Mal wieder Frage zu Chopper/Cruiser

Guten Tag zusammen,

ich hoffe ihr seid derartige Fragen nicht langsam leid, aber jeder Fragensteller hat ja auch seine eigene Situation. Ich wollte mir auchmal ein paar Tipps und Anregungen von euch erhaschen. Ich habe schon einiges gelesen und auch in meinem
Bekanntenkreis nachgefragt. Wie so oft g´fragt man drei Leute und hat vier Meinungen. Kurz zu mir...ich mache endlich nach
26 Jahren meinen Führerschein für Mottorad und möchte mir natürlich auch was scghickes zulegen. Meine Interessen gehen eindeutig
Richtung Chopper/Cruiser. Ich möchte entspannt durch die Gegend gleiten und auch keine Europatouren machen. Ich bin 1,85m groß
und wiege aktuelle so um die 100kg.... meine Herzdame möchte aber auf jeden Fall den einen oder anderen Ausflug als Sozius
mitmachen. Bisherige Ratschläge wie "alles andere als eine Harley ist eine Gehhilfe" lasse ich mal unberücksichtigt, allerdings hat
man mir schon den Rat gegeben so viel Kubik wie möglich.... PS würde eine eher untergeordnete Rolle spielen. Ein Harley-Fahrer meinte
darüber hinaus auch mal solle (gerade als Anfänger) auch auf das Gewicht achten. Erst recht wenn man zu zweit fährt.
Jetzt ist mir eine schicke Optik nicht gänzlich egal, aber die meisten Motorräder die schon bissl aufgebrezelt wurden sind Solositzer. Wenn ich also ein Budget von 6.000-7.000€ habe und mich auf die entsprechende Suche begebe, komme ich eigentlich immer wieder
zu den gleichen Resultaten. Demnach kommen Intruder 800 oder 1400, Yamaha XVS 1100 Drag Star oder aber die Kawasaki VN900 für mich in Betracht.
Da gibt es einige Angebote von Motorrädern die unter 20.000 KM haben und ich finde auch die Optik ansprechend bzw. man kann das eine oder andere
ja auch nachträglich noch machen. Findet ihr meine Liste stimmig oder gibt es noch weitere Ratschläge?
Bei der Intruder 800 als auch bei der VN 900 habe ich irgendwie Angst das die zu Schwachbrüstig sein könnten. Auch mit dem Hinblick auf
Mitfahrer. Auch haben natürlich die größeren in dieser Liste mehr PS was ja auch eine gewisse Reserve mit sich bringt. Somit tendiere ich aktuell eher zur XVS 1100 bzw. Intruder 1400.

Gruß
Micha

Beste Antwort im Thema

Sie: "Du bist ein Nihilist!"
Er: "Nee, glaube ich nicht!"

178 weitere Antworten
178 Antworten

Das ist richtig, aber wenn es darum geht möglichst lange möglichst bequem zu sitzen sollte man mal darüber nachdenken ob ein Motorrad überhaupt das geeignete Gefährt ist um diese Ansprüche zu befriedigen.

Ich habe bewusst zwei Extreme genommen. Viele mögen auch keine Reiseenduros. Die sollten sich dann auch keine holen, nur weil man mehrere Stunden darauf sitzen kann. Gibt ja auch noch tausend andere wichtige Kriterien, die jeder für sich anders gewichtet.

Zitat:

@0016 schrieb am 14. Mai 2018 um 11:35:13 Uhr:


Das ist richtig, aber wenn es darum geht möglichst lange möglichst bequem zu sitzen sollte man mal darüber nachdenken ob ein Motorrad überhaupt das geeignete Gefährt ist um diese Ansprüche zu befriedigen.

tja, es gibt so viele Gründe ..... manche vermissen die Knautschzone und wiederum einige andere wollen es gemütlich ...
Es gibt auch immer Lösungen: https://de.wikipedia.org/.../Datei:PenicheSpits.jpg?...

So ich wollte mal eine finale Rückmeldung geben. Ich habe heute meine Prüfung bestanden und als Maschinchen ist es dann am Ende die MT-07 von Yamaha geworden. Ich mag die aufrechte Sitzposition und nach alle Kritiken und einigen Gesprächen habe ich mich dann dafür entschieden. Die mt-09 hat mich auch stark gereizt aber lag dann außerhalb meines Budgets. Jetzt heißt es einfach nur noch das fahren zu genießen.
Danke für alle Antworten und Ratschläge
Gruß Michael

Ähnliche Themen

Glückwunsch, allzeit gute Fahrt!

@Mischwa74
es ist immer schön auch Rückmeldungen lesen zu dürfen:
Glückwunsch zum Führerschein und
auch viel Glück mit dem neuen Untersatz.

Gratuliere, allzeit gute und tiketfreie Fahrt!

Danke....bisher macht es mir einen riesen Spaß. Bisher war ich ja so eher im nördlichen Ruhrgebiet unterwegs. Aber gestern hat mich ein bekannter mal durchs Bergische Land geführt....jetzt weiß ich auch was Kurven wirklich sind 🙂

Na, dann wart mal Deine ersten Alpenpässe á lá Stilfzer Joch oder Croce Domini ab. Dagegen ist das "Bergische Land" eine Gerade.....

Naja für so große Touren habe ich wohl nicht das richtige Moped. Es sei denn ich erwäge mein Möppi mit der Bahn dahin zu bekommen. Vorerst begnüge ich mich dann man mit der Kinderversion ;-)

Und Hauptsache du hast Spaß

Das habe ich auf jeden Fall. Auch wenn ich mir manchmal denke so 20-30 PS mehr wären auch nicht schlecht ;-)

Ja, ab und zu könnte etwas mehr Leistung toll sein. Genauso oft ist man froh, jetzt gerade nicht schneller gewesen zu sein. 😉

Fahr auch mal ins Sauerland. Da ist tendenziell noch etwas kurviger als das Bergische Land.

Sauerland steht natürlich auf der "To-Do-Liste" 😉

Und danach in die Eifel.

Dann besuch mal den Schwarzwald.

Und zum krönenden Abschluss kommen die Alpen mit ihren Pässen.

Mindestens genauso so gut, aber anders ist Sardinien.

Da gibt's also noch viel Luft nach oben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen