Mal wieder die Drallklappen beim 325d

BMW

Hallo liebe Leute,

zuerst um allem Vorzubeugen: Ja ich habe hunderte Seiten "Drallklappenprobleme/Sollte ich die Drallklappen entfernen/Drallklappen reinigen" gelesen, meine Frage ist aber etwas speziellerer Natur.

Mein Freundlicher (Freie Werkstatt) hat beim Service die Fehler mal mit ausgelesen, dabei sind 3 Fehler aufgelaufen:

- Drallklappe (Plausibilität)
- Drallklappen-Steller (Klappenposition unplausibel)
- Luftmassenmesser (Fehlerhaft)

Er meinte zu mir das Reinigen, was ich als erstes Vorgeschlagen hatte, würde wohl in diesem Fall nichts bringen, da bei diesen Fehlern und dem Alter des Teils, dieses auf jeden Fall hinüber sei.

Ich bin aber wenig angetan davon, diese, man verzeihe mir den Ausdruck, Mistteile jetzt echt neu zu kaufen, da sie ja offensichtlich einen fragwürdigen Nutzen haben.

Könnten diese Fehler (außer LMM, der scheint wohl tatsächlich neu werden zu müssen), behoben werden indem man die Drallklappen durch Stopfen ersetzt und das AGR deaktivieren lässt?

Hintergrund ist ganz einfach der, dass ich meinem Motor was gutes tun könnte und nebenbei auch noch ne ordentliche Stange Geld sparen könnte, sofern das funktioniert.

Vielen Dank an alle im Voraus!

MfG

Edit: Sorry vergessen zu erwähnen: 2010er 325d LCI (204PS)

22 Antworten

@BmW_ftw , das mit der frischluftrate geht nur leider nicht mehr. Zumindest nicht mehr bei BMW und privat auch nur noch, wenn man eine alte Softwareversion hat. Mit der neuen geht das nicht mehr. Nur frag mich jetzt nicht, mit welcher Version das noch geht u d ab wann nicht mehr. Hab das auch nur hier im Forum gelesen. Weil das einer machen wollte und er den Menüpunkt nicht gefunden hat. Stellte sich heraus, das bei der neusten Softwareversion der Punkt nicht mehr existiert.

Warum ist es beim LCI eigentlich nicht mehr möglich die Drallklappen durch Blindstopfen zu ersetzen?

weil die Drallklappen fest verbaut sind und nicht mehr von aussen eingebaut sind.

Ist natürlich blöd, aber BMW dachte wohl, sie hätten die Probleme beseitgt und man müsse die Drallklappen nicht mehr einzel ersetzen müssen.
Oder sie waren es leid kein Profit mehr aus der Sache schlagen zu können und wollen nun das wir uns für knapp 1000€ eine komplette Ansaugbrücke kaufen müssen.

Na toll

Ähnliche Themen

Wieso sollen die Drallklappen raus? Sind doch völlig unproblematisch und wenn dann reicht eine Reinigung der ASB. Die Drallklappen haben schon ihren Sinn, durch den Drall der Luft im Brennraum entstehen weniger Partikel, somit wird der DPF weniger belastet. Beim E46 sah das anders aus, da waren es mitunter Motorkiller und DPF gab es keinen.

Sehe ich auch so. Bei den N Motoren würde ich maximal die Brücke reinigen.

Ok, ich habe nur überall gelesen, dass die in den Motor fallen können. Wusste nicht, dass es bei dem N Motoren nicht mehr der Fall ist.

Beim N Motor sind diese ganz anders aufgebaut. Da fällt nix mehr rein.
Eher fliegt ein Teil vom Turbo da rein wenn der mal hops geht weil die Welle ausgeschlagen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen