mal wieder ein Tieferlegungsproblem

Audi A3 8L

Hallo

ich hab vor ein paar monaten 35/35 federn in meinen 8l eingebaut. seit kurzen hab ich meine anlage eingebaut. kiste wiegt ca 25 kilo... und da hängt der jetzt ganz schön hinten rein.

will jetzt noch gekürzte stoßdämpfern nachrüsten. und dazu vorn diese domlager einbau mit denen man bis zu 15 mm tiefer kommt.

mein anliegen ist das er wenigsten gerade da steht, vielleicht auch vorn etwas tiefer aber so das ich noch über unsere sehr schlechten straßen komme und in die hohe garagen einfahrt.

was sagt ihr muss ich vorne noch kürzere federn kaufen. oder reichen diese domlager. sind die überhaupt zulässig?

und wenn ich nur vorne neue gekürzte dämpfer einbau? macht man das? wegen heck ausbrechen und so?!

vielleicht habt ihr ja eine gute idee...
vielen dank
mfg Harti

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Harti278


Hallo

ich hab vor ein paar monaten 35/35 federn in meinen 8l eingebaut. seit kurzen hab ich meine anlage eingebaut. kiste wiegt ca 25 kilo... und da hängt der jetzt ganz schön hinten rein.

will jetzt noch gekürzte stoßdämpfern nachrüsten. und dazu vorn diese domlager einbau mit denen man bis zu 15 mm tiefer kommt.

Das hört sich schon mal gut an.

mein anliegen ist das er wenigsten gerade da steht, vielleicht auch vorn etwas tiefer aber so das ich noch über unsere sehr schlechten straßen komme und in die hohe garagen einfahrt.

50mm Vorne ist noch nicht so tief und die gekürzten Dämpfer haben auf die Fahrzeughöhe keinen einfluß.

was sagt ihr muss ich vorne noch kürzere federn kaufen. oder reichen diese domlager. sind die überhaupt zulässig?

Die Zulässigkeit erfährst du beim Hersteller. Du wirst keinen Prüfer finden, der dir Vorne zwei andere Federn einträgt..

und wenn ich nur vorne neue gekürzte dämpfer einbau? macht man das? wegen heck ausbrechen und so?!

Frage wurde schon oben beantwortet. Ganz schlechte Idee...

vielleicht habt ihr ja eine gute idee...
vielen dank
mfg Harti

Normal ist das aber nicht, dass das Auto bei einer Beladung im Kofferraum von 25 Kilo hinten durch hängt, oder?

Das wär ja beim Wochenendeinkauf mit Getränken, Katzenstreu usw. echt nervig, wenn da andauernd das Heck durch hängen würde 😁...

Was passiert eigentlich, wenn du mal deinen Kumpel und seine Freundin hinten mit nimmst? Kratzen dann die Hinterreifen im Radkasten?

Hey

das auto liegt halt gerade aber es sieht so aus als würde er hinten durch hängen. vorn ist mehr platz vom koti bis zum rad als hinten.

ich werd mich mal erkundigen was diese domlager kosten und ob man die eingetragen bekommt

mit den dämpfern werd ich mir noch mal überlegen da ich viel auf der bab unterwegs bin und er da nicht so hart sein sollte.

grüße

Das der Audi hinten nen Tick höher ist als vorne ist eigentlich normal. Guck dir mal Bilder von Serienmäßigen A3s an, da ist das Heck immer ein Stück höher als die Front. Darum gibts ja auch schon 60/40 Fahrwerke, dann gleicht sich das wieder aus 😉

P.S. Würde mal die gelben Seitenblinker gegen weiße Tauschen (z.B. vom Octavia)

Kauf dir neue Federn , so viel Kosten die ja nicht , ich habe Eibach Pro Street.

45-50 Va/ 35-40 Ha .

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Kauf dir neue Federn , so viel Kosten die ja nicht , ich habe Eibach Pro Street.

45-50 Va/ 35-40 Ha .

Bei solchen Bildern bin ich immer hin und her gerissen! Lohnt sich sowas bei 81tkm noch oder sind da direkt die Dämpfer kaputt? Also Einbauen könnte ich diese selbst (bzw. mein Bruder) und "sooo" teuer sind die in der Anschaffung ja auch nicht. Mal gucken ob im Sommer noch was übrig ist 😛

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Das der Audi hinten nen Tick höher ist als vorne ist eigentlich normal. Guck dir mal Bilder von Serienmäßigen A3s an, da ist das Heck immer ein Stück höher als die Front. Darum gibts ja auch schon 60/40 Fahrwerke, dann gleicht sich das wieder aus 😉

P.S. Würde mal die gelben Seitenblinker gegen weiße Tauschen (z.B. vom Octavia)

Bei ihm ist aber das Heck höher...

moin also ich werd hin jetzt mal gerad hinstellen und mal messen wie weit es von rad mitte zum höchsten punkt des kotis ist.

bis gleich

vorne sind es 35 und hinten nur 32 von rad mitte zum koti

vllt sind dene dämpfer hinten ja defekt dass er deswegen durchhängt. schau mal ob du irgendwo ölspuren siehst.

aber mach dir am besten gleich en gewinde rein, dann haste deine ruhe

Zitat:

Original geschrieben von vw_schützi


vllt sind dene dämpfer hinten ja defekt dass er deswegen durchhängt. schau mal ob du irgendwo ölspuren siehst.

aber mach dir am besten gleich en gewinde rein, dann haste deine ruhe

Hi was du noch machen könntest, deine vorderen Federn Pressen lassen aber dabei kann man nicht genau sagen wie tief er dann wird und für das Geld würde ich lieber andere kaufen . Nur so nebenbei noch ne Möglichkeit😁

Federn Stauchen lassen ist nicht Legal.Genau wie diese - 15mm Domlager.

Wie weiter Oben schon erwähnt Gewinde oder neue Federn.

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Federn Stauchen lassen ist nicht Legal.Genau wie diese - 15mm Domlager.

Wie weiter Oben schon erwähnt Gewinde oder neue Federn.

Veto, mein VR6 hatte solche Domlager von Bonrath, ganz legal mit Teilegutachten..

ja o.k. es gab die aber lange zeit nur ohne ABE.

Deine Antwort