Mal wieder das Getriebe des Golf

VW Golf 1 (17, 155)

Mal wieder eine Frage zum Getriebe!Ich bekomme oft meinen 1ten Gang nicht mehr rein,muß dann paar mal in den Gängen rühren und die Kupplung treten!Oder halt im 2ten anfahren,was aber nicht ganz leicht ist bei den Bergen hier! Habe mal was von FAULI-Lagern gehört,die wohl für die Führung der Gänge verantwortlich sind!Ist das die wahrscheinliche Ursache?wo sitzen die denn,falls es das ist? Zudem habe ich auch das Problem wie die anderen,beim raufschalten in 2ten-knirsch und knack!
Also was ist dafür die gpldene Lösung,ihr habt hier verschiedene Antworten!!Getriebewechsel oder neue Syncronringe besorgen? (gepflegter 90ps golf-Rp 186000km)

14 Antworten

Sind wahrscheinlich die Syncroringe. Selbst wechseln lohnt nicht, würd mir eins vom Schrott besorgen.

greetz

Junge das ging ja fix!Gut,weiß ich da schon mal bescheid!Für Getriebe habe ich ja hier schon paar Empfehlungen gefunden Aug-Geriebe usw. Wenn jetzt noch ´jemand ne Idee wegen dem ersten Gang hätte! Dankedanke

Jungs,was ist los??Kein Bock mehr auf Golfgetriebe???Möchte nicht unbedingt ein neuen Betreff machen!Was kann es sein das der erste nicht reingehen will????Bittebitte!:-)

Ne da vergeht mir die Lust sofort😠 wenn man dir wegen dem ersten gang schon ne antwort gibt und du dann nochmal fragst🙁

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


Sind wahrscheinlich die Syncroringe. Selbst wechseln lohnt nicht, würd mir eins vom Schrott besorgen.

greetz

Das sagt alles. Getrieb wecheseln und gut ist. kannst aber auch erstmal nen Getriebeölwechsel machen, kann sein das das schon hilft.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


Sind wahrscheinlich die Syncroringe. Selbst wechseln lohnt nicht, würd mir eins vom Schrott besorgen.

greetz

Reicht dir das noch nicht ??? Sind wahrscheinlich der syncronring im dutt !

Oder was möchtest du noch genauer wissen ?

Jo,net gleich fuchtig werden,macht die Hitze hier!Aha,bezieht sich die Antwort mit den Syncronringen auf beide Probleme!Dachte das wäre nur auf das allgemeine Problem mit dem 2ten Gang gemeint!!
Was ich noch wissen möchte,ist das mit den Fauli-Lager!Was hat es damit auf sich(hörte zur Führung der Gänge) also wo sitzt dieses,damit ich im baldigem Getreibe-Umbau es mitmachen kann,ohne später noch mal was auseinander zubauen! Getriebeöl ist frisch!Danke für Mühen!

Also was bitte ist ein Fauli Lager??... also ich hatt ja schon ein Getriebe komplett zerlegt, aber Fauli Lager?? ich kenn diesen Fachbegriff net.....klär mich mal auf.

Greetz

Und wie gesagt das mit den "Gängen reingehen" das sind mit ziemlicher Sicherheit die Syncronringe.
Weil wenn du Schaltest muss ja Antriebs und Abtriebwelle, besser gesagt die Syncrongruppe des Ganges den du einlegen willst, mit der laufenden Welle syncronisiert werden. Wenn die Ringe ihren Geist aufgeben, dann funktioniert das nichtmehr richtig und die Gänge gehen nicht rein.

Ja,lustiges Wort-gebe ich zu!Jemand erzählte mir mal von Getriebeprobleme-hatte immer Hänger gezogen und Gänge klemmten!Irgendeine Werksatt wechselte ein Lager das für die Führung von Gängen zuständig wäre,also das der Gang da einrastet wo er soll!Er nannte mir den Begriff-FAULIlager!Das Problem wäre weg gewesen!Mehr kann ich nicht dazu sagen,leider!Weiß denn jemand ob es ein Lager oder mehere gibt bei meinem Fahrzeug,die für die Führung der Gänge zuständig sind und wo die sitzen!Das Getriebe mache ich mit einem Kollegen neu,wäre halt eine Arbeit eventuelle Lager ,die Störfall seien könnten mit zu machen!

Antworten haben sich überschnitten!jo,das klingt sehr einleuchtend!!Werde das mal nach dem Prüfungsstreß jetzt in Angriff nehmen!Bei den Bergen hier im schönen Sauerland echt ein nerviges Problem!Habt Dank!

Also von aussen kannst du nur das Ausrücklager der Kupplung wechseln, dann diverse Simmeringe, und halt das Schaltgestänge. Wenn du ein neues/altes einbaust, lohnt es sich gleich die Simmeringe an den Antriebswellenflanschen zu wechseln. Sonst kannst du es einbauen.
Also viel Spass........

greetz

Es ist gar ncht so schlecht wenn man zweimal fragt, weil man ja oft falsche Antworten bekommt. Das mit dem 2ten GAng liegt wirklich an den Synchronringen, ich persönlich würde es so lassen bis sich das Getriebe zerlegt. Ein bisschen langsamer schalten oder Zwischengas hilft auch.
Das mit dem ersten Gang ist ws. ein ausgeschlagenes Schaltgestänge, da gibt es so weiße Plastikknochen vorne am Getriebe, die könntest du dir mal ansehen. Oder die Kupplung trennt nicht richtig.

weiße Plastikknochen??...😁😁 hast du tote im Auto?
nö aber du meinst wohl die Koppelstange. Wenn die runter ist kriegst du mehrere Gänge nicht rein(garnicht rein und der Schalthebel fällt einfach in ne richtung)....also das passiert in der Tat wirklich oft(bei meinen beiden sind sie schon hin), aber das merkt man sofort wenn er kaputtgeht.

greetz

Hi Mädels!
Das mit den Syncronringen hatte ich ja eigentlich schon bei der ersten Antwort verstanden!Bin ja nicht total benebelt,nur weil ich vom Lande komme!:-) Erstmal Dank an calbyreference für weitere Aufklärung,man lernt ja nie aus!
Warum ich jetzt nochmal poste ist weil ich was ganz entscheidenes vergessen habe!!!Ich kann den esten Gang weder einlegen wenn der Motor läuft-noch wenn der Motor AUS ist!Also wie gesagt es kommt nur ab und an vor,mal mehr mal weniger!Habe mir alles anguckt,gefettet usw.Denke nikolbob liegt vieleicht nicht ganz falsch mit dem Schaltgestänge,aber ich merke da nix genaues!Mein Kupllung greift und bringt dei Motorkraft(der super läuft) auch vollständig rüber!Aber sie greift schon sehr spät!Vieleicht liegts daran-ich weiß es net!So,vieleicht hat noch jemand ne Idee,sonst fahre ich mal zu na Vw-Werksatt!Habe aber schon schlechte Erfahrungen.. Dank an euch!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen