Mal wieder: Kaufberatung XC90 D5 Momentum BJ2008

Volvo XC90 1 (C)

Hallo Zusammen,

Ich weiß - es gibt schon zig Threads zum Thema Kaufberatung XC90... Ich möchte meine Frage hier trotzdem nochmal an euch stellen... 😉

Es geht um: XC90 D5 Momentum 7-Sitzer, 185PS, Automatik, EZ 08/2008, ~199.000km

Ich möchte mir einen XC90 wie den oben beschriebenen zulegen. Jetzt frage ich mich: sind die 199.000km für den D5 jetzt in dem Bereich, wo es Reperatur-technisch gerade kritisch wird oder sind bei den Kilometern die "großen" Reperaturen schon durch...? Hat hier jemand schon Erfahrungen sammeln können...? Ist es u.U. sinnvoller einen solchen D5 mit möglichst wenig Kilometern zu kaufen oder kann man den eben auch beruhigt mit knapp 200.000km kaufen - ohne gleich wieder die großen Scheine in die Hand nehmen zu müssen...?

Ich will natürlich keine eidesstattliche Erklärung...sondern eure Erfahrungen / euer Bauchgefühl... Und über Faktoren wie Verbrauch, Wendekreis und Reperaturkosten bin ich mir im Klaren... 😉

Vielen Dank schonmal für eure Zeit und eure Antworten...! 🙂

Beste Antwort im Thema

also in miener Familie laufen sage und schreibe insgesamt 6 d5 in jeglichen karrosserieformen und ich kann dir sagen, die laufen immer noch vernünftig...und das mit alle 20tkm finde ich ehrlich gesagt auch ein wenig überzogen...klar kann eine Automatik gerne mal neues öl haben, und auch gerne mal ne Spülung, aber alles kann sich im rahmen halten...

zumal wenn man die Belastung des Schaltgetriebes, bzw der kupplung und des schwungrades bedenkt beim xc90...es ist nunmal doch ein stattliches gewicht dahinter..

am besten darauf achten das der Elch nicht all zu viel im hänger betrieb tätig war, hier bei uns in der gegend werden die großen viel zum Pferde ziehen benutzt, das verschleißt natürlich

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


der letzte link geht leider nicht
ja das fehlt mir am meisten elektrische sitze
wäre mir wichtiger als RTI und co

ich glaub ich kauf mir einen vom ebay raus und bau ihn in meinen ein

He, he... Auch ne Idee... 😉

Hm... Komisch... Ich Versuchs nochmal:

http://suchen.mobile.de/.../189549620.html?...

bitte gerne 🙂

ja tolles auto 😁
am schönsten ist der elch immer noch in dunkelblau mit chromspiegeln und beiger innenausstattung und zur krönung noch 19zoll volvo vulcanis felgen
das hab ich mir gegönnt ;-)
hab jetzt 197tsd drauf und ich hoffe er hält noch lange 😁

grüße aus austria

Zitat:

Original geschrieben von tomtomsmile



Zitat:

Original geschrieben von gilera94


der letzte link geht leider nicht
ja das fehlt mir am meisten elektrische sitze
wäre mir wichtiger als RTI und co

ich glaub ich kauf mir einen vom ebay raus und bau ihn in meinen ein

He, he... Auch ne Idee... 😉
Hm... Komisch... Ich Versuchs nochmal:

http://suchen.mobile.de/.../189549620.html?...

oh ja der wär gut für dich!!!

sogar mit kurvenlicht toll :-)

ja genau die felgen hab ich auch
stehen ihm verdammt gut 😁

also in miener Familie laufen sage und schreibe insgesamt 6 d5 in jeglichen karrosserieformen und ich kann dir sagen, die laufen immer noch vernünftig...und das mit alle 20tkm finde ich ehrlich gesagt auch ein wenig überzogen...klar kann eine Automatik gerne mal neues öl haben, und auch gerne mal ne Spülung, aber alles kann sich im rahmen halten...

zumal wenn man die Belastung des Schaltgetriebes, bzw der kupplung und des schwungrades bedenkt beim xc90...es ist nunmal doch ein stattliches gewicht dahinter..

am besten darauf achten das der Elch nicht all zu viel im hänger betrieb tätig war, hier bei uns in der gegend werden die großen viel zum Pferde ziehen benutzt, das verschleißt natürlich

Ähnliche Themen

Hier macht mal einer Stimmung wegen der GT und damit ist die als " anfällig" gesetzt? Es wird hier von Einigen empfohlen, eine GT Spülung zu machen, um Defekten vorzubeugen, oder kleinere Komfortmängel zu beheben. Nötig, gerade wenn hier eine  Nutzung vorlag mit Anhängerbetrieb oder Ähnlichem. Wenn die GT sauber schaltet und unauffällig, dann muss man diesen Hinweis als Vorsorge sehen, damit man die Vorsorgekosten in den Kaufpreis einpreist, mehr nicht. Ansonsten darf ich auch kein Auto kaufen, bei dem der Motor nach 200000 noch gut läuft....könnte ja auch kaputt gehen und ist genau so teuer..😉
Gruß
KUM( ach ja...die 20000 waren zum Motorölwechsel gemeint, GT Spülung sagt man ja wohl nach ü 100000km)

jap....
alle 20tsd km öl so wie vorgeschrieben
und bei 200tsd km sollte das öl schon 2 mal rausgekommen sein!

