Mal wieder Frage zu Chopper/Cruiser

Guten Tag zusammen,

ich hoffe ihr seid derartige Fragen nicht langsam leid, aber jeder Fragensteller hat ja auch seine eigene Situation. Ich wollte mir auchmal ein paar Tipps und Anregungen von euch erhaschen. Ich habe schon einiges gelesen und auch in meinem
Bekanntenkreis nachgefragt. Wie so oft g´fragt man drei Leute und hat vier Meinungen. Kurz zu mir...ich mache endlich nach
26 Jahren meinen Führerschein für Mottorad und möchte mir natürlich auch was scghickes zulegen. Meine Interessen gehen eindeutig
Richtung Chopper/Cruiser. Ich möchte entspannt durch die Gegend gleiten und auch keine Europatouren machen. Ich bin 1,85m groß
und wiege aktuelle so um die 100kg.... meine Herzdame möchte aber auf jeden Fall den einen oder anderen Ausflug als Sozius
mitmachen. Bisherige Ratschläge wie "alles andere als eine Harley ist eine Gehhilfe" lasse ich mal unberücksichtigt, allerdings hat
man mir schon den Rat gegeben so viel Kubik wie möglich.... PS würde eine eher untergeordnete Rolle spielen. Ein Harley-Fahrer meinte
darüber hinaus auch mal solle (gerade als Anfänger) auch auf das Gewicht achten. Erst recht wenn man zu zweit fährt.
Jetzt ist mir eine schicke Optik nicht gänzlich egal, aber die meisten Motorräder die schon bissl aufgebrezelt wurden sind Solositzer. Wenn ich also ein Budget von 6.000-7.000€ habe und mich auf die entsprechende Suche begebe, komme ich eigentlich immer wieder
zu den gleichen Resultaten. Demnach kommen Intruder 800 oder 1400, Yamaha XVS 1100 Drag Star oder aber die Kawasaki VN900 für mich in Betracht.
Da gibt es einige Angebote von Motorrädern die unter 20.000 KM haben und ich finde auch die Optik ansprechend bzw. man kann das eine oder andere
ja auch nachträglich noch machen. Findet ihr meine Liste stimmig oder gibt es noch weitere Ratschläge?
Bei der Intruder 800 als auch bei der VN 900 habe ich irgendwie Angst das die zu Schwachbrüstig sein könnten. Auch mit dem Hinblick auf
Mitfahrer. Auch haben natürlich die größeren in dieser Liste mehr PS was ja auch eine gewisse Reserve mit sich bringt. Somit tendiere ich aktuell eher zur XVS 1100 bzw. Intruder 1400.

Gruß
Micha

Beste Antwort im Thema

Sie: "Du bist ein Nihilist!"
Er: "Nee, glaube ich nicht!"

178 weitere Antworten
178 Antworten

Zitat:

Hätte ich gewusst dass das mit dem Motorrad so kompliziert werden kann hätte ich evtl. Lieber einen Segelschein gemacht ;-)

..wenn man´s partout kompliziert machen will wär´s auch beim Segelbootkauf nicht einfacher😉

Ey, das ist noch komplizierter...Segelschein aber auch...

Wie soll ich sagen: Wenn Du nicht den wilden Drang verspürst, Motorrad zu fahren, dann lass' es.
Ist relativ teuer, recht gefährlich, unbequem. Zuladung ist minimal. Ist auch kein "sauberes" Hobby - Motorradfahrer
waren immer die mit den schwarzen Fingernägeln. Du bist Staub, Benzin und Öl ausgesetzt. Und Du trägst unbequeme teure Schutzkleidung - oder T-Shirt, aber dann tut jede kleine Wespe richtig weh, wenn Du Gas gibst. Du kauerst manchmal tagelang in relativ unbequemer Haltung auf einem kleinen Gestell und stemmtst Dich gegen den Wind. Auf Dauer wirst Du taub von den Windgeräuschen...früher waren Motorräder den Autos weit überlegen, was Geschwindigkeit und Beschleunigung anbelangt. Heute hat sich das sehr relativiert. Das Prestige bei den Damen ist auch nicht mehr das, was es mal war...
...bei jedem kleinen Schauer wirst Du nass und schmutzig. Und im Gewitter hast Du keinen galvanischen Käfig, der dich vor Blitzschlag schützt. Du kannst beim Fahren auch keine Sms schreiben...man muss schon einen kleinen Spleen haben, um heute noch Motorrad zu fahren. Selbst die 81 Bandidos fahren meist lieber Auto.

Wahre Worte. Werde dieses Jahr auch meine VN verkaufen. Das sollte dem TE zu denken geben.

P.S.: Dumm ist nur, dass ich meinen Account-Namen hier nicht ändern kann. GSator oder Ténérator klingen aber auch blöd 🙄

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 13. Mai 2018 um 17:28:57 Uhr:


Selbst die 81 Bandidos fahren meist lieber Auto.

... weil die meisten keinen Motorradschein haben^^

Ähnliche Themen

Banditos ?.........war´n das nicht eher die Mongols ?. Hat sich da nicht der Chef von denen gleich bei der ersten Fahrt mit einem Motorrad zerlegt?

Tja, Mongolen waren auch einst ein Reitervolk...! Das hat nicht viel mit Motorradfahren zu tun... 😛

Hehehe,........da wunderst mich nicht dass Die lieber das Auto nehmen 😁

@TDIBIKER doch ich möchte Motorrad fahren. Wollte einfach nur mal eine Rückmeldung geben wo ich gerade stehe. Ich finde es unhöflich hier ein Thema zu starten und dann einfach alles so im Sande verlaufen zu lassen. @Vulkanistor bezogen auf was sollte es.mir zu denken geben das du generell dein Motorrad verkaufst oder das du nur deine VN verkaufst und dir was anderes Holst? Finde es aber selber ganz witzig mit welchen Vorstelungen ich das ganze angegangen bin und wo ich jetzt stehe.

@Mischwa74
Etwas habe ich nicht ganz verstanden: Hast Du jetzt bereits den Schein oder machst Du den gerade (so lese ich das zumindest aus Deinem Eingangspost)?
Falls Du den gerade machst, dann nutze die Fahrstunden, um ein erstes Feeling für das Motorradfahren zu bekommen. Dann mach mal ein paar Probefahrten auf unterschiedlichen Motorradtypen. Dann wirst Du schon was finden, was Dir die ersten ein bis zwei Jahre gefällt. Und dann sieh mal weiter.

Nur eines wird Dir nur per Zufall gelingen: Dass Du jetzt durch intensive Recherche das Motorrad findest, dass Dir die nächsten zehn Jahre am besten gefällt.

Zu mir: Ich fand schon immer diese Chopper/Cruiser toll. Also habe ich mir sowas als Wiedereinstieg gegönnt, was ich nicht bereut habe. Nur hat sich jetzt im Laufe der Jahre mein Geschmack auch anhand der Erfahrung geändert. Das kann bei jeden anders verlaufen. Die Einen kaufen sich irgendwann einen richtig fetten Cruiser, die anderen choppen ihren Cruiser und machen ihn leichter und wieder andere wechseln zu was ganz anderem, so wie ich.

Ich bin mitten drin. Gehe aber trotzdem schonmal gerne durch die Verkaufshallen und setzte mich auf die verschiedensten Bikes um zu gucken wie es passt und gefällt. Unter anderem dadurch kam ja auch die Korrektur bezogen auf mein erstes Motorrad und Cruiser.
Was wirst Du dir denn jetzt gönnen

Ich habe zur Zeit noch zwei andere Moppeds. Eine relativ neue BMW F800GS und eine 28 Jahre alte Yamaha XT600. Beides Reiseenduros, allerdings trotzdem sehr unterschiedlich.
Rein objektiv betrachtet kann die BMW alles besser als die XT600, trotzdem fahre ich mittlerweile die XT600 lieber, da sie mir einfach besser "passt".

Zitat:

@Mischwa74 schrieb am 13. Mai 2018 um 20:37:44 Uhr:


@TDIBIKER doch ich möchte Motorrad fahren. Wollte einfach nur mal eine Rückmeldung geben wo ich gerade stehe. Ich finde es unhöflich hier ein Thema zu starten und dann einfach alles so im Sande verlaufen zu lassen.

Da hast Du auch Recht, das ist sehr korrekt von Dir.

Motorradfahren muss man wollen, und nicht nur ein bisschen.

Dann ist es aber eine tolle Sache, da geht kaum was drüber.

*Ah ja: Das zulässige Gesamtgewicht ist bei Moppeds eher von theoretischem Interesse. Habe noch nie erlebt, dass ein Mopped mal auf die LKW-Waage musste. Die ist idR auch nicht genau genug.

😎

Jetzt mal nix überstürzen.... probesitzen ist schon mal gut, probefahren ist besser. Mach erst mal die Pappe, und dann schwing Deinen Hintern auf jedes Mopped, das Du irgendwie fahren darfst. Und dann entscheide Dich.

Probesitzen ist eh nur die halbe Wahrheit. Auf einen Choppper kommt man einfach drauf und man sitzt auch ziemlich lässig. Wirkt im Laden super.
Auf eine Reiseenduro muss man kettern und je nach Beinlänge wirkt das im Laden ziemlich kippelig. Das flösst erst einmal wenig Vertrauen ein.

Allerdings sitzt man auf den meisten Choppern nach ein zwei Stunden recht unbequem, während man auf einer Reiseenduro nur durch das Fassungsvermögen der eigenen Blase ausgebremst wird. Tanken oder Zigarettenpausen können auch limitierend wirken.

Die kurze Sitzprobe sagt also nur wenig aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen