Mal wieder fragen zum heißem Motor. Hilfe benötigt!
Hallo,
ich bin die neue 😉
Seit dem Wochenende habe ich auch endlich einen Golf 3, 1,8, Automatik, Bj. 1993, 75 PS.
Ich hab ihn günstig bekommen, dafür darf ich auch erst mal was reparieren. Und zwar wird der Motor sehr schnell heiß, vor allem hier im Berliner Stadtverkehr, auf der Autobahn steigt die Temperatur nicht.
Kühlwasser hat er noch genügend drin, verliert auch nichts. Bei warmem Motor wird der untere Schlauch vom Kühlwasser auch warm.
Der Lüftungsventilator dreht sich scheinbar gar nicht (habe noch nichts überbrückt, dazu bräuchte ich noch eine genaue Anleitung 😉 )
Die Lüftung im Auto habe ich ständig auf 4 um die warme Luft aus dem Motorraum zu bekommen. Leider funktioniert auch die nicht ständig sondern nur wenn sie Lust dazu hat. Ich glaube das ist wenn ich längere Strecken fahren kann ohne an jeder Ampel stehen bleiben zu müssen, kann ich gerade aber nicht zu 100 % sagen.
Ich würde das ganze gern selber reparieren weil das neue Auto gerade überhaupt nicht geplant war und eine Werkstatt nicht wirklich drin ist und ich total auf mein Auto angewiesen bin.
Ich bin sehr dankbar für eure Tipps und Anleitungen!
19 Antworten
hab schon vorm führerschein rumgeschraubt, aber das ist jetzt off topic
jaja, 3 buchstaben verein, haben wir alle schon mitgemacht...
freie werkstätte kann ich dir eher empfehlen
naja der 3 buchstaben verein ist halt bei mir um die ecke und ich dachte mir 20 euro für den einbau vom thermoschalter kann ich dann mal schnell investieren weil ich sonst nicht wusste wo die nächste gute werkstatt ist 🙁
werde morgen auch mal den guten mann bitten unter das auto zu schauen um sicher zu gehen dass da nicht noch mehr schaden ist.
Golf III
Jetzt helfe ich mir selbst. VW Golf III /Vento. Motorbuch Verlag
So wird’s gemacht. VW Golf und VW Vento. Delius Klasing Verlag
VW Golf III. Bucheli Verlag
VW Golf III & Vento (92–96) Service and Repair Manual. Haynes Verlag (mit ausführli
chem Getriebe- und Motorteil)
hatte auch schon überlegt mir so ei nbuch zu kaufen. allerdings warte ich noch ein paar wochen ab um zu schauen ob ich mit dem wagen auch wieder so ein pech habe oder ob er länger hält... dann lohnt sich der kauf doch eher wenn man weiß man hat das auto ein bisschen länger. trotzdem danke
Ähnliche Themen
pech ? kühlventilator tauschen nennst du pech ?
dann hast du wohl noch nicht gebraucht wagen kennen gelernt 😉
in meinem fall:
Zylinderkopfdichtung
Ölwannendichtung
Ölentlüftung
Einspritzpumpe
Einspritzdüsen
Usw. Usf....
beim gebrauchten ist IMMER was zu reparieren, beim neuen dauert es bis man es reparieren muss 😉
beim gebrauchten muss man sich immer durchreparieren, das ist schon so normal wie das brot am morgen