lg sebi

Wir haben uns aus Komfortgründen im Januar bewusst für die Automatik entschieden. Unser Dickelch (02/2008) hat knapp über 70tkm bei Kauf gehabt, alle Kundendienste sind gestempelt und wirklich saufen tut er auch nicht über die Massen (knapp 10L). Schalten tut die Automatik butterweichst. Aber auch ich werde beim nächsten Kundendienst eine Getriebespülung durchführen lassen, rein als Vorsichtsmassnahme. Aber hey, nach 80tkm ist das auf die km betrachtet auch keine Sache.
Und alle 20tkm eine Spülung zu machen ist quatsch und schlicht nicht notwendig.
Ach ja, es gab da zwischen Momentum und Summum noch den Sport (strafferes Fahrwerk, direktere Lenkung). Den habe ich bewusst gesucht, gekauft und bereue es nicht.
Am Weekend haben wir mit Kind und Kegel mal eben locker 600km abgespult. Entspannter geht es (fast) nicht mehr in der Preisklasse.

Wichtig ist einfach ein penibel gepflegtes Scheckheft, idealerweise bei Volvo bzw. bei seriöser freier Werkstatt.
Aber an die 200tkm sind schon mal 'ne Ansage... Das würde ich nur mit Gewährleistung & guter GW-Garantie machen!

die port kostet aber mehr als die summzm
die ist son ding wie r-design

Man sollte nen Wagen nach seinen EIGENEN Bedürfnissen kaufen und sich nicht irre machen lassen. Ich hab nen Schalter, weil ich keine Hänger ziehen will und muss, da kommt die etwas unterdimensionierte Kupplung sonst an ihre Grenzen und ne Automatik wird pflicht. Ansonsten wäre nen Scheckheft noch pflicht, und das Automatiköl darf man gerne mal wechseln und auch spülen, alerdings reichen da kurz vor mir genannten Intervalle dicke aus. Normaler Ölwechsel ist jährlich oder alle 30tsd km vorgeschrieben (Motoröl) . Ob rti oder xenon musst du selber wissen, denn du kennst deine Ansprüche am besten. Ich hab beides und finds gut, du findest das old school rti vielleicht kacke. Ich würde auch nicht stumpf Momentum oder andere Ausstattungslinien ausschliessen, denn extras kann man in alle Linien reinkaufen, und das haben auch viele Erstbesitzer getan. Mir persönlich wären 200tsd km Laufleistung übrigens zu viel, es sei denn du kannst alle Reparaturen nachvollziehen.
Gruss
Der Hutte

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


die port kostet aber mehr als die summzm
die ist son ding wie r-design

Naja, wir haben querverglichen. Unserer war nicht so wirklich teurer, wir hatten lediglich einen Summum im konkurrierenden Angebot welcher 1'700 Euro günstiger angeboten wurde, alle anderen Summum waren ungefähr gleich teuer bzw. gar teurer.

Unser Elch stammt aus erster Hand mit 71'800 scheckheft gepflegten km.

Aber ich gebe Dir recht, alle anderen Sport waren zum Teil 3' - 5' teurer angeboten als unserer. Ich glaube der (Nicht-Volvo)Händler wusste nicht so recht, was die Sport sonst kosten.

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


wenn alle 20tsd km das öl rausgekommen ist passt das aber wenn nicht
spätestens in 50tsd km fäng sie an zu zicken die GT...

der schalter ist gebraucht zwar teurer aber dafür steckt man das doppelte det differenz in die automatik

was möcht der eigentlich haben für den elch?

Habe in 170tkm nicht einmal das Öl vom 6-Gang-Aisin-Automat wechseln lassen und nie Probleme gehabt...

Die GT ist in der Regel recht haltbar.

ja eigentlich eine frechheit von den schweden 5000.- mehr zu verlang für andere felgen anderes fahrwerk chrom aussenspiegel und blede beim auspuff

die felgen und die spiegel hab ich mir geleistet beim ausstoffstück bin ich mir noch nicht sicher
beim volvo händler kostet das stück 350.- -.-
in amerika 120.-

aber zurück an tomtomsmiles thema...
öl muss schon 2-3 mal gewechselt worden sein dann kannst auch den GT kaufen

aber die anfahrschwäche der D5 motoren kann man ja mit chiptuning auf 225ps löseb.. 😁
glaub das ich das machen werde

lg gilera94

Ok... Super! Danke für die zahlreichen Antworten! 🙂

Nun bin ich auf jeden Fall schlauer - am besten doch nich so viele KM und unbedingt das Scheckheft durchschauen... 😉 Bin ich ja froh, dass ich doch nich auf meine Automatik verzichten muss.... 😁

Nochma vielen Dank an Alle! 🙂

Ich melde mich dann spätestens zurück, wenn der Elch gekauft is.... 😉

mach dir bei den km eine sorge
wenn die wartung passt macht der D5 motor auch mal ne mio km durch!
ne halbe million ist allemal drin

also mit 250tsd gebraucht normal kein problem
aber das checkheft MUSS passen!
lieber das service zu früh als zu spät achte auch darauf..

lg gilera94

vom motor brauchendich die km nicht schrecken
wenn turbo und co getauscht sind is das in ordung
dafür kaufst ihn viel billiger und wenn das nicht getauscht wurde ist es ein vergandlungsargument

lg 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen