mal wirklich was ist die beste MP 3 lösung

Audi A4 B6/8E

es ist mir klar dass viele navi + haben oder
dvd player an navi + angeschlossen haben
oder viele haben jetzt die neue DVD naviwo auch sd cards benutzt werden könne

aber was ist die beste lösung für z.b.
ein kassetenteil wie bei mir oder für jemanden der auch nur den cd-player hat...

ohne ein neues mp3 radio zu kaufen
- Phatbox
- dension wo wieder extra display und nicht rot sonder blau, und nicht hier und nicht da, bla bla..
-mp3 wechsler
- was anderes

was ist für euch die optimale lösung für nicht navi+ audi fahrer

53 Antworten

Nun ja, die Zahnräder lassen sich nur in eine Richtung drehen... ist das normal?

hi Leuts, hab auch noch Kasetteadapter und dran en Mp3 Player, von den Kasettenaaptern hab ich zwei, die sehr unterschiedlich von der Klanqualität sind, einer mit starken Störgeräuschen usw. schlechter klang, der andere vom feinsten einwandfreier Klang, welchen ich übers Radio wähle, also BAss und so am Mp3 Player lass ich aus, klingt sonst sch***

MFG Audi Lehrling

DAS IST DOCH ALLES KINDERGEBURTSTAG

Das hier oder garnichts - klar ist es teuer, aber es ist das perfekte Gerät, das weder von den Optionen noch von
Optik etc. irgendwelche Wünsche offen lässt.

http://www.pioneer.de/de/products/10/20/241/AVIC-HD1BT/index.html

Absolut DER HAMMER!!

Der Golf steht übrigens wegen morgiger Abholung
vom 3.0 Cabrio zum Verkauf!

absolute Themaverfehlung

Besonders der Preis von 2600€ sagt alles.

Da fällt mir der Witz mit der Inspektion ein.

Kauf mir die perfekte MP3-Lösung für meinen Audi und gebe mein Fahrzeug in Zahlung.

Ähnliche Themen

Genau für das Geld schraube ich mir mehr als einen CAR-PC ins Auto der dann mehr kann...

Sooo, kleines Update zum Solisto.

Hatte bisher das Problem, dass sich der Solisto nach ein paar Mal starten des Motors die letzte Stelle vom gespielten Lied nicht mehr gemerkt hat und auf CD1, Lied 1 zurückgesprungen ist.

Hab mit Solisto selber mal gemailt und daraufhin wurde meiner per UPS kostenlos abgeholt. Die haben dann auf jeden Fall ne neue Firmware und sehr wahrscheinlich auch ne neue Hardware (bzw. änderung daran) draufgemacht.

Jetzt funktioniert alles einwandfrei, kein vergessen mehr. Nur für den Fall dass jem. von euch das selbe Problem hat. Ging in etwas mehr als 1 Woche über die Bühne!

die Phatbox scheint nicht mehr vertrieben ode hergestellt zu werden ???
klang zumindest nach einer serhr guten Variante der MP3 Zuspielung, grad auch wegen FLAC Unterstützung

Zitat:

Original geschrieben von Chill0r1980


die Phatbox scheint nicht mehr vertrieben ode hergestellt zu werden ???
klang zumindest nach einer serhr guten Variante der MP3 Zuspielung, grad auch wegen FLAC Unterstützung

hat denn keiner eine Info zu FLAC und einem brauchbaren Adapter?

Gruß

Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Thread...

Habe in meinem A4 Cabrio 2003 am Chorus Kassettenradio den original Audi Wechsler (Handschuhfach) und dazu noch ein DMC USB/SD/AUX-Interface, welches vom Klang her Top ist (CD-Qualität, wenn die MP3s es dementsprechend hergeben). Ich kann sogar zwischen Wechsler und Interface hin und her switchen und somit ist der Wechsler, wie bei manch anderen Versionen, nicht lahmgelegt.

Letzten Sommer funzte das Interface prima, aber am Freitag habe ich das Cabbi aus dem Winterschlaf geholt und jetzt werden die Songs auf dem USB Stick nicht mehr erkannt, trotz mehrmaligen neu benennen und ordnen. Der Stick lief letzte Saison übrigens einwandfrei (OnMemory 16GB).

Ich denke, es gehört hier in die FAQ zu erklären, wie man die Songs auf dem Stick oder SD Karte benennt, damit das Radio nicht das Abspielen quittiert. Gestern bei der Suche kam ich irgendwie nicht weiter. Entweder sind meine Songs falsch gelistet, oder das Interface hat ein Problem (Batterie des Cabbis war im Winter immer eingebaut und am Ladegerät). Habe das Interface gestern 2 Mal resettet und die 4 Reiter gecheckt, stimmt alles.

Auf jeden Fall erkennt das Radio die MP3s nicht mehr, ich kann von CD1 bis CD6 am Radio durchklicken, aber jedesmal steht dann dort "Song Nr 19" u.ä. aber es kommt kein Ton und die Laufzeit steht auch bei 00:00. Nur ein leichtes Klacken in den LSP ist zu hören.

Der letzte Stand der Dateiordnung auf dem Stick:

6 Songs MP3 direkt auf den (leeren) Stick und eine mit "CD002" benannte Datei mit ca 30 weiteren MP3s. Ich hatte das auch vom letzten Jahr so in Erinnerung, dass es so klappen sollte. Ein Paar Songs ohne Datei, die restlichen Songs in Dateien mit Benennung "CD001" bis CD006" (CD001 zb genau so ohne Leertaste).

Liege ich bis hierhin richtig?

Möglicherweise hat der PC (Macbook) die Datei "CD002" zwischen die Songs gelegt, da ja der PC dazu neigt, Dateien alphabetisch zu ordnen. 😁

Vielleicht kann hier jemand nochmal ausführen, wie es richtig geht, auch für andere Interface-Interessenten. Ich habe vermutlich einen Denkfehler(?). Zudem ist diese Interface Lösung eine billige Möglichkeit, MP3s über sein originales Audiradio abzuspielen, statt ein Fremdradio einzubauen, was optisch selten ins Armaturenbrett passt und der Sound (mit Bosesystem) oft nicht befriedigend ist (hatte mal 1 Woche ein recht gutes Kenwood 8044 drin, taugte nix).

Danke für eure Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen