mal wieder ne ganz primitive frage :-)
hallo,
manche werden mich und meine "stupiden" fragen ja vielleicht schon kennen....
ich muss mich auch wirklich entschuldigen, aber beim thema auto, bestätigt sich bei mir halt das sprichwort "typisch frau".
hab noch immer meinen ford escort xr3i
nun hat es diese nacht das erste mal geschneit.
ich hab zwei gute und zwei schlechte winterreifen...
wo sollen jetzt welche hin ? das hat doch irgendwas mit front- oder heckantrieb zu tun, oder ??
mit den sommerreifen will ich nicht mehr fahren, das sind so breite, mit denen ich schon rutsche wenn es nur nass ist.
danke schon mal... und verzeiht meine unwissenheit *lach*
16 Antworten
Hi,
so typisch Frau ist es garnicht.
Oder doch, aber nur, weil Du noch keine Winterreifen drauf hast.
Denn Winterreifen haben nicht erst Wirkung wenn es schneit, sondern Deine Sommerreifen verlieren Ihre Eigenschaften schon bei ca. 5° C !
Zu Deinen Reifen ist zu sagen: Was heißt schlechte Reifen?
Das mit dem Front- & Heckantrieb ist nicht wirklich richtig.
Also ich sage mal, das die guten Reifen auf die Hinterachse gehören, egal ob SR oder WR.
Denn das Heck bricht am schnellsten aus und das bekommst Du nicht so schnell unter Kontrolle.
Aber auch auf der Vorderachse sollten gute sein, da der Bremsweg ja auch ein ordentlicher sein sollte.
Nun kannst Dir überlegen:
1. Alles gute Reifen
2. Heck soll ausbrechen
3. Bremsweg soll sich verlängern
😁
Oder mal Zeit nehmen und hier unsere Beiträge im Blog lesen.
Also wenn du mit "guten" und "schlechten" Reifen, viel und wenig Profil meinst, dann stimmts. Die "guten" Reifen, ich würde eher sagen die mit dem Mehr an Profil, kommen auf die Antriebsachse.
In dem Fall die Vorderachse, denk ich mal, oder?
kenn den xr3i nicht.
Kannst sie rauf machen wo Du willst !
Habe ich ja geschrieben.
Ich setze sie nach hinten, so lernt man es auch im Training.
Die Reifenhändler sagen immer auf die Antriebsachse, aber musst makl schauen wieviele Bäcker usw. in der Branche arbeitet.
Die besseren Reifen sollte man immer auf die Hinterachse tun,weil die für die Spurtreue verantwortlich ist.
Das mit Front oder Heckantrieb ist nur relevant für eine gleichmäßige abnutzung aller 4 Räder.
Dh,wenn du die schlechteren jetzt nach vorne tust,nutzen die sich bei Frontantrieb weiter schneller ab als die Hinteren und somit brauchst du eher 2 neue.
Wenn du sie hinten drauftust,brauchst du vieleicht nicht so schnell 2 neue,sondern dann etwas später 4 neue,aber wie gesagt...Spurtreue ist wichtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Kannst sie rauf machen wo Du willst !Habe ich ja geschrieben.
Ich setze sie nach hinten, so lernt man es auch im Training.
Die Reifenhändler sagen immer auf die Antriebsachse, aber musst makl schauen wieviele Bäcker usw. in der Branche arbeitet.
Das stimmt wohl mit den Reifenhändlern,klar,guten grip beim beschleunigen und anfahren aber mehr auch nicht
Wenn beide noch reichlich Profil haben, würde ich die "besseren" nach vorne nehmen, um alle einigermaßen gleich abzunutzen.
Wenn die schlechteren schon weniger als 4 mm haben, dann nach vorne, wegen der höheren Spurtreue.
Naja, Sie sollte auch mal schreiben was schlecht heißt !
Denn mit 4 mm sollte man sich mal überlegen ob man sich nicht neue holt.
Ich finde die Spurtreu auch sinnvoller als wie viele sagen, das sich der Bremsweg verschlechtert.
Denn wann muß ich voll in die Eisen und wie oft tritt es auf, das der Arsch ins rutschen kommt.
@Rolf
Und war easy über Gönnebek?
stichwort: weniger als 4mm dann nach vorne, wegen der spurtreue.
was nützt mir die größte spurtreue, wenn ich bei 10 cm schnee nicht mehr vom fleck komme oder beim bremsen sonst wohin rutsche? für mich steht der grip an der forderachse und sicheres bremsen an erster stelle.
und unter 4 mm gehört ein winterreifen sowieso erneuert.
Hat Nice auch schon geschrieben, aber wenn jemand bei zu schlechten Verhältnissen den Wagen stehen lassen kann, kann man ihn auch noch auf 3 mm runterfahren, die ges. erlaubte Profiltiefe ist allerding mörderisch.
@ Nice, über Gönnebek ging prima.
Mann ist der Laden klein, man muß ja draußen Schlange stehen, heute vormittag soll die Schlange bis zur Straße gewesen sein, sagte der Daldorfer Kartoffelhändler, der mit seinem Wagen vor der Tür steht.
Auch in diesem Thema wird man sich nie einig werden.
Das Thema ist wohl der Bruder vom Thema Öl 😁
@Rolf
na, denn hast ja ordentlich km gespart.
Und ja, ist aber immer so voll, dafür schmeckt es mega gut und Preis ist auch sehr i.O
ICQ schon drauf 😉
gut, wenn man auf dem flachen land wohnt ist das mit den besseren reifen hinten richtig.
doch bei uns kommst man so im winter nicht weit. da hast du alle 5 km ne steigung von min. 5%. die musst erst mal hoch kommen mit schlechten reifen.
da hängen dann die spurtreuen im berg und halten die grip-fahrer auf.
mfg