Mal was lustiges
Guten Abend.
Hab ich gerade in einem E34_Forum gefunden, und das will ich niemanden vorenthalten:
hilfe habe ein problem! motor ist macht gereusche
Der dritte Absatz ist der beste. 😁
Ich weiß nicht was ich dazu noch sagen soll.. Ich lache tränen....
17 Antworten
Hallo
Ist schon klar, dass meine oberen Temperaturbereiche nicht nach dem oberen Temperaturgrenzwert definiert sind. Einzig sagen wollte ich eigentlich nur, dass die meisten 10 W 60 - Öle eine höhere Temperaturgrenze haben, als z.B. ein 10 W 30 Öl.
Ausserdem wird das Motoröl wärmer als das Kühlwasser, welches beim B5 ja 90 Grad hat. Allerdings dauert es beim Motoröl etwas länger, bis die Temperatur konstant bleibt.
Das Öl kühlt ja auch, und zwar dichter an den Teilen, die auch beansprucht werden.
Aber interessant sind Deine Zahlen schon. Muss ich gleich mal nachrechnen. Gibt es noch Angaben zu den Steilheit der Kurven - soll heißen: Wir ändert sich die Viskosität, wenn die Temperatur nach unten oder nach oben von 100 Grad abweicht?
Gruss
Thomas
nein gibts keine Angaben dazu,
nur die Niedrigtemperatur Viskosität, die ist das vor dem W
und den HTHS Wert welcher aber nicht viel zur Berechnung eines Viskositätskurve taugt.
Dafür ist er ein super Wert wenns darum geht was das Öl bei hohen Temperaturen noch tragen kann.
leute, hier ging es um pflanzenöl in nem bmes...😁😉