Mal wieder der Leerlauf.........
Moin, moin
also dieses Thema kenne ich zur genüge und würde mich nicht melden , wenn ich nicht weiter wüsste!
Bin mal wieder am verzweifeln......
Also, da sich meine Frau am letzten Wochenende mal wieder über unseren Omi beschwert hat, habe ich mir mal wieder die Zeit genommen und etwas für einen konstanteren Leerlauf getan.
Er ging mal wieder an jeder Ampel aus, natürlich nur im warmen Zustand.
Gereinigt habe ich dann : LLR ( 12 h im Bremsenreinigerbad)
Drosselklappengehäuse
alle Schläuche der KW Entlüftung
die Hohlschraube wieder frei gemacht
Habe ihn dann 15 min Probe gefahren und alles war ok.
So seit Montag fährt meine Frau nun wieder 2x 25 km und sobald der Wagen warm ist verreckt er
bei jedem Kupplungstreten.
Die MKL war nicht an, sagt sie.
Werde trotzdem am Sa wenn ich wieder im Lande bin den Fehlerspeicher mal auslesen lasse.
Bei defekten Sensoren würde die MKL doch aber angehen und einen Fehler ablegen.
Ich hab keinen Plan mehr und trau mich gar nicht nach Hause 😉 .
Hat jeman noch ne Idee , was das sein könnte.
Vielen Dank Zäpi
Beste Antwort im Thema
Beim XEV also der Symtec, sind es diese Anschlüsse...
Masse Pin 29,
Ansauglufttemperatur Pin 8,
Kühlmitteltemperatur Pin 28
32 Antworten
Das volle Programm kennst Du ja. Zusätzlich könntest Du im Leerlauf mal die Ansaugseite mit Bremsenreiniger einsprühen, nicht das er "Nebenluft" zieht ? Und ich würde auch die Kerzen und Zündkabel prüfen.
Hallo,
mit der Nebenluft werd ich am WE mal ausprobieren. ( wenn er nicht ausgeht 🙂 )
Zündkerzen sind bestimmt schon 7 Jahre drin....
Sind bestimmt auch mal dran mit Wechsel!
Was kosten neue Zündkabel.
Hab mich beim Clio meiner Frau auf'm Arsch gesetzt wie teuer die sind.
Gruss Thomas
Zündkerzen 7 Jahre ? Ganz ehrlich, schäm dich. Kabel gibt es wohl schon um die 30,- Euro. Beim Alter der Kerzen erneuere bitte den Luftfilter, falls er ähnlich alt ist ?
@ Mandel ..Werd gerade ganz rot!!
Werd sie auf jeden Fall wechseln!
Gruss Zäpi...und wech hier bevor ich Haue bekomme 🙂
Ähnliche Themen
Ähhhh... oh man... also neben URALTEN Zündkerzen und nem URALTEN Luftfilter solltest Du vielleicht auch mal den (URALTEN ???) Benzinfilter tauschen ?
Vielleicht sieht die Welt dann schon wieder rosiger aus... 😉😁
Is das Öl auch schon URALT ??? (Mich wundert jetz nix mehr) 😉🙄😰😁
ich habe zündkerzenkabel für 25,00 euro gekauft,bei opel wollten sie für einen satz 160,00 euro haben!!
mfg.klaus
Also sooo schlimm bin ich ja nun doch nicht, ja.
Die Filter ( Luftfilter, Pollenfilter und Kraftstofffilter ) sind letztes Jahr gewechselt worden.
Ebenso Spurstangen, Querlenker, Bremsen, Reifen , diverse Formschläche, Auspuffanlage komplett
Scheinwerfer ( die alten waren spröde) und und und.....
Bei den Zündkerzen hab ich mir nix bei gedacht----Do not touch a running system----
Ölwechsel mache ich natürlich auch regelmässig!!
Also habt bitte kein falsches Bild von mir.
Umsonst ist er nicht schon fast 11 Jahre bei mir geworden.
Gruss Zäpi
Hey, das war nur ein Spaß ! Nich gleich alles so Bierernst nehmen ! 😉 Also nix für ungut ! 😁😁
Aber ZK´s solltest Du in jedem Fall mal tauschen, ebenso die Kabel, schaden kann es auf gar keinen Fall.
Apropos, JA, wenn einer der Sensoren mackt, dann sollte sich die MKL melden
Also werd ich Kerzen und nen Zündkabelsatz bestellen. ( iss der für wenig Geld ok???)
Den NWS und KWS habe ich gerade vor ca 2 Jahren gewechselt.
Schliesse ich mal aus, da die MKL nicht anging.
Werde das ganze Zeug mal am Sa. verbauen und mich wieder melden.
Freitag Abend lasse ich den Fehlerspeicher sicherheitshalber noch mal
auslesen.
Also vielen Dank @ all
Gruss zäpi
Kann ich gerade mal eine Zwischenfrage stellen?
Inwiefern stört denn das Alter der Zündkerzen. Der reguläre Wechselintervall liegt ja bei 60tkm? Wenn ich jetzt in 7 Jahren nur 60 Tkm gefahren wäre? Was stört das alter dann?
Moin, moin
hab vorhin Fehlerspeicher auslesen lassen.
Der einzige Fehler war der LMM.
Nun vermuten wir aber, dass der Fehler bei meiner am letzten
Wochenende ausgeführten "Reinigungsaktion" abgelegt wurde.
Da ich den Ansaugschlauch vom Lufi bis Drosselklappe abgebaut hatte
und aller Stecker daran entfernte.
Muss ich mal beobachten.
Wechsel morgen Kerzen und Kabel.
Gruss Zäpi...
Hallo Leute!
Habe heute Zündkerzen und Kabel gewechselt!
Beim Abnehmen des Steckers kam erst mal ne böse Überaschung.
Der Schacht war voller Öl.
Denke mal das liegtr an der VDD, oder!
Also 1 Stunde alles abgeasaugt und die Kerzen gewechselt.
Anschliessend Kabel ausgewwechselt und gut.
Er lief natürlich erst mal.
Meine Frau macht ab Mo. wieder den Härtetest.
Bin mal gespannt, und Gott sei Dank ganz weit wech.......
Gruss Zäpi
Ja, liegt an der Ventildeckeldichtung und kann zu Zündschwierigkeiten führen.
Wo bist Du denn ab Montag ?
@ Mandel.....
bin dienstlich unterwegs.
Seit 2 Wochen in Freiberg.
Die VDD ist doch beim 2.0 16V schnell gewechselt, wenn ich mich nicht irre, oder??
Gruss zäpi