Mal wieder ein ABS Steuergerät

Opel Vectra B

Alle 2 Jahre wieder zum TÜV und diesmal will er wohl nicht.

Vor Paar Tagen ging die ABS Kontrollleuchte an heute mal Fehlercodes ausgelesen.
C0035 (4), C0121 (2), C0121 (9), C0550 (5) denke mal ein Totalschaden der Tacho geht noch Ohne Probleme obwohl VL der sensor nicht gehen soll.

Bitte ein paar Tips da ich einiges Investieren müsste vor dem TÜV und langsam der wert des wagens Überschritten wird.

Walter

24 Antworten

Ales klar
Vielen dank !!!

Zitat:

Original geschrieben von Schlupp79



Aber habe wohl den fehler gefunden bei meinem da fehlt ein SMD Wiederstand leider hat die Frau schon gefegt und alles Endsorgt ein neuer ist auf dem weg zu mir hoffe mal das wars dann auch.

Was willst du uns damit sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Anton-21


Hallo
Ist das Steuergerät auch im motorraum?

Hallo

Gibt es bei PKW wo das Steuergerät nicht am Hydraulikblock sitzt?
Es kann nur außen in der Nähe hinter dem Bremspedal sitzen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kornmuster



Zitat:

Original geschrieben von Anton-21


Hallo
Ist das Steuergerät auch im motorraum?
Hallo

Gibt es bei PKW wo das Steuergerät nicht am Hydraulikblock sitzt?
Es kann nur außen in der Nähe hinter dem Bremspedal sitzen.

Grüße

Ich glaube wir reden aneinander vorbei

Ähnliche Themen

@Kornmuster
Das Steuergerät Steuert die Ventile direkt und muss am Hydroblock sein.

Wegen dem SMD Widerstand kann ich melden das heute der neue gekommen ist und nach kurzen Löten und einem kurzen Test das Steuergerät wieder das macht was es machen soll 😁 muss noch warten bis der Kleber Fest ist und dann eine etwas Längere Probefahrt.

Fehlercodes sind weg und Brav am Bremsen jetzt nur noch hoffen das der TÜV nicht zu viel zu meckern hat.

Walter

Hängen die SMD Wiederstände bei dir lose im Steuergerät herum? Oder wie schaffst du das, einen zu verlieren? 😕 😕 😕

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999


Hängen die SMD Wiederstände bei dir lose im Steuergerät herum? Oder wie schaffst du das, einen zu verlieren? 😕 😕 😕

Nur einer :/ und der ist mit dem Dreck vom aufbrechen des Geheuses von der Frau fachgerecht endsorgt worden (im Klo) da ich das Nachlöten und Kontrolieren des Steuergerätes auf den Nächsten tag verschoben wurde ist mir das erst zu Spät aufgefallen das da was Fehlt.

die Lötstelle war warscheinlich nicht OK nach dem ich heute den neuen eingelötet habe war das wieder Brav und hat meinen ABS Sensor VL wiedergefunden die Fehlermeldung konnte ja nicht stimmen da der Tacho immer Brav war.

?...und wie kommt man auf den Widerstandswert wenn der alte weg ist , Herr SMD Löter ?

Waren 4 Identische Schaltgruppen (Bild Rechts der mittlere Bereich) wo die Signale der ABS Sensoren anliegen (belegung vom Stecker hat da weitergeholfen) einer der Wiederstände fehlte die anderen waren zum Glück beschriftet (183=18kOhm)

BILD

Und das SMD Löten ist nicht so schwer Dünnes Lot und Passende Spitze 😁 zur kontrolle hilft eine Lupe

....GUT!

Du kummsch in die Supp !

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen