Malaysia 2016
Ein Hammer Rennen! Wer heute länger geschlafen hat, hat wirklich was verpasst. Heute gab's Spannung vom Beginn an bis zum Ende! Erst durch die doofe Kollision von Vettel mit Rosberg zum Start, nach der für den Heppenheimer das Rennen vorbei war und Rosberg danach letzter im Feld war. Die Aufholjagd von Rosberg danach war grandios. Das hätte ich ihm so nicht zugetraut. Bis auf Platz 5 hinter Räikkönen ging alles easy, obwohl Mercedes dieses Wochenende nicht so überlegen den anderen Teams gegenüber war, wie sonst. Den vorzeitigen 4. Platz hat er sich dann mit einem, wie ich finde, sehr harten Manöver erkämpft, als es nicht mehr anders ging. Eine Strafe, Ok. Aber 10 Sekunden Zeitstrafe ist dann doch etwas zu viel. Wenn man bedenkt, dass Augenscheinlich weder der Ferrari noch der Mercedes dabei (stark) beschädigt wurden. Rosberg hat es die Saison wohl nicht so mit den Stewards...
Der Zweikampf Verstappen gegen Ricciardo war zu dem Zeitpunkt von Ricciardo völlig fehl am Platz, da er sowieso noch hätte stoppen müssen und der Holländer viel frischere Reifen hatte und es nebenbei gesagt noch um den Fernkampf mit HAM ging. Als ob es der Australier gewusst hätte, ging HAM wenige Momente später der Motor hoch. Tja heute war nix mit Sparmodus bis zum Ziel.
Ein richtig geiles Rennen! Ab jetzt bitte mehr davon! 🙂
Beste Antwort im Thema
Als der Startcrash passierte, hatte ich auch den Eindruck, Verstappen hätte ihn ausgelöst.
Da Vettel das Rückgrat hatte, die Schuld zu übernehmen, habe ich zunächst angenommen, daß Verstappens Anteil an der Geschichte wohl doch nicht so groß gewesen sein könnte.
Nun muß man dazu sagen, daß Vettel bei dem Interview sicher noch keine Gelegenheit gehabt haben dürfte, sich die Bilder selber anzusehen.
Das habe ich aber inzwischen sicher 100 x gemacht und habe nun nicht mehr nur den Eindruck, ich bin mir inzwischen sicher, daß der eigentliche Verursacher Verstappen war und daß Vettel mit seiner Strafe wie Rosberg nur mal wieder ein spannungsteigerndes Bauernopfer ist. Vettel zu bestrafen ist angesichts des gesamten Startverlaufs einfach nicht zu rechtfertigen.
Was Rosbergs Strafe zur Berührung mit Räikkönen angeht, bin ich der Meinung, daß beide Fahrer in gleichem Maße hart gefahren sind. Kimi ist bewußt und gezielt hart nach innen gezogen, um Nico die Tür zu zu machen. Nur war Rosberg längst neben ihm, er war sogar ein oder zwei handbreit weiter vorne. Da war auch Kimis nach innen ziehen ein "causing a collision"! Sie sind beide hart gefahren. Hart und grenzwertig, aber so gerade noch fair. Da einen der beiden zu bestrafen ist in meinen Augen völlig ungerechtfertigt, auch wenn es am Ende keine Auswirkungen auf das Ergebnis hatte.
Kommen wir zum Startcrash: Ich habe mir den wie gesagt wieder und wieder angesehen und kann nur zu einem Schluß kommen: Wäre Sebastion nicht in Nicos Wagen gefahren, hätte Max alles abgeräumt. Vettel ist so eine Art Ausweichlinie gefahren, um nicht von Verstappen abgeräumt zu werden. Ich habe das passende Bild mal angehängt. Der, der da so schräg und nicht zur Kurve passend fährt ist Verstappen!
Meine Interpretation dessen, was da abgelaufen ist: Vettel hat da in der richtigen - oder falschen... - hundertstel Sekunde mehr in den Rückspiegel als nach vorne gesehen. Vettels Linie ist ein perfektes Ausweichmanöver, um nicht von Verstappen abgeschossen zu werden. Vettel hat offenbar auf Verstappens Kamikaze-Linie reagiert, ohne so richtig nach vorne zu sehen.
Entsprechend des Regelwerks ist Vettel damit natürlich der Verursacher der Kollision mit Rosberg, aber ohne Verstappens unkalkulierbare Rumkurverei wäre das nicht passiert. Moralisch ist eindeutig Verstappen der Verursacher der Startkollision. Wäre Rosberg etwas weniger nach innen gezogen, hätte Verstappen Vettel abgeschossen. Wenn man so will versucht Verstappen die Tür noch zu zu machen, obwohl er gerade mal auf Höhe der Vorderachse von Vettel angekommen ist - Vettel war hier deutlich weiter vorne und schneller, daher war das seine Kurve, die er ohne Verstappen auch ohne Kollision mit Rosberg hätte fahren können.
So sehr mich die Begabung von Verstappen immer wieder begeistert, so sehr machen mir seine immer wieder kommenden Kamikaze-Aktionen Angst. Das Risiko ist groß, daß es noch mal so richtig knallt. Und wer dann darunter zu leiden haben wird, wird Zufall sein.
Gruß Michael
60 Antworten
naja wenn hier einer wie du es sagst einer ne "Kamikaze"-Linie gewählt hat, dann aus meiner Sicht doch Vettel da der innen rein sticht wo es sich eigentlich nicht ausgeht - wenn weiter vorne die Kurve zumacht.
Davon wird Verstappen überrascht sowie in Spa Kimi von Verstappen innen überrascht wurde und die Reaktion von Verstappen ist eben sein leichter Verbremser und dann der Schlenker -wobei ich mir da auch nach zigmaligen ansehen des Starts in der Luftaufnahme nicht sicher bin ob er Vettel berührt oder nicht.
Von dem her ist es doch recht weit hergeholt hier Verstappen als ursprünglichen Auslöser zu sehen
Wenn noch 5 Rennen stattfinden gibt es noch 125 Punkte zu vergeben.
Da kann noch viel passieren.
Deshalb sehe ich Ros noch nicht als WM
Jein. Im Startgetümmel müssen die Fahrer binnen kürzester Zeit in alle Richtungen schauen. Das geht in der Praxis nicht, auch wenn die Rennfahrer sicher schneller mehr erfassen als es ein Normalfahrer zun würde. Ich denke, daß Vettel gerade mehr von Verstappen und weniger von Rosberg wahrgenommen hat und deshalb in Rosberg fuhr.
Rennfahrer müssen sich in Anlehnung an die gute alte WDR-Fernsehserie eher auf ihren achten statt sechsten oder siebten Sinn verlassen. Sie müssen ein Gespür dafür haben, wohin sie sehen und auf was sie achten. Je besser ein Fahrer ist, desto seltener wird er falsch schauen und falsch reagieren, aber ab und zu machen das selbst die besten Fahrer.
In meinen Augen hat Vettel das gemacht: Er hat sich auf die Kollisionsvermeidung mit Verstappen und nicht auf die mit Rosberg konzentriert. Das ist definitiv ein Fahr- oder Instinktfehler von Vettel, aber einer, der ohne Verstappens falscher Linie nicht passiert wäre.
Nehmen wir auf der Autobahn eine ganz alltägliche Situation an: Hinter einem drängelt einer. Man achtet auf den Drängler und bekommt zu spät mit, daß der eigene Vordermann bremst. Es kommt zum Unfall, man fährt auf. Auch da ist man selber ganz klar der Unfallverursacher, man hat nicht auf den Verkehr vor einem geachtet und ist aufgefahren. Ist halt so. Aber der Drängler war trotzdem Auslöser des Unfalls und moralisch verantwortlich.
So ähnlich war es beim Startunfall. Die übrigens nicht nur hier abenteuerliche Linie von Verstappen hat Vettel in einen Fehler gelockt. Vettel bleibt der Schuldige im Sinne des Regelwerks, trotzdem hat Verstappen den Stein ins Rollen gebracht.
Gruß Michael
Zitat:
@reidi schrieb am 3. Oktober 2016 um 12:14:54 Uhr:
Wenn noch 5 Rennen stattfinden gibt es noch 125 Punkte zu vergeben.
Nö.
Es sind 505 Punkte. Fünf Rennen mit je 101 Punkte, die sich wie folgt verteilen:
1. Platz: 25 Punkte
2. Platz: 18 Punkte
3. Platz: 15 Punkte
4. Platz: 12 Punkte
5. Platz: 10 Punkte
6. Platz: 8 Punkte
7. Platz: 6 Punkte
8. Platz: 4 Punkte
9. Platz: 2 Punkte
10. Platz: 1 Punkt
Rosberg und Hamilton können beiden noch mehrmals gewinnen oder auch Zweiter, Dritter oder sonstwas werden, auch ein weiterer Ausfall ist immer möglich. Nur die möglichen Siege zu betrachten ist da etwas zu kurz gedacht.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 3. Oktober 2016 um 12:27:58 Uhr:
In meinen Augen hat Vettel das gemacht: Er hat sich auf die Kollisionsvermeidung mit Verstappen und nicht auf die mit Rosberg konzentriert. Das ist definitiv ein Fahr- oder Instinktfehler von Vettel, aber einer, der ohne Verstappens falscher Linie nicht passiert wäre.
Verstappen fuhr aber nicht auf falscher linie, Vettel schiest da Quer rein, und so wie sein Fahrzeug zur Kurve steht bleibt nichts anderes übrig als das er irgend jemanden abräumt, hätte er Rosberg nicht getroffen wäre er da fast gerade aus in die Auslaufzone gefahren. Das ist einzig und alleine Vettels schuld. Der hätte auch einfach hinter Verstappen bleiben können. Das Rennen wird doch nicht in der ersten Kurve entschieden. Aber schon klar das Verstappen wieder schuld ist, weil er vorher Vettel nicht vorbei gelassen hat.
Zitat:
@AMenge schrieb am 2. Oktober 2016 um 17:35:47 Uhr:
Und manche meckern aus Prinzip...
Und manche sind blind auf beiden Augen aus Prinzip !
Mir geht es nicht darum ob Deutsche ärger bestraft werden wie Engländer oder Holländer noch sonst was. Ich will einfach einen Rennsport sehen der fair ist und wo auch fair bestraft wird. Und wenn ich mir das Spa-Rennen anschaue wie Max da unmittelbar nach den Start in die erste Linkskurve reingezogen hat, also bitte mit Verlaub wo hätte der den hingewollt, zudem war er mit der Hälfte seines Fahrzeugs im Gras. Dann die Aktionen gegen Kimi, diese unfaire hin und her Fahrerei, der Typ der da die Bestrafungen im Falle eines Falles für die Fahrer festgelegt hat gehört für so einen Posten nicht mehr eingeteilt, weil es einfach eine Schande war dieses Verhalten nicht zu ahnden. Er (Max) hat überhaupt keinen Grund gegen andere zu schimpfen und andere Idioten zu heißen, da jeder im Fahrerlager weiß wer der größere Idiot ist. Auch hat Seb mehr Rückrat als er, Seb hat sich per Telefon persönlich bei Nico entschuldigt. Sowas hat halt Größe, aber ein Verstappen wird das nie verstehen, zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt.
Zitat:
@Rickracing schrieb am 3. Oktober 2016 um 12:49:25 Uhr:
Der Fahrer kann aber nur eine Plazierung belegen.
Sicher, aber darum ging es mir doch: Es gibt in den letzten fünf Rennen nicht nur fünf Plätze, für die es Punkte gibt, sondern fünfzig.
Ein wunderbares Beispiel ist das Rennen von Malaysia: Weder Rosberg, noch Hamilton wurden Erster. Trotzdem konnte Rosberg seinen kleinen Vorsprung mit den 15 Punkten für den dritten Platz ein wenig ausbauen.
Gruß Michael
Zitat:
@Zoker schrieb am 3. Oktober 2016 um 12:56:14 Uhr:
Verstappen fuhr aber nicht auf falscher linie, Vettel schiest da Quer rein, und so wie sein Fahrzeug zur Kurve steht bleibt nichts anderes übrig als das er irgend jemanden abräumt, hätte er Rosberg nicht getroffen wäre er da fast gerade aus in die Auslaufzone gefahren. Das ist einzig und alleine Vettels schuld. Der hätte auch einfach hinter Verstappen bleiben können. Das Rennen wird doch nicht in der ersten Kurve entschieden. Aber schon klar das Verstappen wieder schuld ist, weil er vorher Vettel nicht vorbei gelassen hat.
Schau Dir die Sequenz nochmals genauer an und auch die jeweiligen Fahrtrichtungen. Vettel steht/fährt da auf einer möglichen Linie, Verstappen steht/fährt völlig falsch zum Kurvenverlauf. Auf der Seite 2 habe ich in meinem Posting ein Bild angehängt.
Gruß Michael
Ich sehe auch keinen Fehler von Max. Er hat seine Position verteidigt. So wie Vettel es auch getan hätte, ware er soweit vorne in der Startaufstellung. Aus meiner sicht, hätte Vettel eher Bremsen müssen wen er diese Linie wählt. Aber da die nächste kurve wieder links geht, wär er über geblieben.
Ich bin kein Fan von Max, und die Manöver grad in SPA sind nicht entschuldbar. Aber jetzt bei jeder Aktion, immer die Schuld bei Ihm zu suchen, nur weil er neben dem Ach so Grossen Vettel fuhr, ist einfach nicht Objektiv!
Vettel hat ein Fehler gemacht, ist auch nur ein Mensch! Hat sich entschuldigt und Gut ist!. Die strafversetzung für Vettel und die Strafe gegen Ros sind eh ein Witz!!! Aber für Rossi liefs ja immer noch glimpflig ab!
Freu mich sehr für Ricciardo, jetzt hat er sein Sieg den er ja schon in Monaco verdient gehabt hätte!
Für Ham sehr schade, mal sehen wie er damit in Japan umgeht.
Rossi? Ist mir gar nicht aufgefallen, daß da auch einer mit der Startnummer 46 auf zwei Rädern dabei war! *lach*
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 3. Oktober 2016 um 14:40:40 Uhr:
Schau Dir die Sequenz nochmals genauer an und auch die jeweiligen Fahrtrichtungen. Vettel steht/fährt da auf einer möglichen Linie, Verstappen steht/fährt völlig falsch zum Kurvenverlauf. Auf der Seite 2 habe ich in meinem Posting ein Bild angehängt.Gruß Michael
Meiner Meinung nach fährt aber Max auf der Ideallinie, das sieht man auch gut auf deinem Foto, so wie auch Hamilton vor ihm, oder der rest des Feldes hinter ihm, die fahren alle die gleiche Linie. Nur Vettel fährt so weit innen, kein anderer Fahrer hat die gleiche Linie wie Vettel. Max ist nicht immer an allen Unfällen schuld.
Ich sehe die Schuld hier auch eher bei Vettel - auch wenn ich eine Strafe unangebracht finde, für mich war's ein normaler Rennunfall wie er halt im Startgetümmel mal passieren kann und in der Vergangenheit schon oft passiert ist. Auch das Manöver von Rosberg gegen Raikkönen hätte ich als Ferrari-Fan nicht bestraft. Sowas kommt halt vor wenn gekämpft wird!
Gratulation an Ricciardo zum Sieg, hoffentlich ist Red Bull (und auch Ferrari) nächstes Jahr näher an Mercedes dran.
Ich finde auch, dass die Kollision Vettel größtenteils selbst verursacht hat. Die Strafe gegen ihn und ROS war aber wieder mal mehr als nur unnötig. Da haben wir in der Saison schon viel schlimmeres unbestraft gesehen.
Weiß jemand ob HAM fürs nächste Rennen wegen eines neuen Motors eine Startplatzstrafe bekommt?