist mit schleierhaft (den Kindern wird's als Müllablage gefallen). Zudem hat er winzige Außenspiegel...!

Irgendwie alles ein wenig zu unterdimensioniert (ob da ein Kasten Wasser durch die Öffnung im S40 passt?) und irgendwie läßt dabei eher ein Ford Focus als ein Volvo grüßen.

Wie gesagt, man muß wohl Volvo lieben um ein solches Auto zu mögen. Wenn Volvo, dann richtig. Ich meine damit den V70, der ja eh dasselbe Design mitbringt und im Kern auch noch ein Volvo ist.

Gruß
Stephan

30 Antworten

Hallo zusammen,

Volvos sind nicht für alle Leute gedacht. Die vorgetragene Art der Kritikpunkte kenne ich zur Genüge in allen Varianten. Die stammen von Leuten, die eigentlich gar keinen Volvo kaufen wollen. Warum sie dann allerdings ihre Meinung bei Volvofans verbreiten müssen, weiß ich auch nicht. Sind wir doch froh, wenn es auch noch welche gibt, die die überteuerten, phantasielosen Kutschen unbedingt fahren wollen. Schaut in die entsprechenden Foren und ihr wißt wie hart verdientes Geld zusätzlich in sinnvolle oder sinnlose Tunings gesteckt wird, um sich wenigsten ein bißchen von den zigtausend anderen zu unterscheiden. Also seid froh, dass nicht jeder Volvo fahren will - unsere Lieferzeiten sind eh schon lang genug.

Grüße

bkpaul

Ich denke Ste-ph-anus hat mit allem ein wenig Recht, außer mit den Sitzen. Die sind nämlich super und ich bin 190. Na gut, ich bin noch nicht mehrere Stunden mit dem V50 gefahren, aber auf der kurzen Stecke haben sie überzeugt. Alle anderen Punkte wurden hier ja schon diskutiert.
Einen neuen Punkt hat Ste-ph-anus aber doch gebracht: "Das Loch". Mir ist es leider nicht aufgefallen.
Vielleicht sollten wir hier nicht weiter über Ste-ph-anus' Kommentar sprechen, sonder über das "böse schwarze Loch" 😉

Hi haho,

es stimmt sogar, dass Stephan bei den Kritikpunkten die Wahrheit gesagt hat (Sitze und Verarbeitung kann ich nicht bestaetigen). Was mir nur etwas unverstaendlich ist, ist die Tatsache, dass das in meinen Augen ziemliche Kleinigkeiten sind.

Mir gefaellt das Auto innen wie aussen, die Benzinmotoren (die kenne ich zumindest aus anderen Modellen) haben einen tollen Sound und machen Spass. Alles was Fahrwerk, Sicherheit, Elektronik usw angeht ist mindestens auf der Hoehe der Zeit.

Da bin ich doch nicht von einem Auto abgrundtief enttaeuscht, weil die Aussenspiegel zu klein sind und der Platz fuer die Passagiere "nur" klassenuebliches Format aufweist, sowie ein Entlueftungskanal in den Tueren zu sehen ist. Das macht auf mich den Eindruck, als ob da jemand krampfhaft auf Maengelsuche gegangen ist.

Hallo,
mal zu den "Löchern" in der Seitenverklaidung des Armaturenbrettes und der Tür, dürften die Belüftungskanäle für die Seitenscheiben sein, die somit verhindern sollen das die Scheiben bei Feuchtigkeit beschlagen oder im Winter zufrieren.
Macht übrigens nicht nur Volvo so, sondern bei meinem Lancia war das auch so und bei weitem nicht so elegant gelöst.
Cioa Thomsen

Ähnliche Themen

Hi Ransom,

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


... Was mir nur etwas unverstaendlich ist, ist die Tatsache, dass das in meinen Augen ziemliche Kleinigkeiten sind. ...
Natürlich sind das nur Kleinigkeiten. Für mich sind Design, Sicherheit und Image doch recht wichtig und ich bin bereit dafür kleine unpracktische Lösungen in kauf zu nehmen. Alternativen wären für mich auch nur die standard Kandidaten A4, 3er und C-Klasse. Und die kosten ohne mehr zu bieten 5k€ mehr.
Die Enttäuschung von Ste-ph-anus ist einfach nur albern.

Zitat:

Original geschrieben von Ste-ph-anus


Nein, ich hasse den V50 nicht. Ich fahre auch keinen 220CDI mehr (warum wohl?).
Und zu den Trollen gehöre ich bis jetzt auch noch nicht.
Deshalb habe ich ja geschrieben, man muß den Wagen lieben um damit glücklich zu sein. Da das auf die meisten hier zutrifft ist eine Objektivität nicht zu erwarten. Insbesondere wenn man das Auto sein eigen nennt - ist halt menschlich (kein Vorwurf - eine Feststellung).

Nach den ersten Vorschußlorbeeren habe ich mich eben für den Volvo V50 interessiert. Schickes Design ist aber eben längst nicht alles.

Also, nix für ungut. Ich jedenfalls kann an dem Wagen vom Interieur nichts finden was mich wirklich begeistert. Schließlich sitze ich im Auto und laufe nicht begeistert neben dem Wagen und mache händeringend auf das schicke Äußere aufmerksam (V50).

Ciao
Stephan

Salve,

daß manchen ein Fahrzeug nicht gefällt und man einige Kritikpunkte findet ist absolut legitim. Allerdings frage ich mich ob der Volvo V50 grundsätzlich für Dich überhaupt in Frage kam, wenn Du nun vom 220CDI kommend (Kaufentschluß nicht nachvollziehbar) beim Toyota Yaris (qualitativ + optisch super) gelandet bist. Ich denke, da gibts noch einige andere, persönliche Gründe, die nicht bei Volvo zu suchen und zu finden sind.

Und wenn ich mir das Interieur einer C-Klasse ansehe, kann ich gut nachvollziehen, daß deren Fahrer mit den klaren und modernen Linien der V50-Konsole mächtig überfordert sind. Daß Daimler-Kutscher auch bereit sind, für schlechte Qualität viel mehr Geld auszugeben ist hinlänglich bekannt. Von daher sehe ich es als positiv an, daß Du bei einem Japaner gelandet bis, das läßt hoffen.

Also besser mal nicht mit Steinen werfen, wenn man grad mal aus dem Glashaus kommt. Wünsch Dir viel Glück mit dem Yaris, den Kindern und dem Wasserkasten.

Shalimar

Zitat:

Original geschrieben von Ste-ph-anus


[B.

Warum ich allerdings 2 Std. probefahren muß, wenn ich schon im Stand keine bequeme Sitzstellung finde, verstehe ich nicht.

Moin Stephanus,

da zeigt sich wieder mal, dass ein Auto nicht für jeden passen kann. Wir haben uns auch deshalb für den V 50 entschieden weil meine Frau, die häufiger als ich das Auto fährt im 3er BMW keine passende Sitzeinstellung fand, sich aber im Volvo sofort wohl fühlte. Deshalb ist der BMW aber noch lange kein schlechtes Auto. Im Gegenteil mir gefällt er immer noch besser als der V50. Man muss halt Kompromisse schliessen.

Ich find den Volvo S40 auch total SCHEISSE!!!!

JA!!!!

Diese Mist-Mühle!!!!

;-))))

Wenn es einen "S40 Diesel mit Automatik" gibt, dann kauf ich mir einen!!!!!

MFG

Wird es eigentlich jemals einen S40 Automatik-Diesel geben??????

Den D5-Diesel (163 PS) werden sie wohl nicht "rein basteln" können.

Der neue "Mondeo 4-Zylinder Diesel" + zeitgemässer Automatik währe mein "Wunschkonzert" für den S40.

Wieder ein sehr qualifizierter Beitrag vom Fordfahrer oder einem der sich so nennt.
Ich verweise auf den Stilblüten-Thread😉

Ich bin zufällig zu Volvo übergewechselt, nachdem ich eine jahrelange Odysee hinter mir habe, 2 Kadetts, der letzte zwar 15 Jahre alt, aber ständig
beim Bosch-Dienst! Dann verliebte ich mich in einen Alfa Romeo, der bis auf kleine Störfaktoren schön und lässig zu fahren war. Jetzt fahre ich einen V40 und bin mit diesem Auto sehr zufrieden! Er ist sicher!
Er ist schön! Er ist praktisch! Das Preis/Leistungsverhältnis hat gestimmt! Und wird sich auch wieder verkaufen lassen!

Und wenn er zusätzliche Jährchen auf dem Buckel hat, wird sein Nachfolger wohl ein V50 werden, denn bei Volvo bleib ich. Einmal Volvo - immer Volvo!
Hatte mal hier einer so schön formuliert, war es murcs?

Ton im Forum: Bei Volvo gepflegt! Volvo-fahrer sind vernünftige Diskussionspartner, die auch gerne andere Meinungen gelten lassen, und wenn manchmal nicht, dann wird immer gepflegt " und äußerst freundlich mit 😉 oder 😁 dagegen gehalten.
Kein anderes Forum, das ich besuche, hat soviele Smilies wie unser Volvo-Forum in den Beiträgen!
Was ich gerade im Alfa-Forum nicht erleben durfte, da wurde ich verbannt! Mit Nachdruck! 🙁
Liegts am Fremdfahrzeug? Oder weil ich nicht mehr Alfa fahre? Ist doch ganz schnurzpiepegal - freie Meinungsäußerung sollte erlaubt sein und jeder der sich in einem anderen Forum aufhält, könnte ein potenzieller Käufer sein.....
Oder nur ein Störenfried?!

Mit ist schon aufgefallen, daß manche gerne Streit
provozieren wollen und selbst wenn der Gegner freundlich einlenkt, wird er wieder angegriffen! 🙁

Gruß
funky moose
immer gewillt, "Nächstenliebe" zu üben! 😉

Zitat:

Original geschrieben von westerhever


Wieder ein sehr qualifizierter Beitrag vom Fordfahrer oder einem der sich so nennt.
Ich verweise auf den Stilblüten-Thread😉

Aber das mit der Frage nach Diesel-Automatikgetriebe ist wirklich ernst gemeint!!

Weiß jemand genaueres????

Das mit dem Automatikgetriebe für den Diesel ist ein schönes Thema. Für den 1.6D der voraussichtlich nächstes Jahr kommt wird es ein Automatikgetriebe geben. Und für den 2.0D? Da heisst es wohl abwarten und Tee trinken...

Na das is ja nochmal eine sehr schöne Zusammenfassung von funky!

Danke 🙂

Ich bin deswegen auch gern im Volvo-Forum auch wenn mir das nötige Kleingeld fehlt um einen Volvo zufahren. Irgendwann wird sich das wohl ändern...

Zitat:

Original geschrieben von haho


Ich denke Ste-ph-anus hat mit allem ein wenig Recht, außer mit den Sitzen. Die sind nämlich super und ich bin 190.

Und in dem Alter fährst Du noch Auto? 😰 😁

Grüße

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen