Malaysia 2016

Ein Hammer Rennen! Wer heute länger geschlafen hat, hat wirklich was verpasst. Heute gab's Spannung vom Beginn an bis zum Ende! Erst durch die doofe Kollision von Vettel mit Rosberg zum Start, nach der für den Heppenheimer das Rennen vorbei war und Rosberg danach letzter im Feld war. Die Aufholjagd von Rosberg danach war grandios. Das hätte ich ihm so nicht zugetraut. Bis auf Platz 5 hinter Räikkönen ging alles easy, obwohl Mercedes dieses Wochenende nicht so überlegen den anderen Teams gegenüber war, wie sonst. Den vorzeitigen 4. Platz hat er sich dann mit einem, wie ich finde, sehr harten Manöver erkämpft, als es nicht mehr anders ging. Eine Strafe, Ok. Aber 10 Sekunden Zeitstrafe ist dann doch etwas zu viel. Wenn man bedenkt, dass Augenscheinlich weder der Ferrari noch der Mercedes dabei (stark) beschädigt wurden. Rosberg hat es die Saison wohl nicht so mit den Stewards...
Der Zweikampf Verstappen gegen Ricciardo war zu dem Zeitpunkt von Ricciardo völlig fehl am Platz, da er sowieso noch hätte stoppen müssen und der Holländer viel frischere Reifen hatte und es nebenbei gesagt noch um den Fernkampf mit HAM ging. Als ob es der Australier gewusst hätte, ging HAM wenige Momente später der Motor hoch. Tja heute war nix mit Sparmodus bis zum Ziel.
Ein richtig geiles Rennen! Ab jetzt bitte mehr davon! 🙂

Beste Antwort im Thema

Als der Startcrash passierte, hatte ich auch den Eindruck, Verstappen hätte ihn ausgelöst.

Da Vettel das Rückgrat hatte, die Schuld zu übernehmen, habe ich zunächst angenommen, daß Verstappens Anteil an der Geschichte wohl doch nicht so groß gewesen sein könnte.

Nun muß man dazu sagen, daß Vettel bei dem Interview sicher noch keine Gelegenheit gehabt haben dürfte, sich die Bilder selber anzusehen.

Das habe ich aber inzwischen sicher 100 x gemacht und habe nun nicht mehr nur den Eindruck, ich bin mir inzwischen sicher, daß der eigentliche Verursacher Verstappen war und daß Vettel mit seiner Strafe wie Rosberg nur mal wieder ein spannungsteigerndes Bauernopfer ist. Vettel zu bestrafen ist angesichts des gesamten Startverlaufs einfach nicht zu rechtfertigen.

Was Rosbergs Strafe zur Berührung mit Räikkönen angeht, bin ich der Meinung, daß beide Fahrer in gleichem Maße hart gefahren sind. Kimi ist bewußt und gezielt hart nach innen gezogen, um Nico die Tür zu zu machen. Nur war Rosberg längst neben ihm, er war sogar ein oder zwei handbreit weiter vorne. Da war auch Kimis nach innen ziehen ein "causing a collision"! Sie sind beide hart gefahren. Hart und grenzwertig, aber so gerade noch fair. Da einen der beiden zu bestrafen ist in meinen Augen völlig ungerechtfertigt, auch wenn es am Ende keine Auswirkungen auf das Ergebnis hatte.

Kommen wir zum Startcrash: Ich habe mir den wie gesagt wieder und wieder angesehen und kann nur zu einem Schluß kommen: Wäre Sebastion nicht in Nicos Wagen gefahren, hätte Max alles abgeräumt. Vettel ist so eine Art Ausweichlinie gefahren, um nicht von Verstappen abgeräumt zu werden. Ich habe das passende Bild mal angehängt. Der, der da so schräg und nicht zur Kurve passend fährt ist Verstappen!

Meine Interpretation dessen, was da abgelaufen ist: Vettel hat da in der richtigen - oder falschen... - hundertstel Sekunde mehr in den Rückspiegel als nach vorne gesehen. Vettels Linie ist ein perfektes Ausweichmanöver, um nicht von Verstappen abgeschossen zu werden. Vettel hat offenbar auf Verstappens Kamikaze-Linie reagiert, ohne so richtig nach vorne zu sehen.

Entsprechend des Regelwerks ist Vettel damit natürlich der Verursacher der Kollision mit Rosberg, aber ohne Verstappens unkalkulierbare Rumkurverei wäre das nicht passiert. Moralisch ist eindeutig Verstappen der Verursacher der Startkollision. Wäre Rosberg etwas weniger nach innen gezogen, hätte Verstappen Vettel abgeschossen. Wenn man so will versucht Verstappen die Tür noch zu zu machen, obwohl er gerade mal auf Höhe der Vorderachse von Vettel angekommen ist - Vettel war hier deutlich weiter vorne und schneller, daher war das seine Kurve, die er ohne Verstappen auch ohne Kollision mit Rosberg hätte fahren können.

So sehr mich die Begabung von Verstappen immer wieder begeistert, so sehr machen mir seine immer wieder kommenden Kamikaze-Aktionen Angst. Das Risiko ist groß, daß es noch mal so richtig knallt. Und wer dann darunter zu leiden haben wird, wird Zufall sein.

Gruß Michael

Verstappens falsche Linie
60 weitere Antworten
60 Antworten

naja heute war es Vettel der eine Lücke gefunden zu haben glaubt die eigentlich keine war - Verstappen war überrascht und hat eventuell Vettel an der Hinterachse seines Ferraris eventuell leicht touchiert ( bin mir nicht ganz sicher aber meine das in der Live Übertragung so gesehen zu haben ) und das löst dann das reinrutschen von Vettel in Rosberg aus was zu dessen Dreher führt. Es könnte auch sein das Vettel ohne Berührung einfach augrund der extremen Innenlinie die Spur nicht halten kann und so in Rosberg reinrauscht.

Wie auch immer die Schuld liegt hier für mich bei Vettel - nur wenn er heute dafür ne Strafe kassiert - dann hätte erst recht Verstappen in Spa eine Strafe für sein Mannöver am Start gebührt.

wobei das für mich sowieso Rennunfälle sind, vor allem am Start und somit wäre meiner Meinung nach keine Strafe notwendig - umso schlimmer finde ich das nach wie vor immer wieder augenscheinlich unterschiedlich bestraft wird.

Für Verstappen finde ich es äusserst lehrrreich wenn er sieht wie toll das ist, wenn andere solche unötigen Mannöver, wie er selbst immer wieder, bringen - ein kleines bisschen Schadenfreude konnte ich mir da nach der Aktion mit Vettel nicht verkneifen 😉 vor allem nach seinem Geheule am Funk 🙂

ist es zudem nicht so das am Start Zick-Zack noch erlaubt ist nur dann während des laufenden Rennens nicht mehr ?

Und Rosbergs Aufholjagd war gut aber nun auch nicht sensationell - er war begünstigt durch die 2 virtual safety cars - denn ein Alonso kam mit dem bei weitem nicht soguten Material auch auf Platz 7 nach vorne - von dem her steht seine Leistung der von Rosberg um nichts nach.

Tja und zu Hamilton kann man wirklich nur sagen Pech gehabt - ist schon hart wenn man alles locker im Griff hat und dann so aus dem Rennen gerissen wird. Und für seine Fans ist es natürlich hart das die Defekte bei allen Mercedes Motoren scheinbar heuer immer nur bei ihm zuschlagen - aber so geht es halt manchmal im Leben...

Zitat:

Und für seine Fans ist es natürlich hart das die Defekte bei allen Mercedes Motoren scheinbar heuer immer nur bei ihm zuschlagen - aber so geht es halt manchmal im Leben...

Vielleicht gibt es in der Mercedes-Motorenabteilung einen der Hamilton nicht mag... 😁

Im Interview hat HAM heute ja sowas in der Richtung angedeutet. Aluhut glüht..

Einige hier würden Verstappen wohl auch dann die Schuld geben, wenn der gar nicht am Rennen teilgenommen hätte.

Ganz tolles Rennen... ab Platz 5 1 min. Rückstand, ab 12 über eine Runde und und nur ein Team hat soviel power um von hinten wieder auf seinen Platz zu fahren

Ähnliche Themen

Und manche meckern aus Prinzip...

"Torpedo! Verrückter! Selbstmörderisch!" So Vettels Worte nach dem Rennen im April in China,
und dann... so eine Aktion von einem (zufällig?) mehrfachen WM.
Respekt von der Leistung, ohne jammern, Rosinante.
Respekt vor Alonsos Leistung! wo war Honda vor einem Jahr?
Schade für Hamilton. hat er sich nicht verdient.
Respekt vor Stapfen, keine Harakiri Aktion gegen Ricci.
wie in den Italienischen Medien mehrfach beschrieben, Vettel unkonzentriert, schlampig und weit entfernt von der erhofften Schumi Götterdämmerung!!!! wann werden ihn die Roten endlich verjagen?

Vettel war etwas zu optimistisch und hat seine Strafe verdient,bei Rosberg bin ich mir da nicht so sicher
werden eh immer die selben bestraft,die fliegenden Hölländer haben da wohl einen Sonderbonus auch wenn sie sich mal Vestappen 😉😛

Zumindest sieht Seb seinen Fehler ein im Gegensatz zu Verstappen in der Vergangenheit. Was ist der heuer schon rumgegurkt und die Verantwortlichen die sowas im Normalfall bestrafen waren auf beiden Augen blind. Das Manover was Seb am Start hinlegte war nicht anderes als Verstappen in Spa versuchte, nur war Seb auf de Strecke noch während Verstappen mit einer Fahrzeughälfte im Gras war. Hier wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen.

der Seb mutiert so langsam zum Jammerlappen
sieht man nicht gerne wenn man sein Fan ist 🙁

Was Mäxchen nicht lernt, lernt Max nicht mehr - alter Spruxh

Zitat:

@romanusko schrieb am 2. Oktober 2016 um 14:37:11 Uhr:


Ich denke, Max Verstappen hat hier wieder die Kollision ausgelöst. Fährt erst zickzack um Sebastian nicht vorbei zu lassen (was verboten ist, eine Richtungsänderung ist erlaubt!) und fährt ihn dann rein. Touchiert bricht so Sebastians Ferarri weg und berührt Nico, der hier aber auch nicht sonderlich viel Platz gelassen hat (was er sowieso nie macht).

Genau der Meinung bin ich auch. Das ist mir schon in der ersten Wiederholung nach dem Start aufgefallen, wie Verstappen den Vettel (der ja schon vorbei war) touchiert und dieser dann die Kontrolle verliert und dann in Rosberg einschlägt. Und dann erdreistet sich dieses freche Kind Verstappen auch noch, den Vettel zu beschimpfen. Der sollte lieber mal an seiner eigenen Fahrweise arbeiten. Aber dieser Rotzlöffel hat anscheinend Narrenfreiheit in der Formel 1. Daher freut es mich auch, dass der Ricciardo das Rennen nach Hause gefahren hat und nicht nachgegeben hat. Glückwunsch an ihn.

Komisch, wenn Verstappen die Schuld tragen soll, warum hat Vettel sich dann bei Rosberg entschuldigt? Ihr Verstappen-Hasser habt leider jeglicher Blick für die Realität verloren.

eine Luftaufnahme der Vettel Attacke, ab sek 55 gehts los: https://www.youtube.com/watch?v=oZFMHyF2zdY
weder von der Luft, noch aus dem Vettel Cockpit ist eine Berührung von Verstappen zu sehen, nicht einmal Vettel hat die Ausrede von einer "Berührung" des Holländers verwendet, und er hat sicher krampfhaft nach Ausreden gesucht.

naja aber auch hier sieht man ja das bei Verstappen kurz der Rauch am linken Vorderreifen aufgeht (verbremser) und er dann nen leichten Schlenker Richtung Vettel macht (wobei man nicht erkennt ob er dabei Vettel wirklich leicht touchiert oder nicht) und im gleichen Moment drückt es Vettel nach aussen.

wobei wer auch immer wenn touchiert hat oder nicht (bei Vettel und Rosberg ist es ja glasklar) der Auslöser ist auf jeden Fall Vettel mit dem reinstechen innen - wobei das für mich wie schon geschrieben ein Rennunfall ist der am Start passieren kann - den ich wie bei Verstappen in Spa nicht bestrafen würde.

und darüber rege ich mich wirklich auf - und ich mag weder Verstappen noch Vettel sonderlich - aber warum geht der eine in Spa straffrei aus und der andere gestern nicht obwohl eine sehr ähnliche Situation. Klar es sind Menschen am Werk - aber mit so offensichtlich unterschiedlichen Mass messen ist schon - naja geschmacklich...

aber das kennen wir ja leider zur Genüge....

Als der Startcrash passierte, hatte ich auch den Eindruck, Verstappen hätte ihn ausgelöst.

Da Vettel das Rückgrat hatte, die Schuld zu übernehmen, habe ich zunächst angenommen, daß Verstappens Anteil an der Geschichte wohl doch nicht so groß gewesen sein könnte.

Nun muß man dazu sagen, daß Vettel bei dem Interview sicher noch keine Gelegenheit gehabt haben dürfte, sich die Bilder selber anzusehen.

Das habe ich aber inzwischen sicher 100 x gemacht und habe nun nicht mehr nur den Eindruck, ich bin mir inzwischen sicher, daß der eigentliche Verursacher Verstappen war und daß Vettel mit seiner Strafe wie Rosberg nur mal wieder ein spannungsteigerndes Bauernopfer ist. Vettel zu bestrafen ist angesichts des gesamten Startverlaufs einfach nicht zu rechtfertigen.

Was Rosbergs Strafe zur Berührung mit Räikkönen angeht, bin ich der Meinung, daß beide Fahrer in gleichem Maße hart gefahren sind. Kimi ist bewußt und gezielt hart nach innen gezogen, um Nico die Tür zu zu machen. Nur war Rosberg längst neben ihm, er war sogar ein oder zwei handbreit weiter vorne. Da war auch Kimis nach innen ziehen ein "causing a collision"! Sie sind beide hart gefahren. Hart und grenzwertig, aber so gerade noch fair. Da einen der beiden zu bestrafen ist in meinen Augen völlig ungerechtfertigt, auch wenn es am Ende keine Auswirkungen auf das Ergebnis hatte.

Kommen wir zum Startcrash: Ich habe mir den wie gesagt wieder und wieder angesehen und kann nur zu einem Schluß kommen: Wäre Sebastion nicht in Nicos Wagen gefahren, hätte Max alles abgeräumt. Vettel ist so eine Art Ausweichlinie gefahren, um nicht von Verstappen abgeräumt zu werden. Ich habe das passende Bild mal angehängt. Der, der da so schräg und nicht zur Kurve passend fährt ist Verstappen!

Meine Interpretation dessen, was da abgelaufen ist: Vettel hat da in der richtigen - oder falschen... - hundertstel Sekunde mehr in den Rückspiegel als nach vorne gesehen. Vettels Linie ist ein perfektes Ausweichmanöver, um nicht von Verstappen abgeschossen zu werden. Vettel hat offenbar auf Verstappens Kamikaze-Linie reagiert, ohne so richtig nach vorne zu sehen.

Entsprechend des Regelwerks ist Vettel damit natürlich der Verursacher der Kollision mit Rosberg, aber ohne Verstappens unkalkulierbare Rumkurverei wäre das nicht passiert. Moralisch ist eindeutig Verstappen der Verursacher der Startkollision. Wäre Rosberg etwas weniger nach innen gezogen, hätte Verstappen Vettel abgeschossen. Wenn man so will versucht Verstappen die Tür noch zu zu machen, obwohl er gerade mal auf Höhe der Vorderachse von Vettel angekommen ist - Vettel war hier deutlich weiter vorne und schneller, daher war das seine Kurve, die er ohne Verstappen auch ohne Kollision mit Rosberg hätte fahren können.

So sehr mich die Begabung von Verstappen immer wieder begeistert, so sehr machen mir seine immer wieder kommenden Kamikaze-Aktionen Angst. Das Risiko ist groß, daß es noch mal so richtig knallt. Und wer dann darunter zu leiden haben wird, wird Zufall sein.

Gruß Michael

Verstappens falsche Linie
Deine Antwort
Ähnliche Themen